Dossier

Schwyz

Interview
SRF-Moderator über Röstigraben
«Es ging gar nicht anders, als Französisch gern zu haben»
Die «Tagesschau» überwindet den Röstigraben. Am 22. November tauschen die Moderatoren Michael Rauchenstein (SRF) und Fanny Zürcher (RTS) den Job und werden für einen Abend nicht in ihrer Muttersprache vor der Kamera moderieren. Die GlücksPost hat bei beiden nachgefragt.
16.11.2024, 09:07 Uhr
«Es ging gar nicht anders, als Französisch gern zu haben»
Kreislaufwirtschaft
Ausstellung zeigt historische Wiederverwendung
Früher war für alle Dinge ein zweites, drittes oder gar unendliches Leben vorgesehen. Historikerin Daniela Schwab erklärt, weshalb dies aus anderen Gründen als heute geschah.
04.12.2024, 14:50 Uhr
Ausstellung zeigt historische Wiederverwendung
Sexuelle Orientierung
Wallis verbietet Konversionstherapien
Konversionstherapien zur Änderung der sexuellen Orientierung werden im Kanton Wallis verboten. Ein entsprechender Gesetzesartikel war Teil des revidierten kantonalen Gesundheitsgesetzes, das der Grosse Rat deutlich angenommen hat.
14.11.2024, 19:20 Uhr
Wallis verbietet Konversionstherapien
Alertswiss warnt
Starke Rauchentwicklung beim Kloster Einsiedeln
Starke Rauchentwicklung beim Kloster Einsiedeln am Donnerstagmorgen. Die Feuerwehr ist bereits vor Ort.
15.11.2024, 08:21 Uhr
Starke Rauchentwicklung beim Kloster Einsiedeln
«Mehr als nur ein Satzzeichen»
Heidi-Klum-Freund mischt sich in Gender-Debatte ein
Susanne Brunner von der SVP und Designer Yannik Zamboni stehen sich im Streit um den Genderstern gegenüber. Brunner will den Stern in Zürich verbannen, während Zamboni ihn als wichtiges Symbol für Geschlechtervielfalt verteidigt.
21.11.2024, 15:49 Uhr
Heidi-Klum-Freund mischt sich in Gender-Debatte ein
Doppelter Tennis-Jubel
Schweizerinnen räumen auf ITF-Tour gross ab
Céline Naef gewinnt in Pétange das ITF-Turnier, Susan Bandecchi dasjenige in Ismaning bei München.
10.11.2024, 21:38 Uhr
Schweizerinnen räumen auf ITF-Tour gross ab
Hypotheken-Preisrutsch
Eigenheimbesitzer können Tausende Franken sparen – pro Jahr!
Die sinkenden Hypothekarzinsen haben die Finanzierung von Wohneigentum in den letzten zwei Jahren deutlich günstiger gemacht. Und das, obwohl die Immobilienpreise wieder anziehen.
28.10.2024, 06:57 Uhr
Eigenheimbesitzer können Tausende Franken sparen – pro Jahr!
Wohin mit den Lottogeldern?
Hunderte von Millionen bleiben ungenutzt
Bei der Verwendung des Reingewinns aus Lotterien definieren manche Kantone die Gemeinnützigkeit eher eigenwillig. Obwohl 2023 rund 610 Millionen Franken ausgeschüttet wurden, liegen in den Lotteriefonds Reserven von mehr als 1 Milliarde.
29.10.2024, 11:43 Uhr
Wohin mit dem vielen Geld?
Kantonsrat SZ
Hauptstrasse in Sattel und Rothenthurm SZ kann saniert werden
Die Hauptstrasse H8 in den Gemeinden Sattel und Rothenturm SZ wird auf einer Länge von 2220 Metern instand gestellt. Der Kantonsrat Schwyz hat am Mittwoch die dafür nötigen Ausgaben in der Höhe von 22,965 Millionen Franken mit 88 zu 4 Stimmen bewilligt.
23.10.2024, 10:38 Uhr
Hauptstrasse in Sattel und Rothenthurm SZ kann saniert werden
Polizei und Rega im Einsatz
Leichenfund an abgelegener Stelle in Illgau SZ
In der Gemeinde Illgau im Kanton Schwyz wurde der Polizei am Montagvormittag ein Leichenfund gemeldet. Zur Bergung wurde die Rega aufgeboten.
14.10.2024, 15:36 Uhr
Leichenfund an abgelegener Stelle in Illgau SZ
1...1112131415...20
1...1314...