Dossier

Rhein

Alpen-Transitverkehr verlagern
Nationalrat will mehr Güter auf die Schiene bringen
Mit der Verlagerung des Güterverkehrs auf der Nord-Süd-Achse von der Strasse auf die Schiene soll es schneller vorangehen. Das fordert der Nationalrat. Er hat am Dienstag gleich drei Vorstösse seiner Verkehrskommission gutgeheissen – zum Unmut der SVP-Fraktion.
11.06.2024, 14:09 Uhr
Nationalrat will mehr Güter auf die Schiene bringen
Unfall in Schaffhausen
Autofahrer (91) fährt ungebremst in Fussgänger
Am Sonntagnachmittag kommt es in Schaffhausen zu einem heftigen Verkehrsunfall. Mehrere ältere Personen sind involviert. Zwei Fussgänger werden schwer verletzt.
11.06.2024, 06:46 Uhr
Autofahrer (91) fährt ungebremst in Fussgänger
Tankstellen senken die Preise
Sprit wird billiger – aber für wie lange?
In den nächsten Tagen dürften die Preise an den Schweizer Tankstellen weiter fallen. Das liegt am sinkenden Preis für Öl und Ölprodukte. Doch wie geht es weiter mit dem Benzinpreis?
09.06.2024, 14:19 Uhr
Sprit wird billiger – aber für wie lange?
Investoren verlieren Millionen
Der Immobilien-Krimi aus Zug
Eine Firma in Zug versprach hohe Renditen mit deutschen Immobilien. Die Käufer müssen nun Kredite zahlen für Projekte, die nie gebaut wurden.
01.06.2024, 14:07 Uhr
Der Immobilien-Krimi aus Zug
Hunderte Feuerwehr-Einsätze
Die grosse Schadensbilanz
Die Einsatzkräfte mehrerer Schweizer Kantone waren die vergangenen Tage im Dauereinsatz. Hochwasser und lokale Überschwemmungen führten an manchen Orten zu heiklen Situationen. Blick zieht Bilanz.
01.06.2024, 12:45 Uhr
Die grosse Schadensbilanz
Mit Video
Abfahrt verpasst
Mann springt auf Zug auf – und fährt bei 140 km/h mit
Kurioser Vorfall in Niedersachsen (D): Wegen einer Rauchpause verpasste ein 46-Jähriger die Abfahrt seines Zuges. Seine Habseligkeiten wollte er aber nicht zurücklassen.
30.05.2024, 16:44 Uhr
Mann springt auf und fährt bei 140 km/h mit
Unter anderem Deutschland
Das sind unsere Gegner an der Handball-WM
Nur dank einer Wildcard kann die Schweiz an der Handball-WM 2025 in Dänemark teilnehmen. Dort trifft sie nun auf Deutschland, Tschechien und Polen.
30.05.2024, 09:12 Uhr
Die WM-Gegner der Schweizer Handballer sind bekannt
Teilweise über 2 Fr pro Liter
Benzinpreis steigt stark an – was dahintersteckt
2.29 oder 2.37 Franken – so viel kostet der Liter Bleifrei 95 an einzelnen Schweizer Tankstellen bereits wieder. Die Kosten für Autofahrerinnen und Autofahrer dürften in naher Zukunft noch weiter ansteigen.
06.04.2024, 15:24 Uhr
Benzin war 2024 noch nie so teuer wie jetzt
Invasive Fischart
Kanton Aargau zieht im Kampf gegen die Grundel Notbremse
Zur Eindämmung der invasiven Schwarzmeergrundel wird die Fischaufstiegsanlage beim Kraftwerk Klingnau vorübergehend stillgelegt. Der Kanton Aargau reagiert damit auf die ökologische Bedrohung einheimischer Fischarten.
26.03.2024, 11:25 Uhr
Kanton Aargau zieht im Kampf gegen die Grundel Notbremse
1...1415161718...20
1...1617...