Dossier

SBB

Von wegen neutral
Autobahnausbau-Gegner greifen mit ihren Experten in die Trickkiste
Die Gegner des Autobahnausbaus schmücken sich mit 340 Expertinnen und Experten. Bloss: Neutral sind diese keineswegs. Viele sind beruflich für den ÖV tätig oder kommen aus dem links-grünen Lager.
10.11.2024, 11:33 Uhr
Einseitige Fachleute
Bund schlägt Alarm
Alle 8,5 Minuten schlagen Cyber-Kriminelle zu
Die Zahl der Betrugsversuche durch Cyberkriminelle ist rasch gestiegen, und Tatwerkzeug ist oft das Telefon. Bis Ende Oktober ging beim zuständigen Bundesamt alle 8,5 Minuten eine freiwillige Meldung zu einem Vorfall ein.
07.11.2024, 16:42 Uhr
Alle 8,5 Minuten schlagen Cyber-Kriminelle zu
Bahnverkehr
Doppelspur-Ausbau im St. Galler Rheintal steht vor Abschluss
Die SBB haben die Bahnstrecke durch das St. Galler Rheintal zur Doppelspur ausgebaut. Das ermöglicht den Halbstundentakt zwischen St. Gallen und Chur. Die Baukosten von rund 250 Millionen Franken werden über den Ausbauschritt 2025 des Bundes finanziert.
14.10.2024, 15:54 Uhr
Doppelspur-Ausbau im St. Galler Rheintal steht vor Abschluss
Das müssen Reisende wissen
Die Bahn streikt in Italien ab Samstag
Ein 24-stündiger Bahnstreik in Italien beginnt am Samstag um 21 Uhr und wird voraussichtlich Hunderte Zugverbindungen lahmlegen. Betroffen sind sowohl regionale als auch Hochgeschwindigkeitszüge.
11.10.2024, 14:23 Uhr
Die Bahn streikt in Italien ab Samstag
Lungenliga schlägt Alarm
Raucherzonen am Flughafen Zürich sorgen für Stunk
Der Flughafen Zürich hat neue Raucherlounges eröffnet. Die Lungenliga kritisiert aber die Raucherzonen bei den Eingängen zum Flughafen. Die Organisation fordert strengere Regeln – auch an den Schweizer Bahnhöfen.
11.10.2024, 12:35 Uhr
Raucherzonen am Flughafen Zürich sorgen für Stunk
Nach Entgleisung
Bahnstrecke im Aargau unterbrochen
Vier Wagen eines Güterzugs sind am Donnerstagnachmittag zwischen Rupperswil und Wildegg AG entgleist. Der Bahnverkehr auf der Strecke Brugg – Aarau AG ist unterbrochen. Es kommt zu Ausfällen und Umleitungen, so die SBB.
03.10.2024, 15:33 Uhr
Schweizer Züge made in Spain
Neue SBB-Loks von Stadler kommen aus Valencia
Das Bahnunternehmen von Peter Spuhler hat von den SBB einen Grossauftrag erhalten, für bis zu 129 Güterlokomotiven. Der Werkplatz Schweiz profitiert davon aber nur bedingt: Sämtliche Zugmaschinen werden in Spanien produziert.
29.09.2024, 12:40 Uhr
Neue SBB-Loks von Stadler kommen aus Valencia
Es wirkt täuschend echt
Achtung, dieses angebliche SBB-Mail ist eine Falle
Plötzlich landet ein Mail der SBB im Postfach von Fancis Fraefel mit der Aufforderung, die Kontodaten zu aktualisieren. Solange das nicht geschehen ist, würde das Konto gesperrt sein. Nur: Das Mail stammt nicht von den SBB, sondern von Betrügern.
27.09.2024, 15:19 Uhr
Achtung, dieses angebliche SBB-Mail ist eine Falle
SBB-Chef Ducrot stichelt
«Ich leide mit den Bähnlern und Kunden»
SBB-Chef Vincent Ducrot hat sich in einem grossen Interview in Deutschland zu den Problemen der Deutschen Bahn geäussert – und dabei auch die Konzernstruktur kritisiert.
27.09.2024, 10:16 Uhr
«Ich leide mit den Bähnlern und Kunden»
Grossauftrag für Stadler Rail
SBB kaufen 129 neue Loks bei Peter Spuhler
Der Güterverkehr der SBB erneuert seine Flotte mit bis zu 129 modernen Lokomotiven von Stadler Rail. Sie werden 2027 bis 2035 sukzessive ausgeliefert. Bei den Loks handelt es sich um eine Neuentwicklung. Die alten Re 420 werden verschrottet.
26.09.2024, 10:49 Uhr
SBB kaufen 129 neue Lokomotiven bei Peter Spuhler