Dossier

Kanton Solothurn

Umstrittene Tierschutz-Pranger
Die Nachbarn anonym beim Staat anschwärzen?
Mitbürger anonym beim Staat verpfeifen: Kantone bieten für vermutete Tierschutzverstösse spezielle Meldestellen an – ohne Namenspflicht. Fördert der Staat das Denunziantentum? Oder bewahrt er Tiere vor Leid?
25.01.2025, 12:23 Uhr
Kantone setzen auf umstrittenen Tierschutz-Pranger
Porträt
Er legte sich mit jedem an
Der umstrittenste Landschaftsschützer der Schweiz hört auf
Verhinderer der Nation oder bester Anwalt der Natur? Raimund Rodewald prägte den Kampf für Landschaftsschutz der vergangenen Jahre. Ein Porträt.
16.10.2024, 15:41 Uhr
Der umstrittenste Landschaftsschützer der Schweiz hört auf
Keine Impfung möglich
Schweizer Bauern in Angst wegen Blauzungenvirus
Plötzlich gibt es immer mehr kranke Tiere auf Schweizer Bauernhöfen. Das Blauzungenvirus macht Landwirten Angst. Die Landwirte fühlen sich von den Behörden im Stich gelassen.
08.10.2024, 10:11 Uhr
Schweizer Bauern in Angst wegen Blauzungenvirus – keine Impfung, keine Hilfe
Tausende Franken pro Fall
Für den Sterbetourismus blecht auch der Steuerzahler
Auch ohne Sarco: Die Schweiz wird zunehmend zum Ziel für Sterbetourismus. Die Todesfälle kosten die Kantone jährlich mehrere Hunderttausend Franken. Doch dagegen wehren können sie sich nicht.
25.09.2024, 09:19 Uhr
Für den Sterbetourismus blecht auch der Steuerzahler
Prozess-Ticker
Martin Z. (34) ist schuldig!
Feuerteufel vom Wasseramt muss 11 Jahre ins Gefängnis
Für das Solothurner Gericht steht fest: Martin Z. (34) hat im Wasseramt insgesamt zwölf Brände gelegt. Dafür wurde der Feuerwehrmann verurteilt und muss 11 Jahre in den Knast.
20.09.2024, 09:05 Uhr
Feuerteufel vom Wasseramt muss 11 Jahre ins Gefängnis
Mit Video
Niedergösgen SO
86-jährige Unfallfahrerin wahrscheinlich mit medizinischem Problem
Eine 86-jährige Autolenkerin hat am Donnerstagmittag im solothurnischen Niedergösgen gleich zwei Unfälle verursacht. Sie erlitt dabei schwere Verletzungen. Ursache dürfte ein medizinisches Problem gewesen sein.
13.09.2024, 20:51 Uhr
86-jährige Unfallfahrerin wahrscheinlich mit medizinischem Problem
Kantonsrat SO
Solothurner Kantonsparlament will höhere Kinderzulagen
Der Solothurner Kantonsrat hat einer Erhöhung der Familienzulagen um 30 Franken pro Monat knapp zugestimmt. Das Parlament erklärte am Mittwoch einen Auftrag dazu für erheblich.
11.09.2024, 13:58 Uhr
Solothurner Kantonsparlament will höhere Kinderzulagen
Schlimmste Schweizer Gemeinde?
Das Geheimnis um «Save Mümliswil» ist gelüftet
Genialer Werbecoup oder KI-generierter Spass? Die Gemeinde Mümliswil im Kanton Solothurn wurde 2023 zur schlimmsten Gemeinde der Schweiz gewählt. Es folgte ein Tiktok-Account zur Rettung des Dorfs – und zahlreiche Stars setzten sich ein. Was hatte es damit auf sich?
06.09.2024, 13:05 Uhr
Das Geheimnis um «Save Mümliswil» ist gelüftet
Mit Video
Finanzausgleich
Solothurner Parlament schöpft weniger Geld von reichen Gemeinden ab
Im Kanton Solothurn müssen die Geber-Gemeinden im Jahr 2025 Jahr etwas weniger Geld in den Finanzausgleichstopf bezahlen als dieses Jahr. Die Mindestausstattung für die finanziell schwächeren Gemeinden bleibt nach einem Entscheid des Kantonsparlaments hingegen gleich.
03.09.2024, 10:17 Uhr
Solothurner Parlament schöpft weniger Geld von reichen Gemeinden ab
1...1011121314...20
1...1213...