Dossier

Schwyz

Erheblich verletzt
Fussgängerin (44) in Oberarth SZ auf Trottoir von Auto angefahren
Eine Fussgängerin ist am Mittwoch in Oberarth auf dem Trottoir von einem Auto angefahren worden. Die 44 Jahre alte Frau wurde beim Unfall erheblich verletzt und deswegen von einer Ambulanz in ein ausserkantonales Spital gebracht.
16.10.2024, 15:52 Uhr
Fussgängerin (44) in Oberarth SZ auf Trottoir von Auto angefahren
Ihr Vater war Tennis-Profi
Schweizer Geschwister gehören zu den grössten Golf-Talenten
An der Nachwuchs-WM mischen sie ganz vorne mit. Alexander (8) und Mia (11), die Kinder von Ex-Tennis-Profi Ivo Heuberger, zählen zu den grössten Golf-Talenten weltweit. Mit Homeschooling und viel Training bereiten sie sich auf eine mögliche Profi-Karriere vor.
14.10.2024, 12:01 Uhr
Schweizer Geschwister gehören zu den grössten Golf-Talenten
Mit Video
Verband schlägt Alarm
Pilzvergiftungen häufen sich
Ein wichtiges Mittel gegen Pilzvergiftungen ist derzeit nicht lieferbar. Expertinnen fordern Sammler deshalb dazu auf, Pilze unbedingt kontrollieren zu lassen. Nur: Trotz Pilzler-Boom verschwinden immer mehr Kontrollstellen.
14.10.2024, 20:20 Uhr
Pilzvergiftungen häufen sich
Mit Video
Co-Working schenkt ein
Coiffeuse Lina verdient 5000 Franken im 40-Prozent-Pensum
Im Beauty-Business scheitert der Schritt in die Selbständigkeit oft an Infrastrukturkosten. Jungunternehmerin Gina Karpf glaubt, ein Rezept dagegen gefunden zu haben. Der Coiffeur-Verband sieht dieses aber skeptisch.
11.10.2024, 11:50 Uhr
Coiffeuse Lina verdient 5000 Franken pro Monat im 40-Prozent-Pensum
Wo ist die Ärztin?
Patienten erhalten nach Praxisschliessung in Ibach SZ ihre Akten
Das Amt für Gesundheit und Soziales des Kantons Schwyz hat die elektronischen Patientenakten der 2021 geschlossenen Arztpraxis in Ibach entschlüsselt und archiviert. Betroffene Personen können ihre Akten kostenlos bei der Firma Archivsuisse anfordern.
19.09.2024, 09:21 Uhr
Patienten erhalten nach Praxisschliessung in Ibach SZ ihre Akten
Steinschlag
Strasse nach Morschach SZ wird mit Netzen gesichert
Die Strasse, die von der Axenstrasse nach Morschach SZ führt, soll besser vor Steinschlag geschützt werden. Der Bezirk Schwyz installiert deswegen beim Wasiband drei Meter hohe Schutznetze.
12.09.2024, 10:05 Uhr
Strasse nach Morschach SZ wird mit Netzen gesichert
Überdüngung
Schwyz soll 2,3 Millionen Franken an Zugerseebelüftung zahlen
Der überdüngte Zugersee muss belüftet werden. Der Kanton Schwyz soll sich mit 2,3 Millionen Franken an den dafür nötigen Investitionen von 11,2 Millionen Franken beteiligen, wie die Staatskanzlei am Donnerstag mitteilte.
12.09.2024, 09:56 Uhr
Schwyz soll 2,3 Millionen Franken an Zugerseebelüftung zahlen
In Ingenbohl SZ
Mutmassliche Diebe brechen in mehrere Autos ein
Zwei Männer sind am frühen Dienstagmorgen im Kanton Schwyz mutmasslich in mehrere Autos eingebrochen. Die Kantonspolizei Schwyz nahm die beiden Männer in Ingenbohl fest.
10.09.2024, 13:48 Uhr
Mutmassliche Diebe brechen in mehrere Autos ein
Immobilien
Die Nachfrage nach Wohneigentum bleibt im Kanton Schwyz hoch
Im Kanton Schwyz sind die Eigenheimpreise und Wohnungsmieten von Januar bis Juni 2024 stärker gestiegen als im Vorjahr. Die Nachfrage sei ungebrochen, teilte die Schwyzer Kantonalbank (SZKB) am Mittwoch mit.
04.09.2024, 10:04 Uhr
Die Nachfrage nach Wohneigentum bleibt im Kanton Schwyz hoch
Aufnahmen gefunden
Schwyzer Archiv zeigt Filmmaterial aus dem 20. Jahrhundert
Das Staatsarchiv Schwyz hat historisches Filmmaterial aus dem vergangenen Jahrhundert gefunden. Im Rahmen dreier Veranstaltungen will das Archiv die Filmausschnitte der Bevölkerung vorführen.
02.09.2024, 10:16 Uhr
Schwyzer Archiv zeigt Filmmaterial aus dem 20. Jahrhundert
1...1112131415...20
1...1314...