Dossier

Universitätsspital Zürich

Ärztin gibt Einsicht
Was kann man gegen Krampfadern tun?
Das Risiko für Krampfadern nimmt im Alter zu. Eine Ärztin erklärt, welche Gefahren die sogenannte Varikosis mit sich bringt und wie man sie loswird.
11.08.2022, 11:53 Uhr
Was kann man gegen Krampfadern tun?
Gemeinderat von Vitznau LU
Das Herz von Thierry Carrel schlägt jetzt für die Politik
Der bekannte Starchirurg vom Zürcher Unispital macht künftig in der Innerschweiz Politik.
27.05.2022, 09:26 Uhr
Das Herz von Thierry Carrel schlägt jetzt für die Politik
Jeder Vierte betroffen
Was kann ich gegen Schlafstörungen tun?
Laut einer Umfrage des Universitätsspitals Zürich leidet jeder vierte Erwachsene unter Schlafstörungen. Damit gehört die Krankheit zu den häufigsten hierzulande. Was kann ich dagegen tun, und wie schlafe ich richtig? Eine Expertin erklärt.
09.06.2023, 14:37 Uhr
Was kann ich gegen Schlafstörungen tun?
Juckender Hautausschlag
Booster-Impfung kann Nesselfieber auslösen
Offenbar tritt Nesselfieber nach der Booster-Impfung gegen Covid-19 gehäuft als Nebenwirkung auf. In letzter Zeit sind beim aha! Allergiezentrum Schweiz viele Fragen dazu eingegangen. Auch Swissmedic hat mehr Meldungen dazu festgestellt.
10.02.2022, 16:52 Uhr
Booster-Impfung kann Nesselfieber auslösen
Keine Spritze, kein Job!
Erster Kanton stellt in Spitälern nur noch Geimpfte ein
Weil in den Nachbarländern der Schweiz eine Impfpflicht gilt, strömen Impfgegner zu hiesigen Arbeitgebern. Ein erster Grenzkanton beugt nun vor und stellt nur noch geimpftes Gesundheitspersonal ein, um nicht von Bewerbungen von Impfkritikern überflutet zu werden.
30.01.2022, 14:43 Uhr
Erster Kanton stellt nur noch geimpftes Pflegepersonal ein
Schweizer Corona-Paar
«Habe zeitweise den Glauben verloren an unser Land»
Virologin Alexandra Trkola und Infektiologe Huldrych Günthard kämpfen Seite an Seite gegen Corona. Dass beide derart stark auf das Virus fokussiert seien, fördere das gegenseitige Verständnis in der Beziehung.
23.01.2022, 13:18 Uhr
«Habe zeitweise den Glauben verloren an unser Land»
Mit Video
Blick hat Spitäler befragt
Fast nur Delta-Patienten auf den Intensivstationen
Dass Omikron ungefährlicher ist als andere Corona-Varianten, vermuten Experten schon lange. Eine Blick-Umfrage in den Spitälern bestätigt dies nun: Auf den Intensivstationen liegen fast nur Delta-Patienten!
22.01.2022, 09:35 Uhr
Fast nur Delta-Patienten auf den Schweizer Intensivstationen
Mit Video
Wegen Personalmangel
Corona-Positive arbeiten im Unispital Genf weiter
Wegen der sich rasch ausbreitenden Omikron-Variante kommen an der Personalfront viele Betriebe in Schwierigkeiten – auch die Spitäler. Im Unispital Genf arbeiten deshalb bestimmte Mitarbeitende trotz positivem Corona-Test.
14.01.2022, 11:21 Uhr
Corona-Positive arbeiten im Unispital Genf weiter
Trügerische Corona-Statistik
Spitaleinweisungen sind tiefer als ausgewiesen
Täglich teilt das BAG mit, wie viele neue Corona-Patienten ins Spital eingewiesen wurden. Nun stellt sich heraus: In mehreren Kantonen werden etwa die Hälfte der Patienten aus anderen Gründen eingeliefert und erst später positiv getestet.
07.01.2022, 09:37 Uhr
Spitaleinweisungen wegen Corona sind tiefer als ausgewiesen
«Wir fahren Nachtschichten»
Aguzzi appelliert an Zürcher Schulen wegen Pooltests
Jeden Mittwoch muss das Labor am Unispital in Zürich Nachtschichten schieben. Der Grund sind die aussergewöhnlich viele Pooltests, die die Schulen einschicken.
04.01.2022, 08:04 Uhr
«Warum schickt ihr uns immer eure Speichelproben mittwochs?»