Dossier

Nick Hayek

Uhrenindustrie
Uhrenbranche beschwört Aufbruchstimmung
Am Donnerstag beginnt die Uhren- und Schmuckmesse Baselworld. Nach einem schwierigen Jahr macht sich in der Branche langsam wieder Zuversicht breit.
08.10.2018, 19:59 Uhr
Letzte Vorbereitungen: Am Donnerstag beginnt in Basel die Uhren- und Schmuckmesse Baselworld. Erwartet werden 140'000 Besucher aus der ganzen Welt.
Das freut die Schweizer Uhrenbranche
Die Apple Watch floppt!
Die Schweizer Uhrenindustrie macht harte Zeiten durch. Sie habe den Trend zur Smartwatch verpasst, sagen Experten. Doch nun krankt der grosse Konkurrent: Verkäufe der Apple Watch sind drastisch eingebrochen.
04.10.2018, 17:57 Uhr
Die mittlerweile etwas ältliche Apple Watch wurd 50$ billiger und kostet neu 299 Dollar - zumindest in den USA.
Ernüchternde Halbjahreszahlen
Swatch macht 52 Prozent weniger Gewinn
Die Swatch-Group hat im ersten Halbjahr 2016 3,7 Milliarden Franken Umsatz gemacht. Das entspricht einem Minus von 11 Prozent. Der Gewinn ist gar um 52 Prozent eingebrochen.
11.09.2018, 09:35 Uhr
Swatch-Gruppen-Chef Nick Hayek schockiert die Anleger mit einem Gewinneinbruch im ersten Halbjahr. (Archiv)
Messe-Missen und die neusten Trends an der Baselworld
Sommaruga hat eine Swatch auf der Nase
Simonetta Sommaruga eröffnete heute in Basel die wichtigste Uhren- und Schmuckmesse der Welt. Dort hats auch Brillen.
11.09.2018, 04:49 Uhr
BASEL WORLD 2016
Smartwatch-Offensive der Kleinen
Die Schweizer werden schlauer
Apple mischt die Uhrenwelt auf. Doch die Branche wirft nicht so schnell das Handtuch. Jetzt haben auch kleine Player schlaue Uhren am Start.
11.09.2018, 03:35 Uhr
Bildschirmfoto 2016-02-18 um 15.38.01.png
Verdächtige Patent-Anmeldungen
Hat Hayek noch eine Smartwatch im Ärmel?
Zahlreiche Patente im Tech-Bereich nähren Spekulationen um eine richtige Smartwach aus dem Hause Swatch. Müssen Apple und Samsung zittern?
11.09.2018, 00:20 Uhr
Swatch-Boss Nick Hayek bei der Lancierung der Bellamy im Oktober 2015 in China.
Goldene Zeiten für Batteriebauer
Hayek liebäugelt mit Börsengang
Die Swatch-Tochter Belenos Clean Power entwickelt eine Super-Batterie für Autos. Wegen dem Abgas-Skandal liebäugelt Swatch-Chef Nick Hayek mit einem Börsengang.
05.10.2018, 01:11 Uhr
Swatch-Chef Nick Hayek mit der Smart Touch Zero One am Handgelenk - er will die Uhr mit Fitness-Funktionen und Touchscreen im August auf den Markt bringen (Archiv)
Swatch-Chef Hayek fordert
«Mehr Selbstbewusstsein gegenüber der EU»
Swatch-Chef Nick Hayek hat am Industrietag der Gewerkschaft Unia ein selbstbewussteres Auftreten der Schweiz in den Verhandlungen mit der EU gefordert. «Die EU hat das genau gleich grosse Interesse an den Bilateralen wie wir», sagte er.
01.10.2018, 01:38 Uhr
Nicht das Ende der Entwicklung: Swatch-CEO Nick Hayek mit der Smartwach «Touch Zero One»
Industrie
Unia spannt mit Wirtschaftsgrössen zusammen
«Was wir heute tun - dafür war es höchste Zeit», sagt Corrado Pardini, Sektorleiter Industrie bei der Gewerkschaft Unia. Die Unia lud am Freitag Wirtschaftsgrössen wie Swatch-Chef Nick Hayek und Stadler-Rail-Chef Peter Spuhler zu einer gemeinsamen Diskussionsrunde.
01.10.2018, 00:03 Uhr
Setzt auf sozialpartnerschaftliche Lösungen, um eine Deindustrialisierung der Schweiz zu verhindern: Corrado Pardini, Unia-Sektorleiter Industrie. (Archiv)
Sie läuft und läuft und läuft
Hayek entwickelt Super-Batterie
Achillesferse der Apple Watch ist die Batterie. Hier sieht Swatch-Chef Nick Hayek seine Chance. Und tüftelt eifrig an einer Batterie, die deutlich länger als einen Tag hält.
10.10.2018, 17:46 Uhr
Swatch-Chef Nick Hayek
1...161718