Dossier

Schaffhausen

«Gefahr für Generationen»
Endlager-Kritiker fordern Volksabstimmung
Noch bevor die zuständige Behörde kommende Woche das Rahmenbewilligungsgesuch für ein geologisches Atom-Endlager einreichen wird, macht sich Widerstand breit: Ein Komitee fordert, dass nach dem Parlament auch das Volk zwingend grünes Licht für das Projekt geben muss.
15.11.2024, 11:21 Uhr
«Ein Entscheid von einer Million Jahren Tragweite gehört vors Volk»
Polizei sucht Zeugen
Nackter Mann verfolgt Passanten in Beringen SH
Ein Exhibitionist trieb am Mittwochmorgen in Beringen SH sein Unwesen. Er verschwand im Wald. Die Schaffhauser Polizei bittet um Hinweise aus der Bevölkerung.
15.11.2024, 08:12 Uhr
Nackter Mann verfolgt Passanten in Beringen SH
Enges Rennen um Strassenausbau
Frauen lehren Autobahn-Rösti das Fürchten
Bei der Abstimmung um den Autobahn-Ausbau wird es knapp. Die Gegner und vor allem die Gegnerinnen haben das Ja-Lager überholt. SVP-Verkehrsminister Albert Rösti droht eine Niederlage. Blick erklärt, weshalb.
21.11.2024, 15:48 Uhr
Die Frauen und vier weitere Gründe, warum Autobahn-Rösti zittern muss
Braucht Geld
Kunsthaus Zürich stellt Antrag auf Subventionen in unbekannter Höhe
Das Zürcher Kunsthaus hat bei der Stadt Zürich ein Gesuch um Subventionserhöhung eingereicht. Wie viele Millionen das Kunsthaus zusätzlich beantragte, geben Stadt und Kunsthaus allerdings nicht bekannt.
08.11.2024, 14:57 Uhr
Kunsthaus Zürich stellt Antrag auf Subventionen in unbekannter Höhe
Kadetten in Rücklage
Kriens-Luzern im Europacup auf Kurs
In der European League kommt Kriens-Luzern zum dritten Sieg und kann mit der Hauptrunde liebäugeln. Schwieriger wirds dagegen für die Kadetten Schaffhausen.
30.10.2024, 08:58 Uhr
Kriens-Luzern auf Kurs, Kadetten in Rücklage
«Will Leben nicht verlieren!»
Rollstuhl-Bomber Osamah M. jammert aus Ausschaffungshaft
Jetzt spricht der «Rollstuhlbomber»: Der verurteilte IS-Unterstützer Osamah M. sitzt seit Wochen in Sitten in Ausschaffungshaft. Er zittert vor der Rückführung in den Irak.
24.10.2024, 11:08 Uhr
Rollstuhl-Bomber jammert aus Ausschaffungshaft
Lösegeld gefordert
Cyberkriminelle blockierten Schaffhauser Berufsschule
Beim Schaffhauser Berufsbildungszentrum kam es am 2. Oktober zu einem Cyberangriff. Kriminelle forderten Lösegeld. Trotz der Attacke läuft der Schulunterricht nach den Herbstferien normal weiter.
21.10.2024, 09:05 Uhr
Cyberkriminelle blockierten Schaffhauser Berufsschule
Lausanne, Schaffhausen und Co.
Vier Schweizer Teams in Europa eine Runde weiter
Vier Schweizer Volleyball-Klubs qualifizieren sich in den internationalen Wettbewerben für die nächste Runde. Für Genf und Chênois ist die Europa-Reise zu Ende.
17.10.2024, 09:18 Uhr
Vier Schweizer Teams in Europa eine Runde weiter
Verkehr
Schaffhauser Polizei kontrolliert Lastwagen in neuem Zentrum
Das Schwerverkehrskontrollzentrum in Schaffhausen ist für 5,7 Millionen Franken erneuert worden. Die Schaffhauser Polizei kontrolliert darin vor allem den Verkehr auf der Nord-Süd-Achse.
16.10.2024, 16:30 Uhr
Schaffhauser Polizei kontrolliert Lastwagen in neuem Zentrum
«Das ist politisch motiviert»
Schweizer Schützen dürfen mit Waffe nicht mehr über deutsches Gebiet
Schweizer Schützinnen und Schützen dürfen ihre Ordonanzwaffen wie das Sturmgewehr 90 nicht mehr durch Deutschland transportieren. Die deutschen Behörden stellen keine Bewilligungen mehr aus, was Umwege für Grenzbewohner nötig macht.
15.10.2024, 20:34 Uhr
Schweizer Schützen dürfen mit Waffe kein deutsches Gebiet mehr queren
1...1213141516...20
1...1415...