Dossier

Natalie Rickli

Knapper Kantonsrat-Entscheid
Zürcher Altersheime zu Sterbehilfe verpflichtet
Im Kanton Zürich müssen demnächst alle Alters- und Pflegeheime eine Sterbehilfe für ihre Bewohner ermöglichen. Dieser Beschluss wurde am Montag im Kantonsrat gefasst.
23.05.2022, 12:33 Uhr
Zürcher Altersheime zu Sterbehilfe verpflichtet
Kantone gegen Bund
Niemand will mehr für Corona verantwortlich sein
Bund und Kantone streiten über die künftige Corona-Strategie. Beide schieben sich gegenseitig die Verantwortung zu, sollte im Herbst eine weitere Pandemiewelle über die Schweiz rollen.
21.04.2022, 20:11 Uhr
Niemand will mehr für Corona verantwortlich sein
Prominente feiern «Das Zelt»
Action, Verliebte und «Freude herrscht!»
Sie setzen seit zwanzig Jahren auf die Talente der Schweizer Kulturschaffenden – mit Erfolg. Gestern feierten die Steiners die Jubiläumsgala von «Das Zelt» mit prominenten Gästen.
11.04.2022, 11:55 Uhr
Action, Verliebte und «Freude herrscht!»
Mit Video
Kantone kommen nicht voran
Booster-Befehl an Armee vertagt
Beim Boostern ist der Wurm drin: Der Bund hat den Start verschlafen, die Kantone kommen nicht aus dem Knick und der Bundesrat lässt bei der Unterstützung durch die Armee wichtige Zeit verstreichen.
03.12.2021, 07:40 Uhr
Sanitaetssoldat Theo Tornay sichert den Hauspeingang zum Freiburger Spital (HFR) und macht bei den ankommenden Personen eine erste Befragung und ermahnt sie zur Desinfektion der Haende, am Mittwoch, 8. April 2020 in Freiburg. Fuenfzig Spital- und Sanitaetssoldaten uebernehmen in den Abteilungen Innere Medizin und Intensivpflege am Standort Freiburg eine Vielzahl von Aufgaben. (KEYSTONE/Alessandro della Valle)
Impfdorf im Zürcher HB
Erst die Spritze, dann gibts Raclette
Am frühen Montagmorgen hat das Impfdorf am Zürcher Hauptbahnhof den Betrieb aufgenommen. In den ersten Stunden liessen sich rund 20 Menschen impfen.
09.11.2021, 07:41 Uhr
Regierungsraetin Natalie Rickli, Regierungspraesidentin Jacqueline Fehr und Regierungsraetin Carmen Walker Spaeh, links nach rechts, sprechen zum Start der nationalen Impfwoche im Kanton Zuerich beim Impfdorf in der grossen Halle des Hauptbahnhofs Zuerich, am Montag, 8. November 2021 in Zuerich. (KEYSTONE/Michael Buholzer)
Mit Video
Zirkus Knie wieder in Zürich
Doch noch ein Happy End
Endlich wieder Knie in Zürich: Nach dem Abbruch der Tournee im vergangenen Jahr gastiert der National-Circus bis zum 7. November auf dem Sechseläutenplatz. Bei der Premiere offenbarten die prominenten Gäste ihre geheimen Wünsche bezüglich eines allfälligen Engagements.
18.10.2021, 14:22 Uhr
Doch noch ein Happy End
Rickli über Impfgegner
«Müssten eigentlich auf Intensiv-Behandlung verzichten»
Für die Zürcher Gesundheitsdirektorin Natalie Rickli ist klar: Der einzige Weg aus der Pandemie ist das Impfen. Zu Impfgegnern hat sie eine deutliche Meinung.
01.09.2021, 13:02 Uhr
«Impfgegner müssten eigentlich auf eine Intensivbehandlung verzichten»
1.-August-Rede
Rickli ruft zum Impfen auf
Die Zürcher Gesundheitsdirektorin Natalie Rickli (44, SVP) hat in ihren 1.-August-Reden in Feuerthalen und Neftenbach ZH die Leute zum Impfen animiert. «Dies ist der beste Weg, Corona hinter uns zu lassen», sagte sie.
01.08.2021, 19:16 Uhr
Rickli ruft zum Impfen auf
1...1011121314...20
1...1213...