Dossier

Opfikon

Zwei Personen im Spital
Brand in Klotener Mehrfamilienhaus
Zehn Personen mussten in Kloten ZH am Samstag aus einem Mehrfamilienhaus evakuiert werden. Grund für die Evakuierung war ein Brand. Zwei Personen wurden mit Verdacht auf Rauchvergiftung ins Spital eingeliefert.
02.12.2023, 15:42 Uhr
Brand in Klotener Mehrfamilienhaus
Betrieben von PubliBike
Zürcher Stadtrat will hundert zusätzliche «Züri Velo»-Standorte
Der Zürcher Stadtrat will die Zahl der «Züri Velo»-Verleihstandorte auf Stadtgebiet deutlich ausbauen: 100 Standorte sollen dazukommen. Den Zuschlag für die nächsten fünf Jahre erhielt der bisherige Betreiber, das Unternehmen PubliBike.
04.10.2023, 14:49 Uhr
Zürcher Stadtrat will hundert zusätzliche «Züri Velo»-Standorte
Innerschweiz und Zürich
Kräftiger Anstieg bei Mieten – und es kommt noch dicker
Die Angebotsmieten haben im vergangenen Monat wieder deutlich zugelegt. Das zeigt eine Auswertung SMG Swiss Marketplace und Immoscout.
16.10.2023, 16:42 Uhr
Kräftiger Anstieg bei Mieten – und es kommt noch dicker
Baume-Schneider erklärt sich
Asyl trotz Sympathien für Eritreas Machthaber
Justizministerin Elisabeth Baume-Schneider stellt klar, dass das Asyl erst bei schweren Delikten aberkennt werden kann. Eine Teilnahme von Eritreern an regimefreundlichen Anlässen reiche nicht aus, so die Justizministerin.
19.09.2023, 06:39 Uhr
Asyl trotz Sympathien für Eritreas Machthaber
Mit Video
Essay von Lukas Bärfuss
Ermotti erklärte den CS-Deal
«Ah, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh»
Die ausländische Presse bezeichnet die Fusion als Deal des Jahrhunderts. Doch wie erklärt Sergio Ermotti (63) das Geschäft, das der UBS einen Quartalsgewinn von 29 Milliarden einbrachte? Mit einer Wortkreation, die ganz viel über die Schweiz und ihren Zustand aussagt.
10.09.2023, 10:49 Uhr
«Ah, äh, äh, äh, äh, äh, äh, äh»
Adem Osman ist verschwunden!
Eritreischer Botschafter soll Asyl beantragt haben
Der eritreische Botschafter in der Schweiz ist gemäss Medienberichten zurückgetreten und hofft auf Asyl in der Schweiz. Die hiesigen Behörden kommentieren den Sachverhalt nicht.
05.09.2023, 20:21 Uhr
Eritreischer Botschafter soll in der Schweiz Asyl beantragt haben
SVP fordert
Regierungsrat muss zu Gewalt zwischen Eritreern Stellung nehmen
Die gewaltsame Auseinandersetzung zwischen zwei Gruppen von Eritreern in Opfikon am vergangenen Samstag hat im Kantonsrat zu einer Anfrage geführt. Die SVP will vom Regierungsrat wissen, was er gegen die zunehmende Gewalt zwischen eritreischen Gruppierungen tun will.
05.09.2023, 13:48 Uhr
Regierungsrat muss zu Gewalt zwischen Eritreern Stellung nehmen
Leserreporter
Auch Sanität vor Ort
Brand beim Glattpark in Opfikon ZH ausgebrochen
Beim Glattpark in Opfikon brannte am Donnerstag ein Bürogebäude.
22.06.2023, 22:20 Uhr
Brand beim Glattpark in Opfikon ZH ausgebrochen
Mit Video
1...34567...20
1...56...