Dossier

Lukas Studer

Foodwaste, Radarfallen, Hausbesetzungen erleichtern
15 junge Ideen für Bundesbern
Wie soll sich die Schweiz verändern? Hunderte Vorschläge brachten Junge dazu über eine Online-Plattform ein. 15 Ideen werden nun von jungen Politikern ins Bundeshaus getragen.
13.09.2018, 04:35 Uhr
Die verurteilten Männer wehrten sich «mit Tritten und Schlägen» gegen die Polizisten. Im Bild das besetzte Koch-Areal in Zürich-Altstetten im Mai 2013.
Abstimmung No-Billag-Initiative
Doris Leuthard wirft sich in ihre letzte Schlacht
Am 4. März geht es bei der No-Billag-Initiative um alles oder nichts für die SRG. Das weiss auch Medienministerin Doris Leuthard. Umso leidenschaftlicher kämpft sie im ganzen Land gegen die Initiative.
12.09.2018, 16:21 Uhr
Doris Leuthard wirft sich in ihre letzte Schlacht
Sexismus-Debatte in der SVP
Jetzt wehrt sich Amaudruz gegen Amstutz
Ex-Fraktionschef Adrian Amstutz hat SVP-Nationalrätin Céline Amaudruz für ihr Vorgehen in der Sexismus-Debatte heftig kritisiert. Jetzt verteidigt sich Amaudruz – und bekommt Rückendeckung von SP-Frau Yvonne Feri.
13.09.2018, 05:11 Uhr
Adrian Amstutz und Céline Amaudruz an einer Pressekonferenz am 16. November 2015 in Bern.
Zweikampf um das Amt des SVP-Fraktionspräsidenten
Aeschi ist Heer nur eine Nasenlänge voraus
Die SVP-Fraktion bestimmt kommenden Freitag ihren neuen Fraktionschef. BLICK hat mit einer Umfrage sondiert, wer sich diesen wichtigen Posten schnappt.
30.09.2018, 19:12 Uhr
Aeschi ist Heer nur eine Nasenlänge voraus
BLICK-Stimmbeteiligungs-Barometer zur Renten-Reform
Ist die AHV jedem Zweiten egal?
Bei der Rentenreform zeichnet sich eine durchschnittliche Stimmbeteiligung ab. Das hilft tendenziell dem Ja-Lager. Die Champagnerkorken können die Befürworter trotzdem noch nicht knallen lassen.
12.09.2018, 11:43 Uhr
Ist die AHV jedem Zweiten egal?
So läuft ein Bundesrats-Hearing
Thomas Aeschi gingen die privaten Fragen zu weit
Frühere Bundesratskandidaten erinnern sich mit gemischten Gefühlen an ihre Hearings. Für SVP-Mann Thomas Aeschi war es 2015 jedenfalls keine lockere Angelegenheit. Und FDP-Frau Karin Keller-Sutter durfte 2010 nur zu CVP und SP.
12.09.2018, 13:40 Uhr
Bei der CVP wird gelacht, andere stellen sehr private Fragen
Was Junge von Bundesbern verlangen
Gratis-Halbtax bis 23, Veltlin zurückholen, autofreie Sonntage
Wie soll sich die Schweiz verändern? Hunderte Vorschläge brachten Junge dazu über eine Online-Plattform ein. Elf Ideen werden nun von jungen Bundesparlamentariern ins Bundeshaus getragen.
12.09.2018, 04:05 Uhr
Nationalratspräsidentin Pascale Bruderer spricht vor den Jungpolitikern
Für Sie degustiert
Sexy Weisswein für Junge und Frauen
Nach den Sauvignons aus dem Ursprungsland Frankreich und den Boom-Destinationen Neuseeland sowie Südafrika geht es nun um Sauvignon Blanc aus dem Südtirol und der Schweiz. Dazu gibts einen Tre-Bicchieri-Wein der Woche der Extraklasse – für 15.50 Franken!
21.09.2021, 19:45 Uhr
Sexy Weisswein für Junge und Frauen
Nationalrat unterstützt Standesinitiative
Schub für Integrationsvertrag
Der Kanton St. Gallen fordert schweizweit einheitliche Integrationsvereinbarungen für Nicht-EU-Staatsangehörige. Nach dem Ständerat befürwortet nun auch die zuständige Nationalratskommission den Vorstoss. Vor allem dank der Stimmen von SVP und CVP.
05.10.2018, 19:49 Uhr
Schub für Integrationsvertrag
Sandra Studer (47) gibt ein TV-Comeback am Samstagabend
«Ich kann auch eine Nervensäge sein»
Seit 25 Jahren treffen sich in Arosa nationale und internationale Comedians und präsentieren dem Publikum ihre aktuellen Programme. Sandra Studer moderiert die Jubiläumsshow aus dem Festivalzelt.
30.09.2018, 20:45 Uhr
Sie wünscht sich Lachkrämpfe
1...141516