Dossier

Meteoschweiz

Suva warnt
So krass erhöht die Hitze die Unfallgefahr
Bei Temperaturen über 30 Grad erhöht sich die Unfallgefahr, warnt die Suva. Mögliche Ursachen dafür sind Übermüdung und Unkonzentriertheit. Was man tun kann, um die Unfallgefahr zu minimieren.
10.07.2023, 10:55 Uhr
So krass erhöht die Hitze die Unfallgefahr
Heissester Tag des Jahres
Die Schweiz schwitzt am Wochenende
Am Wochenende sind in der Schweiz verbreitet Höchsttemperaturen von über 30 Grad erreicht worden. Vielerorts gab es sogar den bisher heissesten Tag des Jahres.
09.07.2023, 19:10 Uhr
Vielerorts bisher heissester Tag des Jahres
Wetter-Experten besorgt
El Niño besonders stark – droht uns ein Hitze-Sommer?
Über dem Pazifik baut sich derzeit das Wetterphänomen El Niño auf. Experten befürchten extreme Hitze, Dürreperioden und Überschwemmungen. Auch bei uns dürfte das Wetterphänomen zu spüren sein.
29.06.2023, 17:13 Uhr
El Niño dieses Jahr besonders stark – droht uns ein Hitze-Sommer?
Klima
Der fünftwärmste Juni seit Messbeginn
Der Juni 2023 hat sich in weiten Gebieten sonnig, warm und regenarm gezeigt. Lokal handelte es sich sogar um den sonnigsten Juni seit Messbeginn.
29.06.2023, 15:50 Uhr
Der Juni war lokal so sonnig wie noch nie seit Messbeginn
Wenn der Blitz das Haus trifft
So seid ihr gewappnet
Im Sommer kommen oft die Gewitter. Blitze sind für Menschen lebensgefährlich. Aber auch PC, TV und Kühlschrank können getroffen werden. Wer dann zahlt und wie ihr vorbeugen könnt, erfahrt ihr hier.
22.06.2023, 11:10 Uhr
So seid ihr gewappnet
Am Sonntagmorgen
Teils heftige Gewitter im Tessin
Im Tessin ist es vom Samstag auf den Sonntag zu teils heftigen Gewittern gekommen: In Locarno-Monti fielen laut Wetterdienst über 50 Millimeter Niederschlag.
28.05.2023, 11:03 Uhr
Teils heftige Gewitter im Tessin
Trotz Regen
Tessiner Regierung ruft zum Wassersparen auf
Anlässlich des Weltwassertages vom Samstag hat die Tessiner Regierung zu einem sparsamen Umgang mit Wasser aufgerufen. Die in den letzten zwei Tagen gefallenen Niederschläge brächten lediglich eine kurzfristige Entspannung, heisst es bei Meteoschweiz Locarno.
22.04.2023, 09:53 Uhr
Tessiner Regierung ruft zum Wassersparen auf
1,3 Grad über dem Mittel
Der März war zu warm und zu nass
Der zu Ende gehende März ist zu warm und regional zu nass ausgefallen. Er ist der sechste überdurchschnittlich warme Monat in Folge. Die Temperatur lag 1,3 Grad über dem Mittel der Norm 1991 bis 2020. Letztmals leicht unterdurchschnittlich warm war es im September.
30.03.2023, 16:56 Uhr
Der März war zu warm und zu nass
Kanton viel zu trocken
Tessin bräuchte mindestens 30 Regentage
Im Tessin hat es seit Wochen nicht richtig geregnet. Die Niederschlagsmengen des laufenden Winters liegen unter der Hälfte der üblichen Regenmengen. Die angekündigten Niederschläge der kommenden Tage dürften das Problem kaum beheben.
23.02.2023, 10:24 Uhr
Tessin bräuchte 30 Regentage um Defizit auszugleichen
Meteoschweiz ordnet ein
Bringt uns El Niño im Sommer den Hitze-Hammer?
Steigende Temperaturen durch das Wetterphänomen El Niño: Davor warnt die Weltwetterorganisation (WMO). Das Bundesamt für Meteorologie und Klimatologie erklärt, was uns im Sommer droht.
07.01.2023, 09:23 Uhr
Bringt uns El Niño im Sommer den Hitze-Hammer?
1...45678...20
1...67...