Dossier

Taliban

Apothekerverband warnt
An welchen Medikamenten es in der Schweiz jetzt mangelt
Der Apothekerverband warnt vor Engpässen bei Medikamenten im Winter. Besonders Antibiotika fehlen jetzt schon. Blick zeigt, bei welchen Mitteln auch noch Lieferengpässe bestehen.
22.10.2024, 03:32 Uhr
An welchen Medikamenten es in der Schweiz jetzt mangelt
Er ist empört
Ex-IKRK-Präsident und Spitzendiplomat Jakob Kellenberger wird 80 Jahre alt
Jakob Kellenberger, ehemaliger IKRK-Präsident und Chef-Unterhändler für die Bilateralen I, feiert am 19. Oktober seinen 80. Geburtstag. Es sei empörend und erschütternd, dass das humanitäre Völkerrecht immer weniger beachtet werde, erklärt er.
19.10.2024, 06:43 Uhr
Ex-IKRK-Präsident und Spitzendiplomat Jakob Kellenberger wird 80 Jahre alt
Bald Zombies in Zürich?
Experte: «Schweiz ist nicht sicher vor Fentanyl-Katastrophe»
«Fixerstübli», wie sie Zürich in der Hochphase des Platzspitz-Desasters testete, bleiben in San Francisco ein Ding der Unmöglichkeit. Experten vor Ort warnen: Auch der Schweiz könnte jederzeit eine Fentanyl-Krise drohen.
14.02.2025, 09:35 Uhr
Experte: «Schweiz ist nicht sicher vor Fentanylkatastrophe»
Interview
Uno-Direktorin über Taliban
«Verbessert sich das Leben, werden weniger zur Flucht gezwungen»
Bartpflicht für Männer, Redeverbot für Frauen: Die Taliban verschärfen die Gesetze. Das mache die Präsenz der Schweiz in Afghanistan umso wichtiger, sagt Uno-Entwicklungsdirektorin Kanni Wignaraja.
23.09.2024, 15:10 Uhr
«Verbessert sich das Leben, werden weniger zur Flucht gezwungen»
Afghanistan
14 Tote nach IS-Anschlag
In Afghanistan haben bewaffnete Angreifer mindestens 14 Menschen getötet. Wie der afghanische Nachrichtensender Tolonews berichtete, ereignete sich der Vorfall am Donnerstag an der Grenze zwischen den zentralen Provinzen Daikundi und Ghur.
13.09.2024, 21:02 Uhr
14 Tote nach IS-Anschlag
Deutschland flog Täter aus
Abgeschobene Afghanen teilweise wieder auf freiem Fuss
Ende August schob Deutschland 28 afghanische Straftäter nach Afghanistan ab. Nun soll sich ein Teil der Männer wieder auf freiem Fuss befinden. Die Taliban sprechen von Verbrechen, die «nicht relevant» seien. In Deutschland wächst die Angst vor der Rückkehr der Täter.
06.09.2024, 19:01 Uhr
Abgeschobene Afghanen teilweise wieder auf freiem Fuss
Trotz Taliban-Machtübernahme
Deutschland schiebt 28 Straftäter nach Afghanistan ab
Deutschland schiebt 28 afghanische Straftäter nach Afghanistan ab. Und das, obwohl in Afghanistan seit 2021 wieder die radikalislamische Terrororganisation Taliban an der Macht ist.
30.08.2024, 08:54 Uhr
Deutschland schiebt 28 Straftäter nach Afghanistan ab
Taliban erlassen neues Gesetz
Verschleierung ist für Frauen in Afghanistan jetzt Pflicht
Die Taliban erlassen in Afghanistan ein besonders strenges «Tugend»-Gesetz. Für Frauen gilt jetzt eine Verschleierungspflicht und für Männer ein Bart-Gebot.
23.08.2024, 16:07 Uhr
Verschleierung ist für Frauen in Afghanistan jetzt Pflicht
US-Deal mit den Philippinen
Vorübergehende Aufnahme afghanischer Asylbewerber vereinbart
Die USA und die Philippinen haben sich auf eine vorübergehende Aufnahme afghanischer Asylbewerber geeinigt. Diese hatten in der Vergangenheit in Afghanistan für die USA gearbeitet. Im Inselparadies sollen sie jetzt auf die Erteilung ihrer US-Sondervisa warten.
20.08.2024, 07:25 Uhr
Vorübergehende Aufnahme afghanischer Asylbewerber vereinbart
Wegen Taliban-Regime
1,4 Millionen Mädchen in Afghanistan bleibt Schule verboten
Laut einem Unesco-Bericht sind seit der Machtübernahme der Taliban vor drei Jahren mindestens 1,4 Millionen Mädchen in Afghanistan vom Schulverbot ab der siebten Klasse betroffen – 300'000 mehr als noch im April 2023.
15.08.2024, 10:01 Uhr
1,4 Millionen Mädchen in Afghanistan bleibt Schule verboten
1...34567...20
1...56...