Dossier

Kanton Zürich

Studie sorgt für rote Köpfe
«Bargeld verursacht die höchsten Kosten»
Bargeld soll gemäss einer Studie die höchsten Kosten aller Zahlungsmittel verursachen. Dabei klagen viele Händler über die hohen Gebühren bei Karten- und Twint-Zahlungen. Die Debatte nimmt wieder an Fahrt auf – die SNB stellt sich hinter die Nötli und Münzen.
29.11.2024, 15:37 Uhr
«Bargeld verursacht die höchsten Kosten» – Studie sorgt für rote Köpfe
Mit Video
Neuer Mr. Wolf in Bern
Zürcher Ranger arbeitet künftig für Albert Rösti
Bundesrat Albert Rösti hat ein schwieriges Personalgeschäft gelöst: Der Zürcher Ranger Urs Wegmann leitet künftig die Sektion im Bafu, die auch für den Wolf zuständig ist.
10.11.2024, 11:58 Uhr
Zürcher Ranger arbeitet künftig für Albert Rösti
«Ich finde es schade»
«DSDS»-Talent Tamara Pérez reagiert auf Eglis Jury-Kritik
«DSDS»-Jurorin Beatrice Egli kritisierte sich und ihre Jury-Kolleginnen und -Kollegen schwer, da es keine Frau in das Finale der Castingshow geschafft hat. Gegenüber Blick spricht die Schweizer Halbfinalistin Tamara Lara Pérez über ihren Standpunkt zu Eglis Kritik.
08.11.2024, 19:59 Uhr
«DSDS»-Talent Tamara Pérez reagiert auf Eglis Jury-Kritik
Abschiedsgottesdienst in Uster
Am Freitag nimmt die Schweiz Abschied von Muriel Furrer (†18)
Der schreckliche Tod von Muriel Furrer – er bewegt die Schweiz noch immer. Am Freitag wird ihr in Uster ZH mit einem Abschiedsgottesdienst die letzte Ehre erwiesen.
08.11.2024, 10:36 Uhr
Am Freitag nimmt die Schweiz Abschied von Muriel Furrer (†18)
SVP-Vorstoss
Zürcher Regierung soll Asylunterkunft in leerstehendem Kispi prüfen
Der Zürcher Regierungsrat soll prüfen, ob das seit dem Umzug leerstehende alte Kinderspital (Kispi) im Stadtteil Hottingen vorübergehend als Asylunterkunft genutzt werden kann. Dies fordern SVP-Kantonsräte in einem am Mittwoch veröffentlichten Vorstoss.
06.11.2024, 13:25 Uhr
Zürcher Regierung soll Asylunterkunft in leerstehendem Kispi prüfen
Auf Wohnungssuche
Wie die Wohnungsangebote in den Top-10-Regionen aussehen
Die UBS hat mit ihrem Wohnattraktivitätsindikator (WAI) berechnet, welche Gemeinden in der Schweiz die attraktivsten zum Leben sind. Doch wie sehen die Wohnangebote dort aus?
27.10.2024, 11:51 Uhr
Wie die Wohnungsangebote in den Top-10-Regionen aussehen
Stutz statt Schutz
Hat sich der KESB-Beistand bei dementer Frau bedient?
Bei einer vermögenden, dementen Frau verschwinden in Kürze 450'000 Franken vom Konto, nachdem sie einen Beistand der Kesb erhält. Der Fall ist bis heute nicht geklärt. Die Angehörigen drängen die Kesb zur Aufklärung.
27.10.2024, 11:05 Uhr
Hat sich der KESB-Beistand bei einer dementen Frau bedient?
Schwermetalle im Zürichsee
Baurekursgericht stoppt Überschüttung in Uetikon am See ZH
Altlasten im Zürichsee vor Uetikon werden vorläufig nicht mit Kies und Sand überschüttet. Das folgt aus einem Entscheid des Baurekursgerichts des Kantons Zürich. Das freut die Gegner der Überschüttung, die nun auf eine baldige Entfernung der Altlasten hoffen.
25.10.2024, 17:17 Uhr
«Sie kommen jetzt nicht mit den Kieslastwagen»
Mit Video
In sechs Wochen zu Humus
Zürcher Verstorbene sollen sich kompostieren lassen können
Die neue Bestattungsform «Re-Erding» wird Thema im Zürcher Kantonsrat. Ein Bürger fordert in einer Einzelinitiative, dass das Kompostieren von Verstorbenen zugelassen wird. In sechs Wochen wird ein toter Körper dabei zu Humus.
25.10.2024, 09:50 Uhr
Zürcher Verstorbene sollen sich kompostieren lassen können
Rascher als der Bund
Zürcher Kantonsrat will Netto-Null bis 2040 erreichen
Der Kanton Zürich soll die CO₂-Neutralität rascher erreichen als der Bund: Der Kantonsrat hat am Montag entschieden, die Jahreszahl 2040 ins Energiegesetz zu schreiben. Der Bund hat sich 2050 zum Ziel gesetzt.
21.10.2024, 12:58 Uhr
Zürcher Kantonsrat will Netto-Null bis 2040 erreichen
1...181920