Dossier

Universität Zürich

Weitere Senkungen geplant
Die Innerschweiz intensiviert den Steuerwettbewerb
Die Innerschweizer Kantone planen weitere Steuersenkungen für natürliche Personen. Zug, Schwyz und Nidwalden wollen nächstes Jahr entlasten. Auch in Luzern wird über weitere Absenkungen diskutiert. Wird das Ungleichgewicht bald zu gross?
18.08.2025, 08:55 Uhr
Tiefsteuerkantone wollen Reichen noch mehr Geschenke machen
Adieu Aletschgletscher 2100?
Wegweiser zeigen ungewisse Zukunft schmelzender Gletscher
Wegweiser zeigen beim Wandern meist Richtung und Gehzeit. Die gelben Ikonen der Initiative «Goodbye Glaciers?!» der Universität Innsbruck hingegen macht auf etwas anderes aufmerksam: das absehbare Verschwinden der Gletscher.
07.08.2025, 11:22 Uhr
Wegweiser zeigen ungewisse Zukunft schmelzender Gletscher
Flugzeug im Vierwaldstättersee
Darum dauerte die Suche nach dem Wrack so lange
Kürzlich ist ein Kleinflugzeug bei Kehrsiten NW im Vierwaldstättersee versunken. Das Wrack könnte Aufschluss über die Unglücksursache geben. Eine Woche dauerte es, bis es gefunden werden konnte. Ein Experte erklärt, warum es so schwierig war, die Maschine zu finden.
06.08.2025, 06:16 Uhr
Darum dauerte die Suche nach dem Wrack so lange
Mit Video
Überraschung im All
Euclid-Teleskop enthüllt seltenes astronomisches Phänomen
Forscher haben mit dem Weltraumteleskop Euclid einen seltenen Einstein-Ring in der nahen Galaxie NGC 6505 entdeckt. Die unerwartete Entdeckung erfolgte in einem Testbild und wurde von Schweizer Wissenschaftlern mitanalysiert.
11.02.2025, 07:40 Uhr
Euclid-Teleskop enthüllt seltenes astronomisches Phänomen
Psychologie-Professor erklärt
Warum sind gerade alle so schlecht gelaunt?
Während das neue Jahr noch vielerorts frenetisch gefeiert wird, kommt mit dem Kater wohl der Stimmungskiller – und der scheint sich zu halten. Irgendwie herrscht miese Laune in der Schweiz. Aber warum?
29.01.2025, 16:46 Uhr
Warum sind gerade alle so schlecht gelaunt?
Mit Video
Abstimmung
Initiative der Jungen Grünen
«Mit Ökodiktatur wären wir eines der ärmsten Länder Europas»
Mit der Umweltverantwortungsinitiative stünde die Schweizer Wirtschaft vor einem radikalen Umbau. Sie fordert innerhalb eines Jahrzehnts eine drastische Ressourcenreduktion im In- und Ausland. Geht das überhaupt?
04.02.2025, 13:25 Uhr
«Mit solcher Ökodiktatur wären wir eines der ärmsten Länder Europas»
Publireportage
Finanzausblick 2025
Informieren Sie sich zum Finanzjahr 2025 und profitieren Sie
Zinssenkungen, US-Wirtschaftspolitik und steigende Aktienmärkte – diese Themen beschäftigen die Finanzmärkte 2025. Was bedeutet das für Ihr Portfolio und wie profitieren Sie von Renditechancen?
23.01.2025, 10:08 Uhr
Finanzausblick 2025
Publireportage
Hunziker, Brugger und Studer
So tickt das Moderations-Trio des ESC 2025 in Basel
Eurovision Song Contest 2025: Drei Powerfrauen führen durch die Finalshow in Basel. Michelle Hunziker, Hazel Brugger und Sandra Studer bringen Erfahrung, Humor und musikalisches Talent auf die ESC-Bühne. Blick stellt sie dir vor.
21.01.2025, 08:53 Uhr
So tickt das Moderations-Trio des ESC 2025 in Basel
Mit Video
Interview
Nahost-Expertin ordnet ein
Könnte Syrien nun in mehrere Teile zerfallen?
Assad und sein Regime sind Geschichte, Rebellen haben Damaskus eingenommen und der Gewaltherrschaft ein Ende bereitet. Wie kam es dazu und was wird die Zukunft bringen? Blick klärt die wichtigsten Fragen.
08.12.2024, 21:37 Uhr
Nach Sturz von Assad – könnte Syrien nun in mehrere Teile zerfallen?
Nach Palästina-Protesten
Studierendenverband Uni Zürich verlässt Dachverband
Der Verband der Studierenden der Universität Zürich (VSUZH) hat beschlossen, die Mitgliedschaft im Verband der Schweizer Studierendenschaften (VSS) vorübergehend zu beenden. Grund sind strukturelle Probleme und Kommunikationsmängel rund um Pro-Palästina-Proteste.
06.12.2024, 22:30 Uhr
Studierendenverband Uni Zürich verlässt Dachverband
1...1415161718...20
1...1617...