Dossier

Philipp Müller

Sotomo-Umfrage
Neue Umfrage zeigt
71 Prozent wollen eine 13. AHV-Rente
Eine neue Sotomo-Umfrage zeigt: Die Volksinitiative für eine 13. AHV-Rente kommt beim Stimmvolk gut an. Besonders hoch ist die Zustimmung bei Rentnern, Frauen und Romands.
27.10.2023, 07:57 Uhr
71 Prozent wollen eine 13. AHV-Rente
Kampfwahl ums Präsidium
Filippo Leutenegger will Zürcher FDP-Chef werden
Der Zürcher Stadtrat Filippo Leutenegger kandidiert für das kantonale Parteipräsidium der FDP. Damit dürfte es zu einer Kampfwahl kommen.
27.10.2023, 11:33 Uhr
Filippo Leutenegger will Zürcher FDP-Chef werden
«Diskriminiert Schweiz»
Müller-Altermatt will Jodel auf Spotify fördern
Der Mitte-Nationalrat Stefan Müller-Altermatt sieht Schweizer Musiker auf Streamingdiensten wie Spotify diskriminiert. Dank einer Quote für Schweizer Musik soll sich das ändern.
03.10.2023, 17:28 Uhr
«Spotify diskriminiert Schweizer Musiker»
SP-Fehr verlässt die Partei
Wer gibt jetzt den Ton an? Und in welche Richtung?
Der sofortige Austritt von Regierungsrat Mario Fehr aus der SP wirft Fragen nach dem Zustand seiner bisherigen Partei auf. Wie nach Petra Gössis Verzicht aufs FDP-Präsidium muss auch bei den Genossen die Ausrichtung hinterfragt werden.
19.06.2021, 01:46 Uhr
Nach der FDP hat auch die SP ein Problem
Gössi erklärt den Rücktritt
«Natürlich bin ich enttäuscht vom Abstimmungsresultat»
Die freisinnige Präsidentin Petra Gössi erklärt, weshalb sie zwei Jahre vor den Parlamentswahlen das Steuer aus der Hand gibt. Trotz der zeitlichen Nähe: Ihr Ausstieg habe nichts damit zu tun, dass die FDP ihrem Ökokurs bei der CO₂-Abstimmung nur halbherzig folgte.
14.06.2021, 18:44 Uhr
«Natürlich bin ich enttäuscht vom Abstimmungsresultat»
Mit Video
Leuthard und Deiss
Alt CVP-Bundesräte weibeln für EU-Deal
Ein neues Komitee will die Kräfte für ein Rahmenabkommen bündeln. Dabei sind Parlamentarier aller Parteien ausser der SVP – und zwei prominente Ex-Magistraten.
06.04.2021, 08:48 Uhr
Alt CVP-Bundesräte weibeln für EU-Deal
Mit Video
Heftige Kritik zum Impfstart
«Es erinnert mich ans Masken-Debakel»
Heute fällt der offizielle Startschuss für die grösste Impfaktion in der Geschichte der Schweiz. Doch die Impfungen reichen gerade einmal für 53'500 Personen. Eine Blamage, findet Ex-FDP-Präsident Philipp Müller. Er ist nicht der Einzige, der harte Kritik am Bund übt.
12.01.2021, 14:19 Uhr
Impfstoff reicht nirgends hin
Mit Video
Müller zur niedrigen Quote
«Ich verstehe, wenn sich manche verarscht fühlen»
Als Philipp Müller (67) noch als Vertreter des Aargaus im Ständerat sass, versprach der FPD-Politiker eine «pfefferscharfe Umsetzung» der Ausschaffungs-Initiative. Nur zeigt es sich: Mit pfefferscharf ist es nicht weit her. Jetzt reagiert Müller.
22.07.2020, 21:55 Uhr
«Ich verstehe, wenn sich manche verarscht fühlen»
Mit Video
1...1415161718...20
1...1617...