Dossier

Nobelpreis

Viktor Giacobbo wird 70
«Ich würde dem Herrgott gerne mal meine Meinung sagen»
Mit wem würde Viktor Giacobbo gerne im Lift stecken bleiben? Wer war der Held seiner Kindheit und weshalb mag er keine Geschenke? Anlässlich seines 70. Geburtstags beantwortet er 70 schnelle Fragen.
28.01.2022, 15:58 Uhr
«Ich würde dem Herrgott gerne mal meine Meinung sagen»
Interview
Fehlendes EU-Rahmenabkommen
«Wir erleben die ersten Rückschläge»
Die beiden Präsidenten von ETH-Rat und Scienceindustries, Michael Hengartner und Matthias Leuenberger, reden mit dem SonntagsBlick über die Konsequenzen für den Schweizer Forschungsstandort nach dem Ausschluss aus Horizon.
23.01.2022, 13:16 Uhr
«Wir erleben die ersten Rückschläge»
Professor Hengartner erklärt
Zukunft der Forschung
So sieht die Zukunft in fünf Jahren aus
Michael Hengartner ist Präsident des ETH-Rats – und damit so etwas wie der Chef-Forscher der Schweiz. In seiner Kolumne erklärt er Wissenswertes aus der Wissenschaft. Diese Woche: Wo in den nächsten Jahren mit wissenschaftlichem Fortschritt zu rechnen ist.
12.01.2022, 12:02 Uhr
So sieht die Zukunft in fünf Jahren aus
Wikipedia und die Frauen
Mitmachlexikon im Testosteron-Rausch
Bei Wikipedia kann jede und jeder mitschreiben. Doch tun dies vor allem Männer. Und diese verewigen lieber Männer als Frauen. Die Folgen davon spürte kürzlich die Schweizer LGBTQ-Aktivistin Anna Rosenwasser.
26.12.2021, 14:13 Uhr
Mitmachlexikon im Testosteron-Rausch
20-mal näher
Schärfste Bilder der Region um Schwarzes Loch «Sagittarius A*»
Astronominnen und Astronomen haben die detailliertesten und schärfsten Bilder der Region um das Schwarze Loch «Sagittarius A*» im Zentrum der Milchstrasse geschossen. Von den dadurch gewonnenen Erkenntnissen berichten sie im Fachjournal «Astronomy & Astrophysics».
14.12.2021, 17:40 Uhr
Schärfste Bilder der Region um Schwarzes Loch «Sagittarius A*»
Seit Nobel-Bekanntgabe
Friedensnobelpreisträger erhält hunderte Briefe von Russen
Für ihren Einsatz für die Meinungsfreiheit erhalten Muratow und die philippinische Journalistin Maria Ressa in diesem Jahr den Friedensnobelpreis.
12.11.2021, 15:33 Uhr
Dmitri Muratow
Die Kolumne
Profesor Mesot erklärt
Wo Zukunft entsteht
Joël Mesot ist Präsident der ETH. Der erste Romand in diesem Amt seit über 100 Jahren. In dieser Kolumne widmet er sich der mRNA-Methode und dem PCR-Test.
14.07.2021, 09:26 Uhr
Wo Zukunft entsteht
Kampf gegen Klimakatastrophe
Nobelpreis-Gipfel zur Zukunft der Erde
Führende Wissenschaftler und Nobelpreisträger sehen die Welt in diesem Jahr in einer entscheidenden Phase im Kampf gegen die drohende Klimakatastrophe.
27.04.2021, 10:39 Uhr
ARCHIV - Der Wissenschaftler Johan Rockström spricht auf einer Veranstaltung. Foto: Soeren Stache/dpa/Archiv
Nobelpreis 2020
Zeremonien in Stockholm und Oslo ohne Preisträger und Publikum
.
10.12.2020, 08:41 Uhr
Rathaus in Stockholm mit Anspielung auf den Physiknobelpreis
1...89101112...20
1...1011...