Alles über Künstliche Intelligenz – Artikel, News und Videos
Dossier

Künstliche Intelligenz

Die Künstliche Intelligenz (KI) verändert die Techwelt rasant. In ihrer fortgeschrittensten Form kann KI Aufgaben erfüllen, die normalerweise menschliches Denken und Entscheidungsfindung erfordern, oft mit grösserer Geschwindigkeit, Genauigkeit oder Unvoreingenommenheit.
«Don't be evil» ist passé
Google kippt Verbot von KI-Waffen
Künstliche Intelligenz für Militär und Überwachung? Für Google war das lange ein Tabu. Doch nun schwenkt der Tech-Riese um – und reiht sich damit ein in einen Trend der Branche.
05.02.2025, 08:51 Uhr
Google kippt Verbot von KI-Waffen
Bundesrätin mit Pistole
Nationalrat verunglimpft Karin Keller-Sutter mit Räuber-Bild
Ein Tessiner Lega-Blatt stellt Finanzministerin Karin Keller-Sutter (FDP) als Räuberin mit Waffe am Anschlag dar. Deren Departement prüft nun rechtliche Schritte.
04.02.2025, 12:11 Uhr
Lega-Nationalrat verunglimpft Karin Keller-Sutter mit Räuber-Bild
Publireportage
Swiss Cyber Security Days 2025
Zusammen Sicherheit schaffen: 18. – 19. Februar 2025
Die Swiss Cyber Security Days 2025 (SCSD) finden am 18. und 19. Februar auf dem BERNEXPO-Areal in Bern statt. Unter dem Motto «Eye of the Cyber – create tomorrow» steht die Veranstaltung ganz im Zeichen der Zukunft der Cybersicherheit.
28.01.2025, 16:11 Uhr
Swiss Cyber Security Days 2025: Zukunft der Cybersicherheit gestalten
Publireportage
Präsentiert von
«Flexible Arbeitszeiten und Pausen sind besonders wichtig»
Wellbeing bei Syngenta
«Flexible Arbeitszeiten und Pausen sind besonders wichtig»
Der Job bei einem weltweit tätigen Unternehmen ist anspruchsvoll, der Druck hoch. Syngenta setzt mit dem Label «Friendly Work Space» ein Zeichen für gesunde Arbeitsbedingungen und sorgt vor.
03.02.2025, 16:38 Uhr
«Flexible Arbeitszeiten und Pausen sind besonders wichtig»
KI-Superhirn aus China
Deepseek schockiert den Westen
Das elektronische Superhirn aus China löste ein Börsenbeben aus. Die US-Dominanz ist gebrochen. Schweizer Experten sehen grosses Potenzial für eigene KI-Lösungen mit geringeren Kosten.
02.02.2025, 09:54 Uhr
Deepseek schockiert den Westen
Konzern zuversichtlich
Apple-Geschäft wächst trotz Rückgangs beim iPhone
Im Weihnachtsquartal macht Apple traditionell das grösste Geschäft. Die neuen iPhones sorgten diesmal nicht für Zuwächse - doch das Interesse an Künstlicher Intelligenz (KI) stimmte den Konzern zuversichtlich.
31.01.2025, 06:48 Uhr
Apple-Geschäft wächst trotz Rückgangs beim iPhone
Innovation
ETH Zürich verzeichnet 37 neu gegründete Spin-off-Firmen
Die ETH Zürich hat im letzten Jahr den zweithöchsten Wert an neu gegründeten Jungfirmen verzeichnet. Die sogenannten Spin-offs stammen vor allem aus den Bereichen künstliche Intelligenz (KI) und Biotechnologie.
30.01.2025, 15:24 Uhr
ETH Zürich verzeichnet 37 neu gegründete Spin-off-Firmen
Sondersendung
KI-Podcast «Prompt Zero»
Chinas KI Deepseek rüttelt die Börse durch – Bluff oder Start einer neuen Ära?
So gut wie ChatGPT – aber gratis. Chinas Deepseek torpediert die US-KI-Branche und liess Börsenkurse purzeln. Nur ein temporärer Schock oder ein Sputnik-Moment in der Branche? Über dies und mehr diskutieren wir in dieser Sonderfolge des «Prompt Zero»-Podcast
30.01.2025, 17:39 Uhr
Chinas KI rüttelt die Börse durch – Bluff oder Start einer neuen Ära?
Kleiner Küchenhelfer
Samsungs neue S25-Serie setzt voll auf künstliche Intelligenz
Digitaler Butler im Hosensack: Samsungs neues Smartphone will mit künstlicher Intelligenz den Alltag umkrempeln – und verlangt dafür vielleicht bald Extragebühren.
23.01.2025, 07:37 Uhr
Dein Handy sagt dir jetzt, was du kochen sollst
Mit Video
PwC-Schweiz Chef Baldinger
«Schweizer Firmen investieren lieber in der Schweiz»
Die Schweizer CEOs strotzen vor Zuversicht, sind nur skeptisch bei den Investitionen. Diese wollen sie lieber in der Schweiz tätigen, zu unsicher ist die Lage im Ausland. Das zeigt die jüngste PwC-Umfrage.
21.01.2025, 10:26 Uhr
«Die Schweizer investieren lieber in der Schweiz»
1...678910...20
1...89...