Dossier

Kiew

Kommentar
Kommentar zum Ukraine-Gipfel
Warten auf Washington
Allem Meckern und Zaudern zum Trotz: Die Ukraine-Konferenz ist ein Erfolg für die Schweiz. Doch die geopolitischen Weichen werden erst nach den US-Wahlen neu gestellt. Ein Kommentar.
16.06.2024, 00:45 Uhr
Warten auf Washington
Analyse
Zeit für neuen Rütlischwur
So wird der Bürgenstock zum Wendepunkt im Ukraine-Krieg
Die sogenannte «Friedenskonferenz» steht von Beginn weg unter einem schlechten Stern. Wenn die Schweiz aus ihrem Schatten tritt, könnte das Nidwaldner Wochenende allerdings eine Zeitenwende einläuten. Dazu bräuchte es nur einen mutigen Entschluss. Eine Analyse.
15.06.2024, 00:33 Uhr
So wird der Bürgenstock zum Wendepunkt im Ukraine-Krieg
Analyse
Rechtsrutsch in Europa
Diese Wahlen ändern (fast) alles
Europa biegt nach rechts ab. Die EU-Wahlen haben am Wochenende in mehreren Ländern politische Beben ausgelöst. Welche Auswirkungen hat der Rechtsrutsch für die Ukraine, die Migration, das Klima und die Schweiz? Eine Analyse.
10.06.2024, 16:09 Uhr
Diese Wahlen ändern (fast) alles
In Moskauer Café verhaftet
Lausanner leidet im Putin-Knast
Russland wirft L. V. vor, für Frankreich spioniert zu haben. Der Franzose arbeitete für eine Genfer NGO und wohnt seit Jahren in Lausanne.
09.06.2024, 07:46 Uhr
Lausanner leidet im Putin-Knast
Besuch bei Olena Selenska
Herzogin Sophie zu Gast in der Ukraine
Herzogin Sophie hat als erstes Mitglied der britischen Royals die Ukraine seit der russischen Invasion besucht. Dabei traf sie auch Präsident Wolodymyr Selenskyj und Ehefrau Olena Selenska.
01.05.2024, 13:55 Uhr
Herzogin Sophie zu Gast in der Ukraine
Trotz US-Milliardenhilfe
Ukraine-Kommandanten warnen: «Donbass fällt im Oktober»
Die Stimmung an der 1500-Kilometer-Front ist mies. Trotz der 61 Milliarden an Militärhilfe aus Washington glauben viele von Selenskis Kämpfern nicht mehr an den Sieg. Blick hat bei den Donbass-Kommandanten nachgefragt – und von einem schockierenden Szenario erfahren.
28.04.2024, 23:17 Uhr
Ukraine-Kommandanten warnen: «Der Donbass fällt im Oktober»
Kurz nach Kriegsausbruch
Hätte dieser Vertrag den Ukraine-Krieg beenden können?
Bereits wenige Tage nach dem russischen Einmarsch in die Ukraine starteten beide Länder einen intensiven Verhandlungsmarathon. Daraus resultierte schliesslich ein Vertrag, der den Krieg hätte beenden können. Zur Anwendung kam er jedoch nie.
28.04.2024, 09:03 Uhr
Russland und Ukraine entwarfen kurz nach Kriegsausbruch einen Friedensvertrag
«Erwartbar und zerstörerisch»
USA schicken Milliarden in die Ukraine – Kreml schäumt
Das US-Repräsentantenhaus hat ein milliardenschweres Hilfspaket mit dringend benötigten Waffenlieferungen für die Ukraine gebilligt. In Russland kam die Nachricht nicht gut an.
21.04.2024, 08:58 Uhr
US-Repräsentantenhaus stimmt für milliardenschwere Ukraine-Hilfen
Wegen Israel
Ukrainer fühlen sich vom Westen verraten
Die Amerikaner, Franzosen und Briten waren mit ihren Kampfjets und Luftabwehrsystemen sofort zur Stelle, als der Iran am Wochenende Israel angriff. In der Ukraine fragt man sich jetzt: Warum geschieht das bei uns nicht? Selenski macht einen drastischen Schritt.
16.04.2024, 19:17 Uhr
Ukrainer fühlen sich vom Westen verraten
1...181920