Alle Artikel und Videos zum Thema Tourismus und Tourismusbranche
Dossier

Tourismus

Alle News über Ferien und Reisen in der Schweiz
Alle Skilager sind gestrichen
Walliser Ferienlager-Haus steht seit zwei Jahren leer
Eischoll, ein kleiner Wintersportort im Wallis, hat ein Problem: Das grösste Ferienlager-Haus im Dorf wird nicht mehr vermietet. Die 55 Betten bleiben unbenutzt. Das hat finanzielle Folgen für die Sportbahnen. Und das Dorfleben.
28.11.2024, 11:42 Uhr
Walliser Lagerhaus steht seit zwei Jahren leer – Verlust für Bahnen und Dorf
Gestrandet im Paradies
Die schönsten Inseln fürs Robinson-Crusoe-Feeling
Jedes Jahr lockt uns das Fernweh auf die schönsten Inseln weltweit. Endlich wieder erholen und geniessen bei Sommer, Sonne und Meer. Diese 8 Inseln sollten auf deiner Bucketlist nicht fehlen.
25.11.2024, 17:09 Uhr
Die schönsten Inseln fürs Robinson-Crusoe-Feeling
Overtourism-Studie zeigt
Welche Unesco-Welterbestätten überlaufen sind
Eine neue Studie hat den Besucherandrang bei Unesco-Welterbestätten untersucht. Das Ergebnis: Viele berühmte Orte leiden unter Overtourism. Wir stellen die überlaufenen Welterbestätten vor und geben Alternativen.
25.11.2024, 11:28 Uhr
Welche Unesco-Welterbestätten überlaufen sind
Walliser Gemeinde sagt Nein
Französischer Investor scheitert mit Übernahme von Skigebiet
Die Bergbahnen Hohsaas in der Gemeinde Saas-Grund VS haben finanzielle Probleme. Die Bevölkerung stimmte trotzdem klar gegen den Einstieg von Investor Christian Mars. Er ist im Wallis kein Unbekannter.
25.11.2024, 13:18 Uhr
Französischer Investor scheitert mit Übernahme von Walliser Skigebiet
Berner Platte
Ukraine-Konferenz
Die Kälte des Bürgenstocks
Alfred Heer über die Ukraine-Konferenz auf dem Bürgenstock und die Frage, was diese gebracht hat.
24.11.2024, 09:11 Uhr
Die Kälte des Bürgenstocks
«S Telefon schälet überall»
Ski-Hotels werden nach Flachland-Schnee überrannt
Wintereinbruch in der Schweiz: Der erste Schnee sorgt für einen Ansturm in Ferienregionen. Hoteliers in Graubünden und Wallis melden gegenüber Blick viele neue Reservationen für die gesamte Wintersaison.
25.11.2024, 22:28 Uhr
Ski-Hotels werden nach dem ersten Schnee im Flachland überrannt
Lonely Planet kürt das Wallis
Kommt jetzt die grosse Touristen-Lawine?
Die «fünf Sternli» von Lonely Planet sind ausschlaggebend, sagt ein Tourismusexperte. Das Wallis und die ganze Schweiz kann sich darüber freuen. Die Auszeichnung ist aber nicht nur eine Chance. Wird jetzt der Massentourismus zum grossen Thema für eine ganze Region?
23.10.2024, 18:31 Uhr
Kommt 2025 die grosse Touristen-Lawine?
Blick erklärt
Stromausfälle und Proteste
Was ist eigentlich in Kuba los?
Kuba steckt in einer dunklen Krise. In den letzten Tagen war die ganze Insel wegen Stromausfällen ohne Licht. Es gibt einen Mangel an Nahrungsmitteln, Wasser und Benzin. Auch der Tourismus steckt in der Krise, und die Unzufriedenheit mit der Regierung wächst.
22.10.2024, 20:09 Uhr
Was ist eigentlich in Kuba los?
Präsentiert von
In Sachsen locken Naturwunder und historische Stätten
Sanfter Tourismus in Ostdeutschland
In Sachsen locken Naturwunder und historische Stätten
Sachsen begeistert mit spektakulären Landschaften und nachhaltigem Tourismus. Die Sächsische Schweiz und das Vogtland sind gute Destinationen für sanftes Reisen, die Naturliebhaber und Kulturinteressierte gleichermassen anziehen.
18.10.2024, 09:45 Uhr
In Sachsen locken Naturwunder und historische Stätten
Untersuchung zeigt
Brände und Tourismus lassen Eis in der Antarktis schmelzen
Schifffahrt in der Antarktis und Brände auf der Südhalbkugel verstärken das Abschmelzen des antarktischen Eises. Das zeigt eine Untersuchung von Forschenden auf der nördlichen antarktischen Halbinsel, die im Fachjournal «Science Advances» veröffentlicht wurde.
18.10.2024, 09:48 Uhr
Brände und Tourismus lassen Eis in der Antarktis schmelzen
1...181920