Dossier

Schweizer Filmpreis

Schauspiel-Legende ist tot
Peter Simonischek ist mit 76 Jahren gestorben
Traurige Nachrichten aus der Schauspielbranche: Peter Simonischek ist gestorben. Der Schauspieler wurde 76 Jahre alt.
30.05.2023, 09:58 Uhr
Peter Simonischek ist mit 76 Jahren gestorben
Charles und Micha Lewinsky
«Unser erster gemeinsamer Film? Never!»
Im Zürcher Restaurant Kunsthaus: Regisseur Micha Lewinsky (47) begrüsst seinen Vater Charles (72) mit einem Kuss auf die Wange. Es folgt ein reges Gespräch zweier kreativer Köpfe über Schreibleidenschaften, jüdischen Humor und Konkurrenzkampf.
09.04.2021, 15:02 Uhr
«Unser erster gemeinsamer Film? Never!»
Mit Video
Regisseurin Lisa Brühlmann
Zürcherin kämpft gegen «Game of Thrones»
Vom Kreis 3 in Zürich an die Emmy-Verleihung in Hollywood: Regisseurin Lisa Brühlmann könnte heute Nacht einen der bedeutendsten Fernsehpreise weltweit gewinnen.
22.09.2019, 00:30 Uhr
Zürcherin kämpft gegen «Game of Thrones»
Auszeichnungen
Heidi Specogna in Deutschland ausgezeichnet
Die Schweizer Dokumentarfilmregisseurin Heidi Specogna erhält in diesem Jahr den Konrad-Wolf-Preis der Berliner Akademie der Künste. Die mit 5000 Euro dotierte Auszeichnung soll am 20. Oktober in Berlin übergeben werden, wie die Akademie am Montag mitteilte.
19.08.2019, 12:37 Uhr
Hit-Komödie mit Joel Basman
«Wolkenbruch» geht ins Oscar-Rennen
Die Schweiz bewirbt sich mit «Wolkenbruch» von Michael Steiner um den Oscar für den besten fremdsprachigen Film.
21.08.2019, 15:50 Uhr
«Wolkenbruch» geht ins Oscar-Rennen
Mit Video
Bester fremdsprachiger Film
Schweizer Oscar-Nomination für «Wolkenbruch»
Die Schweiz bewirbt sich mit «Wolkenbruch» von Michael Steiner um den Oscar für den besten fremdsprachigen Film. Ob es der Kassenschlager auf die Short List der Academy in Hollywood schafft, entscheidet sich im Dezember.
09.08.2019, 17:27 Uhr
Walter Stürms Leben verfilmt
Basman spielt Ausbrecherkönig
Walter Stürms Leben wird fürs Kino verfilmt. In den Hauptrollen des Ganovenfilms sind gleich zwei Schweizer Filmstars: Joel Basman («Wolkenbruch») und Marie Leuenberger («Die göttliche Ordnung»).
14.10.2020, 15:20 Uhr
Basman spielt Ausbrecherkönig
Schweizer Filmpreis 2019
Voll am Publikum vorbei
Gestern Freitag wurde in Genf zum 22. Mal der Schweizer Filmpreis vergeben. «Ceux qui travaillent» und «Chris the Swiss» gewannen je drei Quartz-Trophäen, der fünfmal nominierte «Wolkenbruch» bloss eine, «Zwingli» geht gar leer aus.
23.03.2019, 10:57 Uhr
Voll am Publikum vorbei
Mit Video
Schweizer Filmpreis
«Ceux qui travaillent» räumt ab
Überraschung beim Schweizer Filmpreis 2019: "Ceux qui travaillent" von Antoine Russbach wurde als bester Spielfilm, für das beste Drehbuch und die beste Darstellung in einer Nebenrolle geehrt. Und stach so den fünffach nominierten "Wolkenbruch" in drei Kategorien aus.
22.03.2019, 22:18 Uhr
«Ceux qui travaillent» und «Chris the Swiss» sind grosse Gewinner
Schweizer Filmpreis
Ehrenpreis geht an Beki Probst
Sie führte die Berner Arthouse-Kinokette Quinnie, wirkte an zahlreichen weltweiten Filmfestivals mit und gründete den Branchentreff European Film Market: Nun zeichnet das Bundesamt für Kultur (BAK) die Bernerin Beki Probst für ihre Verdienste mit dem Ehrenpreis aus.
26.02.2019, 11:01 Uhr
Der Schweizer Filmpreis zeichnet Beki Probst mit dem Ehrenpreis aus
1...7891011...20
1...910...