Dossier

Greenpeace

Geringe Abstimmungsbudgets
Initiative der Jungen Grünen interessiert wenig
Den Abstimmungskampagnen für und gegen die Umweltverantwortungsinitiative stehen vergleichsweise wenig Gelder zur Verfügung. Das Ja-Lager budgetiert rund 234'000 Franken, die Gegner investieren mit 450'000 Franken rund das Doppelte in den Abstimmungskampf.
04.02.2025, 13:19 Uhr
Initiative der Jungen Grünen interessiert kaum
Kickl möglicher Kanzler
Zehntausende protestieren in Wien gegen rechte Regierung
Nach der Ankündigung offizieller Koalitionsverhandlungen zwischen der konservativen ÖVP und der FPÖ haben in Wien am Donnerstag Zehntausende Menschen gegen ein mögliches Regierungsbündnis unter Führung der Rechtspopulisten demonstriert.
09.01.2025, 21:46 Uhr
Zehntausende protestieren in Wien gegen rechte Regierung
Gefahr für Sicherheit
Was über Putins geheime «Schattenflotte» bekannt ist
Finnische Ermittler untersuchen Öltanker Eagle S wegen möglicher Beschädigung eines Stromkabels in der Ostsee. Das Schiff gehört zur russischen «Schattenflotte», die Sanktionen umgeht.
30.12.2024, 09:40 Uhr
Was über Putins geheime «Schattenflotte» bekannt ist
Umweltschäden befürchtet
Zwei Öltanker verunglückt – Moskau kämpft mit den Folgen
Nach dem Unglück mit zwei russischen Öltankern bei einem schweren Sturm in der Meerenge von Kertsch ist nach Behördenangaben auch die Besatzung des zweiten Schiffes in Sicherheit.
16.12.2024, 13:49 Uhr
Zwei Öltanker verunglückt – Moskau kämpft mit den Folgen
Beschwerde eingereicht
AKW-Leibstadt-Anwohner fordern Umweltprüfung
Anwohnende des AKW Leibstadt haben beim Bundesverwaltungsgericht eine Beschwerde gegen das Bundesamt für Energie eingereicht. Sie kritisieren, dass vor der Aufnahme des Langzeitbetriebs des AKW keine Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) durchgeführt wurde.
09.12.2024, 07:38 Uhr
AKW-Leibstadt-Anwohner fordern Umweltprüfung
Boom infolge Ukraine und Gaza
Kriege lassen globale Rüstungsverkäufe stark wachsen
Rüstungskonzerne verzeichnen Rekordumsätze: Die 100 grössten Waffenhersteller steigerten ihre Verkäufe 2023 um 4,2% auf 632 Milliarden Dollar. Kriege in der Ukraine und Gaza treiben die Nachfrage nach schweren Waffen an.
02.12.2024, 07:04 Uhr
Kriege lassen globale Rüstungsverkäufe stark wachsen
Umstrittene Technologie
Norwegen verzichtet auf Tiefseebergbau
Überraschende Wende: Norwegen bremst Tiefseebergbau-Pläne und setzt Erkundungslizenzen aus. Umweltschutz siegt vorerst über Rohstoffinteressen.
02.12.2024, 14:56 Uhr
Norwegen verzichtet vorerst auf umstrittenen Tiefseebergbau
«Fossil des Tages»
Umweltorganisationen verleihen peinlichen Klima-Preis
Die G7-Staaten ernten scharfe Kritik. Umweltorganisationen verleihen in Bacu den Negativpreis «Fossil des Tages» für mangelnde Unterstützung ärmerer Staaten. Der Vorwurf: Blockade beim Klimaschutz.
23.11.2024, 17:07 Uhr
Umweltorganisationen verleihen G7 peinlichen Negativ-Preis
Öl als «Geschenk Gottes»?
Gastgeber schockt mit Aussage am Klimagipfel
Trotz Appellen auf der Weltklimakonferenz bleibt die Macht der fossilen Industrie ungebrochen. Aserbaidschans Präsident Ilham Aliyev preist Öl und Gas als «Geschenk Gottes», während Greenpeace-Chef Martin Kaiser diese Aussage als «Schlag ins Gesicht» bezeichnet.
13.11.2024, 08:19 Uhr
Gastgeber schockt mit Aussage am Klimagipfel
Seit einem Monat
AKW Beznau – ungeplanter Ausfall kostet Millionen
Seit einem Monat steht Beznau 1 ungeplant still. Greenpeace fühlt sich in der Kritik am möglichen Weiterbetrieb bis 2040 bestätigt. Doch für die Axpo handelt es sich um eine reine Vorsichtsmassnahme.
27.10.2024, 09:19 Uhr
AKW Beznau - ungeplanter Ausfall kostet Millionen
1234...