Dossier

Urs Schwaller

Günthardt zum SRF-Rausschmiss
«Hätte gehofft, dass man mit mir das Gespräch sucht»
SRF kürzt Heinz Günthardt weg. Der Tennis-Experte geht nicht gerne, will aber im Interview mit Blick nicht polemisch werden.
14.07.2021, 06:43 Uhr
«Hätte gehofft, dass man mit mir das Gespräch sucht»
Exklusiv! Jetzt redet Post-Chefin Susanne Ruoff
«Ich trete nicht zurück»
Post-Chefin Susanne Ruoff war geschockt, als sie vom Postauto-Skandal erfuhr. Im Interview mit BLICK räumt sie Fehler ein, sie fühlt sich aber klar gestärkt vom Verwaltungsrat und will in ihrem Amt bleiben. Ziel sei nun eine lückenlose Aufklärung.
13.04.2025, 18:31 Uhr
«Ich trete nicht zurück»
Repräsentative Umfrage zeigt
Schweizer Stimmvolk will Vaterschafts-Urlaub
81 Prozent der Stimmberechtigten sprechen sich laut einer Umfrage für oder eher für eine bezahlte Papizeit aus. In der Westschweiz ist die Zustimmung höher als in der Deutschschweiz.
04.10.2018, 22:49 Uhr
Heute muss er am nächsten Tag wieder zur Arbeit: Travail.Suisse will, dass sich das ändert. Der Arbeitnehmerverband erhöht daher den Druck auf die ständerätliche Kommission. Sie soll einem Vorstoss für zwei Wochen Vaterschaftsurlaub zustimmen.
Lombardi sägt an Widmer-Schlumpfs Sitz
Will er selbst in den Bundesrat?
Ob Eveline Widmer-Schlumpf nach den Wahlen erneut als Bundesrätin kandidiert ist offen. CVP-Nationalrat Filippo Lombardi würde ihren Sitz lieber der SVP zusprechen. Damit irritiert er seine Parteigenossen.
07.10.2018, 14:15 Uhr
Filippo LombardiStänderat TI, CVP
500 wollen Migranten privat aufnehmen
Schweizer zeigen mehr Herz für Flüchtlinge
Die SVP ruft zum «Widerstand» gegen neue Asylzentren. Die CVP zieht wahlkampftaktisch nach. Dabei wollen mehr Schweizer als jemals zuvor Flüchtlinge bei sich zu Hause aufnehmen.
30.09.2018, 22:02 Uhr
Asylbewerber aus Eritrea in einer Asylunterkunft im Tessin (Archiv)
Sommaruga kritisiert SVP-Wahlkampf
«Man kann mit Angst viel Lärm machen»
Kaum sind die Reden zum ersten August verklungen ist im Wahljahr die Asyldebatte neu entbrannt. Bundespräsidentin Sommaruga nahm dabei die SVP ins Visier und kritisierte deren Wahlkampf scharf.
30.09.2018, 17:02 Uhr
«Man kann mit Angst viel Lärm machen»
CVP fordert
Bargeld-Verbot für Asylbewerber
Bargeldverbot, Arbeitszwang ohne Lohn und Reisesperre - dies sind die Eckpunkte einer neuen Asylpolitik, wie sie sich eine Gruppe von CVP-Politikern vorstellt.
30.09.2018, 16:13 Uhr
Bargeld-Verbot für Asylbewerber
Sparschwur gebrochen
Bürgerliche Spar-Allianz schon geplatzt!
CVP, FDP und SVP haben ein Sparbündnis geschlossen. Trotzdem wurden immer wieder Mehrausgaben von den Parteien bewilligt. So wird die Wahlkampf-Lokomotive zur Belastung.
30.09.2018, 15:48 Uhr
Der Sparschwur der CVP, FDP und der SVP wurde gebrochen.
1...151617