Dossier

Glarus

Algorithmus im Tierreich
Neues KI-Mikrofon überwacht Tierpopulationen
Mit einem intelligenten Mikrofon machen Lausanner Forschende die Tierwelt hörbar. Das Mikrofon zeichnet automatisch Tiergeräusche über grosse Flächen auf und analysiert diese mithilfe Künstlicher Intelligenz (KI).
10.02.2025, 09:03 Uhr
Mit einem neuen KI-Mikrofon überwachen Forschende Tierpopulationen
Abbau steht bevor
Bereinigung des UBS-Filialnetzes – was bisher bekannt ist
Die Bereinigung des Filialnetzes von UBS und CS ist in vollem Gang: Von ursprünglich 285 Filialen beider Banken sollen 190 Standorte der neuen übrig bleiben. Die Entscheidung über Schliessungen hängt von Faktoren wie Lage und Grösse ab.
05.02.2025, 12:50 Uhr
Bereinigung des UBS-Filialnetzes – was bisher bekannt ist
In Elm
Glarner Wildhut erschiesst zu wenig scheuen Wolf
Die Glarner Wildhut hat am späten Dienstagabend in Elm einen Wolf erlegt. Der Abschuss erfolgte aufgrund der früheren Annäherung des Tieres an ein Kind und wiederholter Sichtungen von Wölfen in Elmer Siedlungsnähe während des Tages.
05.02.2025, 10:42 Uhr
Glarner Wildhut erschiesst zu wenig scheuen Wolf
Zwei milde Perioden
Januar bringt milde Rekordtemperaturen statt Winterkälte
Statt Winterkälte hat der Januar heuer für zwei milde Perioden mit Rekordtemperaturen gesorgt. Das landesweite Mittel der Januartemperatur beträgt aktuell minus 0,8 Grad. Damit liegt der diesjährige Januar 1,5 Grad über der Norm der Periode von 1991 bis 2020.
03.02.2025, 09:59 Uhr
Januar bringt milde Rekordtemperaturen statt Winterkälte
Schlappe für Schawinski
Doch keine neue Konzession für Radio Alpin Grischa
Roger Schawinskis Radio Alpin Grischa kann nicht auf Sendung gehen. Das Bundesverwaltungsgericht hat eine Beschwerde der Südostschweiz Radio AG gegen die Radio-Konzessionsvergabe für die Kantone Graubünden und Glarus gutgeheissen, dies berichtet die «Südostschweiz».
30.01.2025, 11:37 Uhr
Doch keine neue Konzession für Radio Alpin Grischa
Touristenmagnet im Sommer
Behörden verdoppeln Parkgebühren im Klöntal GL
Die Gemeinde Glarus hat die Parkgebühren im Klöntal per Januar verdoppelt. Damit will sie gemäss eigenen Angaben die Defizite der Parkplatzbewirtschaftung decken und eine nachhaltige Nutzung im beliebten Naherholungsgebiet fördern.
27.01.2025, 09:26 Uhr
Behörden verdoppeln Parkgebühren im Klöntal GL
Bis 80 Meter in Tiefe gestürzt
Frau (†19) stirbt bei Wanderunfall in Linthal GL
Am Samstagnachmittag kam es in Linthal GL zu einem Wanderunfall. Zwei junge Frauen stürzten in die Tiefe, eine der beiden zog sich dabei tödliche Verletzungen zu.
26.01.2025, 12:02 Uhr
Frau (†19) stirbt bei Wanderunfall in Glarus Süd
Kapo Glarus warnt
Falsche Polizisten erleichtern Seniorin um 19'500 Franken
In der vergangenen Woche kam es im Kanton Glarus immer wieder zu Betrugsversuchen. Kriminelle sollen sich als Polizisten und Staatsanwälte ausgeben, um Einwohner und Einwohnerinnen um Geld und Wertsachen zu bringen.
24.01.2025, 17:58 Uhr
Falsche Polizisten erleichtern Seniorin um 19'500 Franken
«Mir in die Augen geschaut»
Wölfe kommen Bub im Kanton Glarus gefährlich nahe
Schockierende Wolfsbegegnung im Glarner Sernftal! Zwei Wölfe näherten sich einem kleinen Kind auf wenige Meter. Der Kanton Glarus reagiert mit sofortiger Abschussverfügung für die beiden Tiere.
24.01.2025, 15:00 Uhr
Wölfe kommen Bub (4) gefährlich nahe – Glarus will Tiere töten
Per sofort
Glarus gibt zwei Wölfe zum Abschuss frei
Der Kanton Glarus hat am Freitag eine sofortige Abschussverfügung von zwei Wölfen im Sernftal erlassen. In den letzten Wochen gab es mehrere Wolfssichtungen in der Nähe von Siedlungen.
24.01.2025, 21:50 Uhr
Glarus gibt zwei Wölfe zum Abschuss frei
1234...