Dossier

Uri

Schadensmeldungen zeigen
Diese Regionen sind besonders von Unwettern betroffen
Im Tessin werden die meisten Blitze verzeichnet, im Jura hagelt es besonders oft: Unwetter kommen nicht überall gleich häufig vor, wie Zahlen der Versicherung AXA zeigen.
01.06.2024, 11:17 Uhr
Diese Regionen sind besonders von Unwettern betroffen
Mit Video
Doppelsieg mit Bruder Mario
Schneider erteilt dem Schwing-Teenager im Schlussgang eine Lektion
Armon Orlik und Werner Schlegel steigen beim Glarner-Bündner Kantonalen als Topfavoriten ins Sägemehl. Am Ende jubelt keiner von ihnen. Stattdessen bodigt Domenic Schneider im Schlussgang einen Überraschungsmann.
20.05.2024, 21:53 Uhr
Schneider erteilt dem Schwing-Teenager im Schlussgang eine Lektion
Dreist nach vorne gedrängelt
Polizei reagiert auf die Stau-Trickser vom Gotthard
Vor dem Gotthard-Tunnel Richtung Süden standen die Autos am Sonntagnachmittag kilometerlang im Stau. Einige Schlaumeier versuchten über die gesperrte Ausfahrt in Wassen, ihre Wartezeit abzukürzen. Die Polizei fing die Verkehrssünder ab.
01.05.2024, 12:24 Uhr
Polizei reagiert auf die Stau-Trickser vom Gotthard
Mit Video
Viel Verkehr in Richtung Süden
Vor dem Gotthard staut sich der Verkehr auf 15 Kilometer
Am Samstagvormittag brauchen Reisende in Richtung Süden vor dem Gotthard viel Geduld. Die Wartezeit beläuft sich auf über zwei Stunden.
28.04.2024, 17:52 Uhr
Vor dem Gotthard staut sich der Verkehr auf 15 Kilometer
Präsentiert von
Bäume brauchen ihre (US)Zit
Wann wird das endlich richtig Wald?
Bis aus zarten Pflänzchen ein stämmiger Wald wird, brauchts viel Geduld und noch mehr Pflege, wie USZIT-Forstwart Pascal Heiniger erklärt. Wir haben im Urserntal geschaut, was das konkret bedeutet.
10.04.2024, 07:25 Uhr
«Das Pflanzen ist der schönste Teil der Arbeit», sagt Fortswart Pascal Heiniger. Er arbeitet im Urserntal am USZIT-Wald.
Präsentiert von
Mit Video
Neues Gesetz
Hunde müssen in Uri im Wald erstmals an die Leine
Im Kanton Uri müssen die Hunde diesen Frühling und Sommer erstmals im Wald von Gesetzes wegen an die Leine genommen werden. Die Leinenpflicht gilt ab dem 1. April und bis am 31. Juli, wie die Sicherheitsdirektion am Montag mitteilte.
25.03.2024, 15:57 Uhr
Hunde müssen in Uri im Wald erstmals an die Leine
Pünktlich vor Ostern
Uri setzt neue Stau-Massnahmen am Gotthard um
Ab dem 20. März gelten im Kanton Uri neue Stau-Massnahmen für den Gotthard-Reiseverkehr. Was sich jetzt ändert und welche neuen Schritte man ergreift.
14.03.2024, 15:55 Uhr
Uri setzt neue Stau-Massnahmen am Gotthard um
Zwischen Amsteg und Wassen UR
A2 nach LKW-Brand wieder offen
Ein Lastwagen ist in der Nacht auf Donnerstag auf der A2 zwischen Amsteg und Wassen UR in Vollbrand geraten. Verletzt wurde niemand, wie die Kantonspolizei Uri mitteilte.
14.03.2024, 07:40 Uhr
A2 nach LKW-Brand wieder offen
Schwede (†53) leblos geborgen
Freerider stirbt bei Lawinenabgang im Kanton Uri
Ein Freerider ist am Sonntag bei einem Lawinenabgang im Kanton Uri ums Leben gekommen. Der Schwede konnte von den Rettungskräften nur noch leblos geborgen werden.
12.03.2024, 11:45 Uhr
Freerider stirbt bei Lawinenabgang im Kanton Uri