Dossier

Peter Rothenbühler

Wurzeln unserer Natispieler
Einer begann Karriere bei Bierklub – einer unter falschem Namen
Heute sind sie umjubelte Stars. Doch jeder Nati-Spieler fing einmal klein an. Hier erfährst du, was den FC Amriswil so einzigartig macht. Welche Kantone noch immer auf einen Nati-Spieler warten. Und welche Bestmarke Köniz hält.
19.03.2025, 16:16 Uhr
Einer begann Karriere bei Bierklub FC Hürlimann – einer unter falschem Namen
Zum Tod von Bichsel (†89)
«Peter hatte das Herz am rechten Fleck»
Peter Bichsel reduzierte seine Worte so gezielt, dass er mit ihnen eine tiefgehende Wirkung erzielte. Seine Themen waren der Schweizer Alltag, Politik, Weine und Wandern. Schriftstellerinnen, Autoren und eine Politikerin erinnern sich an den grossen Literaten.
17.03.2025, 22:40 Uhr
«Peter hatte das Herz am rechten Fleck»
Grosser Rat BE
Kauf von neuem Kantonsgebäude in Tavannes soll untersucht werden
Der bernische Grosse Rat will den Kauf des künftige Verwaltungsgebäudes des Kantons in Tavannes untersuchen lassen. Er hat am Mittwoch zudem widerwillig erneut einen Kredit für das baufällige Gebäude gesprochen.
28.11.2024, 11:10 Uhr
Kauf von neuem Kantonsgebäude in Tavannes soll untersucht werden
Brigitte Bardot wird 90
«Sie würde selbst einen Heiligen in Versuchung bringen»
Schauspielerin, Sängerin, Tierschützerin. Mit allem, was sie war und tat, brachte die Sex-Ikone der 60er-Jahre Aufregung in die Welt. Sie war die frühe Botschafterin der Emanzipation und lebte ein Leben im Widerspruch. Jetzt wird Brigitte Bardot 90.
28.09.2024, 10:01 Uhr
«Sie würde selbst einen Heiligen in Versuchung bringen»
Zwei Altbekannte übernehmen
Neue Trainer für Sprint-Staffel der Frauen
Swiss Athletics ist fündig geworden. Zwei Trainer treten die Nachfolge von Adrian Rothenbühler an und werden sich neu um die Frauen-Staffel kümmern.
22.03.2023, 12:50 Uhr
Neue Trainer für Sprint-Staffel der Frauen
Appell aus der Romandie
«Nehmt euch ein Beispiel an Genf!»
Anstatt sich über die Welschen lustig zu machen, sollte man die Stärken der Romandie sehen, findet Pierre Ruetschi, der ehemalige Chefredaktor der «Tribune de Genève».
18.11.2018, 17:02 Uhr
«Nehmt euch ein Beispiel an Genf!»
Reisen, Spenden, Spesen
Der tiefe Fall der welschen Politstars
Der Romandie gehen die politischen Hoffnungsträger aus – von links bis rechts straucheln die Politstars. Schuld ist auch ihr schneller Aufstieg.
14.11.2018, 22:57 Uhr
Der tiefe Fall der welschen Politstars
Erinnerungen an Beat Richner
Der «Swiss Doctor» rettete Millionen von Kindern
Er hat sein Leben den Ärmsten und Schwächsten gewidmet, eine ganze Generation von Kambodschanern verdankt dem «Swiss Doctor» ihr Leben. Kinderarzt Beat Richner ist am Sonntag mit 71 Jahren nach schwerer Krankheit verstorben. Sein Werk lebt weiter.
14.09.2018, 23:00 Uhr
Der «Swiss Doctor» rettete Millionen von Kindern
Der Kinderarzt wird für sein Lebenswerk geehrt
Beat Richner hat 18 Millionen Kindern geholfen
Beat «Beatocello» Richner wird heute im Zürcher Grossmünster für sein Spitalprojekt Kantha Bopha in Kambodscha geehrt. Insgesamt 18 Millionen Kindern hat der Zürcher Kinderarzt mit seiner Stiftung geholfen. Doch die Feier wird ohne ihn stattfinden müssen.
28.09.2018, 22:27 Uhr
Beat Richner hat 18 Millionen Kindern geholfen
Der Erfinder des Schweizer People-Journalismus feiert
Mister People
An seiner Vernissage «Frösche küssen – Kröten schlucken» gewährte Peter Rothenbühler (68) Einblick in seine 45-jährige Karriere und feierte zusammen mit prominenten Gästen.
12.10.2018, 15:51 Uhr
Unterhält mit Anekdoten aus einer bewegten Vergangenheit: Peter Rothenbühler in «The Studio».
12
12