Dossier

Migros Bank

Bye bye, Bargeld!
Nur noch Karte statt Cash – jetzt auch bei grosser Gastro-Kette
Nach dem Sommer kann man in den Restaurants der Familie Wiesner Gastronomie nur noch mit Plastikgeld bezahlen. Damit spart das Unternehmen Kosten und Aufwand. Ganz auf Bargeld verzichten wollen die wenigsten der Konkurrenten, wie Recherchen zeigen.
05.06.2023, 15:12 Uhr
Hier wird das Bargeld abserviert
Mit Video
Berggemeinden hängen am Lädeli
Bei ihm kann man nachts um 3 Uhr im Dorfladen einkaufen
Wenig Kundschaft, kleines Angebot: Lädeli in Berggebieten haben es besonders schwer. Deshalb unterstützt die Schweizer Berghilfe neue Geschäftsmodelle – etwa den volldigitalisierten Dorfladen von Guy Maradan im Greyerzerland.
28.04.2023, 16:34 Uhr
Bei ihm kann man nachts um drei Uhr im Dorfladen einkaufen
Mit Video
Ab 250'000 Franken kostets
Viele Banken verlangen Strafzinsen von reichen Kunden
Wenn UBS und Credit Suisse ihren reichen Kunden Minuszinsen aufbrummen, kann das auch Normal-Sparern nicht egal sein. Die Zahl der Banken, die den Strafzins verhängen, nimmt zu – schon ab 250'000 Franken auf dem Konto.
14.08.2019, 18:24 Uhr
Banker auf dem Zürcher Paradeplatz: Nach schwierigen Jahren planen die Finanzinstitute wieder vermehrt mit Stellenbesetzungen.
UBS senkt Zins auf 0 Prozent
Bei welchen Banken sich das Sparkonto noch lohnt
Bei Privatkonten gewähren einige Banken bereits keinen Zins mehr. Nun geht die UBS auch beim Sparkonto diesen Weg. Bei Raiffeisen, ZKB und Co. können Sparer noch etwas mehr rausholen. Viel ist es aber auch da nicht.
23.11.2024, 17:06 Uhr
Bei welchen Banken sich das Sparkonto noch lohnt
Weniger Gewinn trotz Wachstum
So will Migros-Zumbrunnen aufräumen
Ausgerechnet die Edelmarke Globus ist das grosse Migros-Sorgenkind. Aber auch sonst muss Migros-Chef Fabrice Zumbrunnen weiter aufräumen.
24.03.2020, 09:24 Uhr
So will Migros-Zumbrunnen aufräumen
Mit Video
Trotz Kosten und Tiefzins
Bei diesen Banken lohnt sich das Konto noch
Wer etwas Geld auf der Seite hat, legt dieses häufig aufs Konto. Das mag sicher sein, lohnen tut es sich aber fast nie. Denn steigende Gebühren fressen die kümmerlichen Zinserträge schnell weg. Wo etwas übrig bleibt, zeigt ein Vergleich.
16.01.2019, 12:54 Uhr
Die Lohnschere hat sich in der Schweiz zwischen 2008 und 2016 leicht geschlossen. Im Schnitt verdienen Arbeitnehmende 6502 Franken im Monat.
Finanzwort 2018 dank Trump
Strafzölle bringen wenig, bekommen aber Preis
Das Ziel von Donald Trump ist klar: Der US-Präsident will weniger Importe, dafür mehr Exporte. Dafür setzt er besonders gegen China auf Strafzölle. Jetzt gibts für das Wort einen Preis.
26.11.2018, 13:18 Uhr
Neue Strafzölle: Nun hat US-Präsident Donald Trump chinesische Produkte des Technologie- und Telekommunikationssektors im Visier.
Kommt der oder die Neue von UBS, Migrosbank oder SIX?
Wer könnte Raiffeisen-Gisel beerben?
Mit dem Rücktritt von Raiffeisen-CEO Patrik Gisel beginnt die Arbeit der Headhunter. Wer bereits im Gespräch ist für den Top-Job in der Ostschweiz.
14.09.2018, 23:31 Uhr
Wer könnte Raiffeisen-Gisel beerben?
Im Fachhandel wurde seit acht Jahren jede Dritte Verkaufsstelle geschlossen
Die Lage der Migros ist noch viel brisanter
Wut und Betroffenheit nach der Verkündigung des Stellenabbaus bei Migros. Dem gegenüber steht die wirtschaftliche Realität. Der Gewinn der Migros ist im Jahr 2017 um ein Viertel auf 500 Millionen Franken eingebrochen.
25.10.2018, 08:24 Uhr
Banken
Migros Bank wächst weiter
Die Migros Bank hat ihren Gewinn 2017 um 3,7 Prozent gesteigert. Unter dem Strich blieben 223 Millionen Franken. Dabei entwickelte sich das Anlagegeschäft besonders erfreulich. Der Erfolg aus dem Kommissionsgeschäft stieg um 10,4 Prozent.
01.10.2018, 01:43 Uhr
Migros Bank: Im Zinsgeschäft, dem wichtigsten Standbein der Bank, stieg der Ertrag um 1,2 Prozent auf 452 Millionen Franken - nach einem Rückgang in den vergangenen Jahren. (Archiv)
1...181920