Dossier

Interpol

Schweiz - Spanien
Bern bietet Madrid Vermittlung an
Die Schweiz bietet Spanien in der Katalonien-Krise ihre Guten Dienste an. Sie wolle sich aber nicht in die inneren Angelegenheiten eines anderen Landes einmischen, versicherte Bundesrat Ignazio Cassis nach einem Treffen mit Aussenminister Alfonso Dastis.
08.10.2018, 19:14 Uhr
Bundesrat Ignazio Cassis (rechts) mit seinem spanischen Amtskollegen, Aussenminister Alfonso Dastis; am Montag in Bern.
BLICK erklärt das Phänomen «Romance Scam»
So zocken Liebesbetrüger ahnungslose Damen ab
«Romance Scam» heisst die betrügerische Masche, mit der Liebesbedürftige abgezockt werden. Nicht nur finanziell, sondern auch emotional. Die Zahl der Fälle steigt.
12.10.2018, 16:07 Uhr
So zocken Liebesbetrüger ahnungslose Damen ab
Dutzende Katalanen reisen heute mit Puigdemont in die Schweiz
Propaganda-Offensive von Separatisten in Genf
An der Seite von Carles Puigdemont (55) treten weitere prominente Katalanen in der Schweiz auf.
12.09.2018, 21:50 Uhr
Propaganda-Offensive von Separatisten in Genf
Liebesschuft Mark Acklom ergaunerte 1,1 Millionen
Briten-Betrüger holt sich Zürcher B-Ausweis
Er soll vorübergehend und unter falschem Namen in der Nähe von Zürich gewohnt haben: Mark Acklom, der meistgesuchte Betrüger in Grossbritannien.
22.09.2018, 12:41 Uhr
Briten-Betrüger holt sich Zürcher B-Ausweis
Hans K.* bezahlte für Sex-Videos mit Minderjährigen
Kinderschänder trotz Geständnis freigesprochen
Hans K.* konsumierte jahrelang Tier- und Kinderpornos und bezahlte für Sex-Handlungen mit Minderjährigen in Live-Videos. Trotzdem kommt er dafür nicht ins Gefängnis.
12.09.2018, 21:30 Uhr
Ein Mitarbeiter der nationalen Koordinationsstelle zur Bekämpfung der Internet-Kriminalität (KOBIK) fahndet in seinem Büro in Bern nach illegaler Pornografie im Internet. Der ehemalige Gemeindepräsident von Berneck SG wird sich wegen Pornografie vor Gericht verantworten müssen. (Symbolbild)
Kriminalität
Weltweit falsche Lebensmittel beschlagnahmt
Berlin – Erdnüsse in Haselnussprodukten, gepanschter Rotwein, alte Sardinen neu verpackt: Bei einer Razzia von Europol und Interpol wurden weltweit potenziell gefährliche Lebensmittel im Wert von 250 Millionen Franken konfisziert.
30.09.2018, 16:53 Uhr
In Portugal wurden über 300'000 Dosen mit Sardinen beschlagnahmt, die kurz vor Ablauf des Mindesthaltbarkeitsdatums neu verpackt wurden. (Symbolbild)
Terrorismus
Mit biometrischen Daten gegen Terrorismus
Berlin – Im Kampf gegen IS-Terroristen aus Europa setzt die europäische Polizeibehörde Europol einem Medienbericht zufolge auf Daten der US-Streitkräfte etwa in Syrien und im Irak.
30.09.2018, 16:46 Uhr
Fingerabdrücke auf Waffen in Kriegsgebieten sollen bei der Terrorbekämpfung helfen. (Symbolbild)
In Südkorea
100-Millionen-Betrug bei ABB
Massiver Betrugsfall beim Technologie-Konzern ABB: Ein hoher Finanzspezialist der Südkorea-Tochter hat mutmasslich 100 Millionen Dollar abgezweigt.
28.09.2018, 22:57 Uhr
In der Schweiz sind Fälschungen des beliebten Tignanello im Umlauf
Aussen edel, innen Fusel
Ein Weinskandal erschüttert die Schweiz! Diesmal gehts weder um Frostschutzmittel noch um Methanol – sondern um Fälschungen eines weltbekannten Weins.
04.10.2018, 17:49 Uhr
Aussen edel, innen Fusel
Menschenhandel
Mehr Teamwork gegen Menschenhandel
Fast eine Million Opfer von Menschenhandel gibt es in Europa. Justizministerin Simonetta Sommaruga forderte am Donnerstag an einer Interpol-Konferenz in Lugano TI mehr internationale Zusammenarbeit in dem Bereich. Alleingänge spielten Menschenhändler nur in die Hände.
09.10.2018, 03:00 Uhr
Justizministerin Sommaruga nutzte die Interpol-Konferenz in Lugano dazu, um mehr Zusammenarbeit zwischen den Ländern bei der Bekämpfung des Menschenhandels einzufordern.
1...181920