Alles über Künstliche Intelligenz – Artikel, News und Videos
Dossier

Künstliche Intelligenz

Die Künstliche Intelligenz (KI) verändert die Techwelt rasant. In ihrer fortgeschrittensten Form kann KI Aufgaben erfüllen, die normalerweise menschliches Denken und Entscheidungsfindung erfordern, oft mit grösserer Geschwindigkeit, Genauigkeit oder Unvoreingenommenheit.
Starpianist Alexey Botvinov
«Donald Trump ist für die Ukraine sehr gefährlich»
Der ukrainische Starpianist Alexey Botvinov spricht im Blick über sein Leben in Odessa, seines in der Schweiz und weshalb er am Sonntag zu digitaler Kunst in der Zürcher Wasserkirche auftritt.
09.11.2024, 10:30 Uhr
«Donald Trump ist für die Ukraine sehr gefährlich»
Mit Video
«Auf der Strasse erstochen»
«Bares für Rares»-Star wird Opfer makabrer Falschmeldungen
TV-Star Fabian Kahl wurde Opfer makabrer Fake-News. KI-generierte Videos erklärten den «Bares für Rares»-Händler für tot. Kahl dementiert: «Mir geht es hervorragend.» Experten sehen ein lukratives Geschäftsmodell hinter den falschen Todesmeldungen.
05.11.2024, 20:29 Uhr
«Bares für Rares»-Star wird Opfer makabrer Falschmeldungen
Das Kiwi-Debakel
KI versagt «katastrophal» bei Matheaufgaben
Forscher von Apple haben mehr als 20 KI-Systeme untersucht. Im Mathe-Test erreichten sie nicht einmal das Niveau von einem Kind in der Primarschule.
14.11.2024, 15:50 Uhr
KI versagt «katastrophal» bei Matheaufgaben
Kartendienst wird schlauer
Google Maps beantwortet bald Fragen und gibt Tipps
Nie mehr ratlos in der Stadt stehen: Google Maps wird bald zu einem persönlichen Stadtführer, der deine Fragen beantwortet und dir Tipps gibt.
01.11.2024, 11:00 Uhr
Google Maps beantwortet bald Fragen und gibt Tipps
Präsentiert von
Eine Bank setzt auf junge Talente
Ausbildungsstätte UBS
Eine Bank setzt auf junge Talente
Als drittgrösster privater Arbeitgeber der Schweiz bietet UBS zahlreiche Weiterbildungsplätze an. Die Bank fördert praxisnahe Nachwuchsausbildung und wurde dafür mit dem ICT Education & Training Award der ICT-Berufsbildung Schweiz ausgezeichnet.
29.10.2024, 22:37 Uhr
Eine Bank setzt auf junge Talente
Chatbots als Gefährten
Ersetzt KI nun auch Freunde und Familie?
Künstliche Intelligenz dringt immer weiter in unser Leben vor. Millionen von Menschen nutzen Chatbots, die menschliche Interaktionen nachahmen, sogenannte Companion AIs. Sind sie wirklich eine gute Alternative zu echten sozialen Kontakten?
26.10.2024, 19:50 Uhr
Ersetzt KI nun auch Freunde und Familie?
Mit Video
Offener Brief mit Künstlern
Björn Ulvaeus will ABBA-Songs vor KI schützen
Darf sich die KI bekannter Musikstücke bedienen, um daran zu trainieren? Dagegen wehren sich jetzt 13'500 Künstlerinnen und Künstler in einem offenen Brief. Zu den Unterzeichnern gehören unter anderem ABBA-Mastermind Björn Ulvaeus und The-Cure-Sänger Robert Smith.
23.10.2024, 20:53 Uhr
Björn Ulvaeus will ABBA-Songs vor KI schützen
Erster Einsatz am USZ
KI erkennt antibiotikaresistente Bakterien
Forschende der Universität Zürich haben erstmals KI eingesetzt, um antibiotikaresistente Keime zu erkennen. Das System, basierend auf GPT-4, zeigte gute Ergebnisse, war aber nicht perfekt.
18.10.2024, 10:00 Uhr
KI erkennt antibiotikaresistente Bakterien
Mit Augen-Scans
OpenAI-Mitgründer will KI-Fakes stoppen
Mit dem ChatGPT-Erfinder OpenAI hat Mitgründer Sam Altman die Tür zu Künstlicher Intelligenz aufgestossen, die Menschen imitieren kann. Mit dem Identifikations-Projekt World will er nun gegen Software-Kopien von echten Menschen vorgehen.
18.10.2024, 10:11 Uhr
OpenAI-Mitgründer will mit Augen-Scans KI-Fakes stoppen
Interview
Staatssekretärin zu Forschung
«Es wird immer Betrugsfälle geben»
Martina Hirayama ist für die Wissenschaftspolitik der Schweiz verantwortlich. Im Interview spricht die Staatssekretärin über das EU-Dossier, Plagiatsfälle – und über fehlende Studienplätze für Medizinerinnen und Mediziner.
14.10.2024, 10:49 Uhr
«Es wird immer Betrugsfälle geben»
1...1011121314...20
1...1213...