Dossier

NZZ

Teilverkauf von Anwesen
Zuger Kryptokönig sucht einen reichen Mitbewohner
Niklas Nikolajsen trennt sich von einem Teil seines historischen Anwesens am Zugersee. Er hat dieses für 60 Millionen saniert. Das Haus mit 550 Quadratmetern Wohnfläche hat aber seinen Preis. Interessenten brauchen ein dickes Portemonnaie.
30.10.2024, 13:50 Uhr
Zuger Kryptokönig sucht einen finanzkräftigen Mitbewohner
Buch zum «Sprayer von Zürich»
Faszinierende Lebensgeschichte eines Rebellen
Der «Sprayer von Zürich», Harald Naegeli, wird 1979 verhaftet und später zu neun Monaten Haft verurteilt. Res Strehles neue Biografie zeichnet das Leben Naegelis von der Kindheit bis zur internationalen Anerkennung als Streetart-Pionier nach.
27.10.2024, 15:31 Uhr
Faszinierende Lebensgeschichte eines Rebellen
Schweizer Stahlbarone
Sie klagen über hohe Strompreise, kassieren aber Millionen
Den Stahlwerken des Landes geht es schlecht. Nun soll die Politik mit Notmassnahmen helfen, unter anderem durch verbilligten Strom. Doch auch bei den Lohnkosten für die Topmanager liesse sich noch etwas einsparen.
27.10.2024, 12:47 Uhr
Bei den Chefsalären gibt es grosses Sparpotenzial
Jans geht auf Nummer sicher
Bund schliesst Asylunterkünfte nur vorläufig
In der Schweiz sind in den vergangenen Monaten weniger Asylgesuche gestellt worden. Darum werden nun Asylunterkünfte des Bundes geschlossen, doch der Bund hält sie sich warm.
24.10.2024, 11:48 Uhr
Bund schliesst Asylunterkünfte nur vorläufig
«Göttliche Ordnung» gefährdet
EDU-Frischknecht warnt vor Gehirnwäsche am Basler ESC
Der Parteipräsident der Eidgenössischen Demokratischen Union (EDU) Daniel Frischknecht sieht durch die geplante Austragung des Eurovision Song Contest (ESC) in Basel die «göttliche Ordnung» gefährdet. Dies sagte Frischknecht am Mittwoch in einem Interview der «NZZ».
23.10.2024, 18:30 Uhr
EDU-Frischknecht warnt vor Gehirnwäsche am Basler ESC
Stopp humanitärer Hilfe droht
Setzt Israel nun den «Plan der Generäle» um?
Die Kämpfe im Norden des Gazastreifens haben seit Anfang Oktober stark zugenommen – es scheint, die Armee würde den «Plan der Generäle» umsetzen. Laut Experten führt dieser jedoch zu mehr Leid für Zivilisten und würde den Geiseln kaum helfen.
13.10.2024, 20:51 Uhr
Setzt Israel nun den «Plan der Generäle» um?
Er will Swisscom herausfordern
Salt-Besitzer verspricht langfristiges Engagement in der Schweiz
Xavier Niel, der französische Besitzer von Salt, bekräftigt sein langfristiges Engagement in der Schweiz. Der drittgrösste Mobilfunkanbieter des Landes wächst weiter und sieht sich als Herausforderer von Swisscom.
13.10.2024, 13:15 Uhr
Salt-Besitzer verspricht langfristiges Engagement in der Schweiz
Regierung knickt ein
Spanien verlangt von Touristen doch keine Bank-Kontonummer
Spanien verärgerte die Tourismusbranche mit einem neuen Meldegesetz: Ab dem 2. Dezember hätten Reisende umfangreiche persönliche Daten angeben müssen. Nach heftigen Protesten krebst die Regierung nun zurück.
08.10.2024, 08:39 Uhr
Spanien verlangt von Touristen doch keine Bank-Kontonummer
Auch Bürgerliche dafür offen
Testen die Kantone bald die staatliche Einheitskasse?
Der Kanton Genf fordert eine kantonale Einheitskasse, um die hohen Krankenkassenprämien zu senken. Nächste Woche wird das Anliegen im Ständerat diskutiert. Gleich mehrere bürgerliche Parlamentarier zeigen sich offen für die Idee.
05.10.2024, 11:38 Uhr
Testen die Kantone bald die staatliche Einheitskasse?
Täter meist Männer
In China kommt es immer wieder zu Messerattacken auf Kinder
In der kommunistischen Volksrepublik sind Messerangriffe keine Seltenheit. Die Täter, meist Männer, zielen darauf ab, grösstmögliche Empörung hervorzurufen.
02.10.2024, 15:08 Uhr
In China kommt es immer wieder zu Attacken auf Kinder
1...1415161718...20
1...1617...