Dossier

Gaza

Nahost-Ticker
Umstellter Rafah-Stadtteil
Israelische Armee will Gazastreifen «sezieren»
Raketen, Terror und Zehntausende Tote. Zwischen der Hisbollah und Hamas und Israel herrscht Krieg. Blick hält dich im Ticker auf dem Laufenden.
02.04.2025, 18:24 Uhr
Israelische Armee will Gazastreifen «sezieren»
Mit Video
Amtszeit bald vorbei
Was hat Musk als Spar-Beamter bisher erreicht?
Im Fox-Interview sagte Musk kürzlich, er bleibe nur 130 Tage lang Chef der US-Regierungs-Effizienz-Behörde Doge. Chef-Sparer Musk hat bisher für grosse Debatten gesorgt – aber hat er auch etwas erreicht? Eine Zwischenbilanz.
30.03.2025, 18:31 Uhr
Was hat Kettensägen-Musk bisher erreicht?
Mit Video
Hamas-Propaganda
Festnahme türkischer Studentin schockt US-Uni
An der Tufts Universität in Boston wurde eine türkische Doktorandin festgenommen. Ihr wird vorgeworfen, die Hamas zu unterstützen.
27.03.2025, 12:45 Uhr
Festnahme türkischer Studentin schockt Uni in den USA
Mit Video
Interview
Weingart und Fischer
Neues SRF-Format «Zwei Reisen» wirft Fragen auf
Mira Weingart und Jonny Fischer sind das neuste SRF-Moderationsgespann. Im Format «Zwei Reisen» sind die Radiofrau und der Comedian getrennt unterwegs, trotzdem ergibt sich ein spannendes und gegensätzliches Zusammenspiel. Die erste Folge läuft morgen Freitag, 28. März.
27.03.2025, 07:39 Uhr
«Uns ist bewusst, dass diese Sendung kritische Fragen auslösen kann»
Mit Video
«Ich tippe zu schnell»
Das Protokoll des Geheimchat-Skandals
Ein Fehler bei der Nutzung des Messengers Signal führte zu einem Sicherheitsleck in Washingtons Regierungskreisen. Ein Journalist erhielt Zugang zu vertraulichen Chats über geplante Angriffe gegen die Huthi-Rebellen. Der Kriegschat zum Nachlesen.
26.03.2025, 20:47 Uhr
Das Protokoll des Geheimchat-Skandals
Mit Video
Messerangriff von Mannheim
Angeklagter zeigt Anzeichen von Reue
Der brutale Angriff schockierte Menschen in ganz Deutschland: Der Angeklagte im Prozess um die tödliche Messerattacke auf dem Mannheimer Marktplatz hat die Tat gestanden und Anzeichen von Reue gezeigt.
25.03.2025, 14:35 Uhr
Angeklagter gesteht brutalen Messerangriff von Mannheim
Nach holprigem Kinostart
«Schneewittchen» muss in den sauren Apfel beissen
Die mit etlichen Kontroversen beladene Neufassung von «Schneewittchen» enttäuscht zum Kinostart, trotz Nummer eins der US-Kinocharts. Doch noch gibt es Hoffnung für eine positive Entwicklung, wie das Beispiel einer anderen Disney-Realverfilmung zeigt.
25.03.2025, 09:33 Uhr
«Schneewittchen» muss in den sauren Apfel beissen
Mit Video
Juden fühlen sich unsicherer
Zahl der antisemitischen Vorfälle bleibt «beispiellos hoch»
2024 hat es erneut zahlreiche antisemitische Vorfälle gegeben - vor allem wegen der Kriege im Nahen Osten. Die Zahlen bewegen sich auf einem «beispiellos hohen Niveau». Trauriger Höhepunkt war ein Messerangriff in Zürich.
17.03.2025, 23:22 Uhr
Zahl der antisemitischen Vorfälle bleibt «beispiellos hoch»
Mit Video
Interview
Antisemitismus nimmt zu
«Ich möchte nicht, dass meine Kinder draussen eine Kippa tragen»
Der Nahostkonflikt zeigt Folgen. Seit dem 7. Oktober 2023 erleben Juden in der Schweiz eine Antisemitismuswelle. «Unser Leben hat sich verändert», sagt Zsolt Balkanyi-Guery, Rektor einer jüdischen Schule und Präsident der Stiftung gegen Rassismus und Antisemitismus.
18.03.2025, 15:37 Uhr
«Ich möchte nicht, dass meine Kinder draussen eine Kippa tragen»
1234...