Dossier

Graubünden

Analyse
Mitte-Kandidat Pfister
Reicht dieser Auftritt für die Wahl in den Bundesrat?
Tagelang schwieg er – bis jetzt: Mitte-Bundesratskandidat Marin Pfister absolvierte in seiner Heimat Zug den ersten Auftritt als Kandidat. Blick zeigt auf, wie er sich dabei geschlagen hat.
06.02.2025, 14:53 Uhr
Reicht dieser Auftritt für die Wahl in den Bundesrat?
Mit Video
Rechtliche Grundlage fehlt
Kein Geld für Baukartell-Whistleblower Quadroni
Der Whistleblower Adam Quadroni erhält von der Bündner Regierung keine Entschädigung. Es gebe keine rechtliche Grundlage, so die Exekutive. Zuvor forderten Tausende in einer Petition einen Millionenbetrag für den Mann, der das Bündner Baukartell auffliegen liess.
04.02.2025, 13:39 Uhr
Bündner Regierung entschädigt Whistleblower Adam Quadroni nicht
Blick-Check
Sechs Kriterien getestet
Was taugen Ritter und Pfister? Der grosse Bundesratsvergleich
Antreten, Marsch! Markus Ritter und Martin Pfister wollen in den Bundesrat. Einer der beiden wird voraussichtlich das Verteidigungsdepartement übernehmen. Doch überstehen sie die Rekrutierung? Blick checkt die Tauglichkeit der beiden.
04.02.2025, 12:59 Uhr
Was taugen Ritter und Pfister? Der grosse Bundesratsvergleich
Mitte-Präsident Pfister
«Ich werde das Amt keineswegs annehmen»
Per Ende März tritt Viola Amherd als Bundesrätin zurück. Nun ist es offiziell: Es bleibt beim Zweier-Ticket mit Markus Ritter und Martin Pfister.
03.02.2025, 18:02 Uhr
«Ich werde das Amt keineswegs annehmen»
Mit Video
Bündner Behörden ermitteln
Untersuchung nach Lawine auf Loipe
Auf einer Loipe bei Maloja sind zwei Spaziergängerinnen von einem Schneebrett erfasst worden. Die Justiz klärt nun mögliche strafrechtliche Folgen.
02.02.2025, 13:38 Uhr
Untersuchung nach Lawine auf Loipe
Mehr Meldungen zu Luchsen
Zahl der Wolfsrisse geht in Graubünden zurück
Im vergangenen Jahr haben Wölfe in Graubünden 213 Nutztiere getötet. Im Jahr zuvor waren es 267. Gemäss dem am Donnerstag veröffentlichten Grossraubtierbericht nehmen derzeit Meldungen über Luchse zu.
30.01.2025, 21:50 Uhr
Zahl der Wolfsrisse geht in Graubünden zurück
Zwischen 10 und 15.30 Uhr
Cyberangriff auf kantonale Strassenzustand-Webseite in Graubünden
Die kantonale Webseite zum Zustand der Bündner Strassen ist am Dienstag angegriffen worden. Wegen des Cyberangriffs funktionierte die Webseite strassen.gr.ch des Tiefbauamtes Graubünden während mehrerer Stunden nicht.
29.01.2025, 17:27 Uhr
Cyberangriff auf kantonale Strassenzustand-Webseite in Graubünden
Religionen
Erstmals mehr Konfessionslose als Reformierte in Graubünden
Zum ersten Mal leben in Graubünden mehr Menschen ohne religiöse Zugehörigkeit als solche, die der Evangelisch-reformierten Kirche angehören. Dennoch machen die Katholiken den Grossteil im Bergkanton aus. Dies hat auch mit den Ausländerinnen und Ausländern zu tun.
28.01.2025, 16:59 Uhr
Erstmals mehr Konfessionslose als Reformierte in Graubünden
Unfall im Bündnerland
Schlittenfahrerin (60) gerät unter Quad – schwer verletzt
Am Montagvormittag hat sich im Kanton Graubünden ein Unfall ereignet. Eine Schlittenfahrerin zog sich dabei Verletzungen zu.
28.01.2025, 13:08 Uhr
Schlittenfahrerin (60) gerät unter Quad – schwer verletzt
1...45...