Dossier

Nidwalden

Schlussspurt zum Jahresende
Wohnungsmieten legen im November wieder zu
Die Angebotsmieten in der Schweiz sind im November gestiegen. Damit wurde der leichte Rückgang vom Oktober wieder wettgemacht.
18.12.2024, 08:46 Uhr
Wohnungsmieten legen im November wieder zu
Athleten fühlen sich beleidigt
Auf Odermatts Genugtuung folgt die nächste FIS-Eskalation
Marco Odermatt fährt in Frankreich nach drei Riesen-Ausfällen seinen 39. Weltcupsieg ein. Danach läutet der Innerschweizer die nächste Runde im Schlagabtausch gegen den FIS-Boss ein.
15.12.2024, 08:52 Uhr
Auf Odermatts Riesen-Genugtuung folgt die nächste FIS-Eskalation
Alkohol, Steuern, Schulwahl
Die freiheitlichsten Kantone der Schweiz – wo steht deiner?
Die Kantone in der Schweiz geniessen einen gewissen Interpretationsraum, wenn es um die Umsetzung von staatlichen Regeln geht. Eine neue Auswertung zeigt, welchen Regionen am meisten Freiheit zukommt.
12.12.2024, 11:55 Uhr
Die freiheitlichsten Kantone der Schweiz – wo steht deiner?
Gut für Ski-Hersteller Stöckli
Odermatt-Hype in den USA lässt die Kasse klingeln
Der Ausfall im Riesenslalom von Beaver Creek tut der Popularität von Marco Odermatt in Übersee keinen Abbruch. Tatsächlich fahren viele Amis total auf den Innerschweizer ab!
10.12.2024, 15:39 Uhr
Odermatt sorgt in den USA für Riesen-Hype
Hype um Schweizer KMU
Wie kleine Firmen auf Tiktok viral gehen
Nicht nur Schweizer Grosskonzerne dürfen sich Erfolge auf Tiktok und Co. auf die Fahne schreiben. Auch KMU begeistern Millionen. Blick zeigt dir Unternehmen, die beweisen, dass auch kleine Betriebe auf der Plattform gross rauskommen können.
09.12.2024, 01:18 Uhr
Wie kleine Schweizer Firmen auf Tiktok viral gehen
Mit Video
Mehr Härte gegen Kriminelle
Jeder Zweite fordert mehr Landesverweise
Was ist die grösste Ungerechtigkeit in der Schweiz? Das erstmals erhobene Gerechtigkeits-Barometer des Beobachters zeigt es.
06.12.2024, 09:42 Uhr
Jeder Zweite fordert mehr Landesverweise
Landrat NW
Nidwalden will ein kantonales Bedrohungsmanagement einführen
Der Nidwaldner Landrat will sein Polizeigesetz teilrevidieren. Mit der Einführung eines kantonalen Bedrohungsmanagements sollen Behörden Informationen austauschen dürfen, um Gewaltstraftaten verhindern zu können.
15.11.2024, 08:20 Uhr
Nidwalden will ein kantonales Bedrohungsmanagement einführen
Meldeverfahren vereinfacht
Ausländer sollen sich in Nidwalden digital an- und abmelden können
Im Kanton Nidwalden sollen neu die Gemeinden und nicht mehr der Kanton für die Einwohnerkontrolle von ausländischen Staatsbürgern zuständig sein. Damit können diese An- und Abmeldungen oder Adressmutationen online vornehmen.
23.10.2024, 09:49 Uhr
Ausländer sollen sich in Nidwalden digital an- und abmelden können
Reservat in Hergiswil
Kanton Nidwalden verstärkt Schutz des Auerhuhns
Der Kanton Nidwalden verstärkt den Schutz des seltenen Auerhuhns: Ein 14 Hektar grosses Gebiet in Hergiswil wird Teil eines Waldreservats.
21.10.2024, 13:11 Uhr
Kanton Nidwalden schafft in Hergiswil Reservat für Auerhuhn
1...56789...20
1...78...