Dossier

Julia Roberts

Behörden kuschen
Darum sind viele Seeufer nicht zugänglich
Seeufer ist ein rares Gut. Deshalb fordern Initiativen immer wieder, den Zugang zu fördern. Oft scheitern sie an den Gemeinden und Kantonen, niemand will die besten Steuerzahler vergraulen. Beispiele gibt es viele.
24.10.2018, 17:06 Uhr
Behörden kuschen vor den Reichen
Dämonen und Exorzismus
Das müssen Sie über die Serie «Outcast» wissen
Diese Horror-Serie befasst sich mit einem kleinen amerikanischen Vorort, deren Bewohner von Dämonen besessen sind. Mehr Informationen zu der Grusel-Show finden Sie hier.
24.01.2019, 11:19 Uhr
Das müssen Sie über die Serie «Outcast» wissen
Body-Hacker Patrick Kramer (47) setzt Menschen Mikrochips ein
«Ein Kunde von mir hat den Autoschlüssel im Finger»
Ein Mikrochip in der Hand anstelle eines Schlüssels – diese Zukunftsvision ist schon Realität. Was die Implantate mit Menschenwürde zu tun haben, erklärt Unternehmer Patrick Kramer.
12.09.2018, 14:15 Uhr
«Ein Kunde von mir hat den Autoschlüssel im Finger»
Festival
Musikfestival zu Ostern vor dem Abschluss
Lucerne Festival zieht eine positive Bilanz zu seinem Osterfestival. Einen Tag vor Festivalende rechnen die Organisatoren mit 9000 Besuchern und einer Auslastung von 88 Prozent.
08.10.2018, 19:04 Uhr
Sorgte am 17. März für ein ausverkauftes Eröffnungskonzert des Lucerne Festival zu Ostern: Die russische Sopranistin Julia Lezhneva mit dem Ensemble La Voce Strumentale. Das Festival geht am Sonntag zu Ende.
Solothurner Literaturtage
Literaturtage geben Teilnehmer bekannt
60 Schweizer Autorinnen und Autoren werden vom 11. bis 13. Mai an den Solothurner Literaturtagen erwartet. Unter ihnen sind etwa Peter Stamm, Melinda Nadj Abonji, Pedro Lenz und Arno Camenisch. Mit einzelnen Veranstaltungen glühen die Literaturtage ab 21. März vor.
08.10.2018, 13:23 Uhr
Die Solothurner Literaturtage feiern heuer vom 11.-13. Mai ihren 40. Geburtstag. Mit zehn Veranstaltungen wird bereits ab 21. März vorgeglüht. (zVg)
Autonome Autos rasen auf die Immobilien-Welt zu
Wie wir fahren, so wohnen wir
Noch steuern wir unsere Autos selbst. Das könnte sich bald ändern. Dann wird vieles nicht mehr so sein wie bisher. Auch beim Wohnen. Ein Experte erklärt, was auf uns zukommt.
12.09.2018, 18:30 Uhr
Wie wir fahren, so wohnen wir
Superreiche Russen lieben die Schweiz
Oligarchen willkommen!
Wegen neuer Steuergesetze in Grossbritannien suchen dort ansässige superreiche Steuerflüchtlinge ein neues Domizil. Sie schauen auch in die Schweiz. Wenn jemand sehr reich ist, erhält er hierzulande die Aufenthaltsbewilligung.
12.09.2018, 15:05 Uhr
... wie Roman Abramowitsch ...
Trump-Wunschmann und Yellen-Nachfolger Jerome Powell startet
Dafür steht der neue Dollar-Präsident
Die Ära Yellen ist zu Ende. In den nächsten Jahren hat Jerome Powell das Sagen über die US-Geldpolitik. Wofür der neue Top-Notenbanker steht.
13.09.2018, 05:00 Uhr
DARF NICHT MEHR VERWENDET WERDEN
Deutscher Buchpreis
Robert Menasse erhält Deutschen Buchpreis
Frankfurt/Main – «Dramaturgisch gekonnt und leichtfüssig»: Der österreichische Schriftsteller Robert Menasse hat mit seinem Roman «Die Hauptstadt» den Deutschen Buchpreis gewonnen. Das gab der Börsenverein des Deutschen Buchhandels am Montagabend in Frankfurt bekannt.
08.10.2018, 15:04 Uhr
Der österreichische Schriftsteller Robert Menasse auf einer Aufnahme aus dem Jahr 2003. (Archiv)
Ernährung gegen Depressionen
Die Seele geht durch Mund und Magen
Psychische Störungen werden mit Psychotherapie und Psychopharmaka behandelt. Doch auch die richtige Ernährung hilft und heilt. Lesen Sie hier, was zu beachten ist.
17.07.2020, 17:40 Uhr
Sag mir, was du suchst, und ich sage dir, wie es dir geht: Suchmaschinen erkennen anhand der eingegebenen Begriffe die Gemütslage der User. Das kann helfen, Suizide zu verhindern.
1...171819