Street Parade in Zürich: Alle Infos zur grössten Techno-Party der Welt
Dossier

Street Parade

Am 10. August zieht die weltweit grösste Techno-Parade durch Zürich. Hier findest du alle wichtigen Informationen, Geschichten und Videos zur Street Parade 2024.
Künstler-Dynastie Sadkowsky
«Wir sind stolz aufeinander»
Mit Patron Alex, seiner Tochter Rahel und Enkelin Ona Sadkowsky stellen ab heute gleich drei Generationen einer der bekanntesten Schweizer Künstlerfamilien erstmals gemeinsam aus. Konkurrenz-Denken gibt es bei den Sadkowskys nicht.
23.03.2023, 15:13 Uhr
«Wir sind stolz aufeinander»
«Needle Spiking» an Parade
«Ich wurde 14 Mal gestochen»
An der Street Parade in Zürich kam es am Samstag zu mindestens acht Fällen von Needle Spiking. Auch eine junge Frau wird Opfer eines solchen mysteriösen Nadelstich-Angriffs. 14 Mal sei sie gestochen worden. Für sie steht fest: «Ich gehe nie wieder feiern.»
16.08.2022, 13:58 Uhr
«Ich wurde 14 Mal gestochen»
Mit Video
Marion Wörlein (53)
Seriöse Aussendienst-Mitarbeiterin wird zur «sexy Elfe»
Marion Wörlein liess bisher kein einziges Mal die Street Parade aus. Auch dieses Jahr kann sie es kaum erwarten, um das Zürcher Seebecken zu tanzen. Die Verwandlung von der seriösen Aussendienstmitarbeiterin zur goldenen Elfe ist verblüffend.
13.08.2022, 05:26 Uhr
Seriöse Aussendienst-Mitarbeiterin wird zur «sexy Elfe»
Mit Video
Street Parade 2022
Hier steigen die besten Partys neben der Route
Nicht nur am Seebecken, auch abseits der Paraderoute wird am kommenden Street-Parade-Samstag mächtig gefeiert. Blick zeigt, für welche Partys noch Tickets zu haben sind.
12.08.2022, 09:47 Uhr
Hier steigen die besten Partys neben der Route
Street-Parade-Chef Joel Meier
«Wie viele kommen, ist wie Kaffeesatzlesen»
Bum-Bum-Alarm. Morgen feiert die Street Parade nach 1000 Tagen Zwangspause ihr Comeback. Der Vereinspräsident über die Werte der Demonstration, Kosten, Anzahl Feiernde und einen Zoff.
12.08.2022, 13:47 Uhr
«Wie viele kommen, ist wie Kaffeesatzlesen»
Mit Video
Street Parade 2022
Das musst du darüber wissen
Nach langer Corona-Pause: Die Street Parade lockt dieses Jahr Raver aus aller Welt nach Zürich – und verschreibt sich wie immer einem Motto, das für Liebe, Frieden, Freiheit, Grosszügigkeit und Toleranz steht.
07.12.2022, 15:53 Uhr
Tanzen für Liebe, Frieden und Toleranz: Die diesjährige Street Parade gibt sich das Motto «Culture of Tolerance». (Archivbild der letztjährigen Parade).
Veteranin gibt Neuling Tipps
«Bring zur Street Parade eine eigene Flasche mit!»
Raver aus aller Welt strömen am Samstag an die Zürcher Street Parade. Ubah Hassan (19) ist zum ersten Mal dabei, Jris Carducci (56) seit 1993 jedes Jahr. Sie hat miterlebt, wie aus einer Demo für Liebe, Friede und Toleranz die grösste Techno-Party der Welt wurde.
12.08.2022, 09:47 Uhr
«Die Gefahr besteht, dass dir jemand etwas in den Drink schüttet»
Mit Video
Grösste Techno-Party der Welt
Wie lukrativ ist die Street Parade wirklich?
Die Reserven sind nach zwei Corona-Jahren beinahe aufgebraucht: Die Zürcher Street Parade ist an diesem Samstag endlich zurück – und braucht dringend Einnahmen. Wie lukrativ die grösste Techno-Party der Welt ist und wie sich der Personalmangel in der Branche auswirkt.
12.08.2022, 09:48 Uhr
Wie lukrativ ist die Zürcher Street Parade wirklich?
1...1314151617...20
1...1516...