Dossier

Glencore

Exklusiv – jetzt redet Schröder!
«Man diffamiert mich, um Frau Merkel zu helfen»
Altbundeskanzler Gerhard Schröder steht in der Kritik, weil er in den Aufsichtsrat des russischen Energiekonzerns Rosneft einziehen soll. Im BLICK nimmt er erstmals Stellung.
05.10.2018, 01:38 Uhr
«Man diffamiert mich, um Frau Merkel zu helfen»
Zürich auf Platz 22
Rüschlikon bleibt die attraktivste Gemeinde der Schweiz
Rüschlikon ZH bleibt gemäss jüngstem Gemeinderating der «Weltwoche» die attraktivste Gemeinde der Schweiz. Danach läuft die Innerschweiz Zürcher Gemeinden den Rang ab: Meggen LU und Zug verdrängen Zumikon und Zollikon bei den Plätzen zwei und drei vom Podest.
12.09.2018, 13:25 Uhr
Hier lebt es sich laut «Weltwoche» weiterhin am besten: die Gemeinde Rüschlikon am linken Ufer des Zürichsees mit 5600 Einwohnern. (Archivbild)
Übernahmen
Actelion bisher der grösste Deal 2017
Der Schweizer Markt für Übernahmen und Fusionen (M&A) zeigt im ersten Halbjahr 2017 eine konstant hohe Aktivität. Prägend war die Übernahme von Actelion durch Johnson&Johnson für 30 Milliarden Dollar.
05.10.2018, 04:14 Uhr
Die grösste Übernahme bisher 2017:  Actelion durch Johnson&Johnson.
Minus 615 Millionen
Glencore macht weiter Verlust
Der Rohwarenhändler und Bergbaukonzern Glencore ist im ersten Halbjahr in der Verlustzone steckengeblieben. Allerdings reduzierte sich das Minus für die gesamte Gruppe auf rund 615 Millionen Dollar nach 817 Millionen Dollar in der Vorjahresperiode.
11.09.2018, 20:10 Uhr
Der Rohstoffkonzern Glencore Mit Sitz im Kanton Zug baut den Schuldenberg weiter ab.
Bei 8 Milliarden Verlust
Glencore-Glasenberg verdiente 1,5 Millionen
Glencore-Chef Ivan Glasenberg hat 2015 im ganzen 1,51 Millionen Franken verdient, 3000 Franken weniger als im Vorjahr.
11.09.2018, 04:15 Uhr
Ivan Glasenberg: Geblendet von der Gier nach Grösse beging er einen Anfängerfehler. Er kaufte, als die Preise am höchsten waren.
Trotz Milliarden-Verlust
Warum der Glencore-Kurs nicht abrauscht
Gut acht Milliarden Dollar Verlust hat der Zuger Rohstoff-Riese Glencore im letzten Jahr eingefahren. Trotzdem bleibt der Kurs vergleichsweise stabil. BLICK erklärt warum.
11.09.2018, 08:55 Uhr
File photo of the logo of commodities trader Glencore seen in front of the company's headquarters in Baar
Fünf Milliarden Verlust beim Rohstoff-Riesen
Glencore trifft es hardcore
Der Rohstoffhändler Glencore hat im vergangenen Jahr einen Verlust von 5 Milliarden Dollar eingefahren. Dem Unternehmen machen die niedrigen Rohstoffpreise zu schaffen.
11.09.2018, 07:00 Uhr
Glencore-Chef Ivan Glasenberg (Archiv)
Man kann jetzt Offerten einreichen
Glencore verkauft vielleicht zwei Minen
Der Rohstoffkonzern Glencore, der seinen Sitz im Kanton Zug hat, verkauft voraussichtlich je eine Kupfermine in Australien und Chile. Ein entsprechender Verkaufsprozess sei eingeleitet, teilte das an der Londoner Börse kotierte Unternehmen am Montag mit.
04.10.2018, 17:42 Uhr
Für die Lomas-Bayas-Mine von Glencore in Chile haben andere Akteure ein Kaufinteresse angemeldet.
Einbruch bei Rohstoff-Preisen
Glencore schreibt rote Zahlen
Glencore leidet unter dem Preiszerfall bei den Rohstoffen. Der schweizerisch-britische Rohstoffkonzern weist für die Monate Januar bis Juni einen Reinverlust von 676 Millionen Dollar aus.
05.10.2018, 01:00 Uhr
«Wer in Afrika investiert, steht im Verdacht, Schlechtes zu tun.» Ivan Glasenberg
Christian Wolfensberger auf der Verliererseite
Fiona weg, 100 Millionen weg
Für den früheren Eisenerz-Chef von Glencore läuft es zurzeit alles andere als Rund: Christian Wolfensberger muss eine empfindliche Vermögenseinbusse hinnehmen.
01.10.2018, 02:20 Uhr
Fiona weg, 100 Millionen weg
1...181920