Dossier

Meteoschweiz

Hochwasser und Erdrutschgefahr
Schauriges Wetter hört auch nächste Woche nicht auf!
Auch diese Woche kommt es in vielen Teilen der Schweiz wieder zu Gewittern. Der Bund hat eine Unwetter-Warnung der Stufe drei herausgegeben. Auch die Prognosen für nächste Woche machen wenig Mut.
07.07.2021, 18:08 Uhr
Schauriges Wetter hört auch nächste Woche nicht auf!
Mit Video
Wetter-Ticker
Regen, Hagel und Sturmböen
Die Gewitter kommen am Nachmittag zurück
Gewitter, Sturm und Hagel. Die Schweiz kommt nicht zur Ruhe. Auch in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag sind heftige Unwetter niedergegangen. Blick hält Sie im Ticker auf dem Laufenden.
24.06.2021, 08:49 Uhr
Die Gewitter kommen am Nachmittag zurück
Mit Video
Wetterwarnung fürs Wochenende
Fussballspieler flüchten wegen Sturm in Brig VS vom Feld
Nach der heftigen Sturmfront der letzten Nacht muss auch am Samstagabend mit Regen und starken Gewittern gerechnet werden.
19.06.2021, 23:11 Uhr
Fussballspieler flüchten wegen Sturm in Brig VS vom Feld
Mit Video
31,6 Grad in Genf
Verbreitet erster Hitzetag in der Schweiz
In der Schweiz ist am Mittwoch in diversen Städten der erste offizielle Hitzetag des Jahres verzeichnet worden. So wurden etwa in Genf 31,6 Grad Celsius gemessen.
16.06.2021, 18:24 Uhr
Wer sich am Mittwoch ein Glacé gönnte, musste dieses schnell essen, damit es nicht auf die Finger tropfte: In der Schweiz wurde verbreitet der erste Hitzetag des Jahres gemessen. (Symbolbild)
Heftige Gewitternacht
Unwetter schwemmt in Horrenbach BE Strasse weg
Am Freitagabend sind dunkle Wolken über die Schweiz gezogen. Vor allem im Westen tobten heftige Gewitter. Der Bund rief die Gefahrenstufe 3 aus. Meteonews zählte knapp 14'000 Blitze. Die Feuerwehren hatten alle Hände voll zu tun.
05.06.2021, 15:39 Uhr
Unwetter schwemmt in Horrenbach BE Strasse weg
Mit Video
Aufs Wochenende wirds sonnig
Der Frühling war so kalt wie seit über 30 Jahren nicht mehr
In der Nacht auf Freitag und in den frühen Morgenstunden war es noch bitterkalt mit teilweise minus 5 Grad! Das passt zum bisherigen Jahr. Der Frühling war so kalt wie seit 30 Jahren nicht mehr.
28.05.2021, 14:00 Uhr
Der Frühling war so kalt wie seit über 30 Jahren nicht mehr
17 cm Schnee in Arosa
Winter meldet sich vorübergehend zurück
Der Winter hat sich mit Schnee in den Schweizer Voralpen und Alpen am Sonntag vorübergehend zurückgemeldet. In Arosa GR fielen laut SRF Meteo 17 Zentimeter Neuschnee, in Adelboden BE waren es 11 Zentimeter und in Andermatt UR deren 4.
02.05.2021, 09:45 Uhr
In den Schweizer Voralpen gab es in der Nacht auf Sonntag wieder Schnee. (Archivbild)
Im Mittel 2,9 Grad Celsius
Kältester April der letzten 20 Jahre
Bis zum Wochenende bleibt es in der Schweiz regnerisch und eher kühl. Damit bleibt sich der April treu. Der Monat war so kalt, wie seit 20 Jahren nicht mehr.
03.05.2021, 11:56 Uhr
Kältester April der letzten 20 Jahre
Mit Video
Weniger Schnee in tiefen Lagen
Winter werden immer milder
Die Wintertemperaturen sind wegen der Klimaerwärmung in allen Höhenlagen der Schweiz gestiegen, entsprechend fiel in tiefen Lagen weniger Schnee. Für den Wintersport sollte ab 1500 Metern über Meer der Schnee laut Meteorologen jedoch weiterhin ausreichen.
19.11.2020, 14:07 Uhr
Wetter
Hitzewarnung jetzt auch für Genf und Jura
Der Bund hat seine Hitzewarnung am Sonntag erneut ausgeweitet. Neben der Südschweiz und der Nordwestschweiz galt sie neu auch für die Regionen Genf und Jura. Meteoschweiz warnte vor einer Hitzewelle mit Temperaturen zwischen 31 und 35 Grad bis am Mittwoch.
09.08.2020, 12:12 Uhr
1...1011121314...20
1...1213...