Dossier

Galapagos

Allzeit bereit
Tiere retten Menschenleben
Diese Tiere haben einen unschlagbaren Instinkt!
09.07.2019, 09:53 Uhr
14 Tiere, die Menschenleben gerettet haben
Beeindruckendes Äusseres
Die skurrilsten Tiere der Welt
Unsere Favoriten sind die Penisschlange und der Blobfisch.
25.07.2023, 09:20 Uhr
Sternmull, Sternnasen-Maulwurf, Sternnasenmaulwurf (Condylura cristata), Schnauze mit Hautanhaengen
Unterwegs in Polen
Wow, Krakau!
Krakau gilt als die schönste Stadt Polens. Eine intakte Altstadt und eine ehemalige Königsresidenz ziehen Besucher aus allen Teilen der Welt an.
14.09.2018, 21:07 Uhr
Wow, Krakau!
Riesen-Schildkröte
Einbalsamierter «Lonesome George» kehrt heim
Die Riesen-Schildkröte «Lonesome George» wurde einbalsamiert nach Galapágos gebracht.
26.04.2025, 16:03 Uhr
Kommt ins Museum nach Ecuador: Riesenschildkröte «Lonesome George» zu Lebzeiten. (Archivbild)
Nach langer Suchaktion auf den Galapagos-Inseln
Verschwundener Schweizer ist tot
Der Walliser Othmar Lauber (62) wurde auf den Galapagos-Inseln in Ecuador seit Mitte November vermisst. Nun wurde er tot aufgefunden.
07.10.2018, 12:57 Uhr
Verschwundener Schweizer ist tot
Wo ist Othmar Lauber?
Suche nach verschwundenem Schweizer geht auf Galapagos weiter
Nachdem sich Othmar Lauber (62) auf den Galapagos-Inseln von seiner Reisegruppe entfernt hatte, erschien er nicht beim vereinbarten Treffpunkt. Seither fehlt von ihm jede Spur. Sein Sohn Marcel Lauber (40) ist nachgereist, um bei der Suche zu helfen.
28.09.2018, 23:20 Uhr
Suche nach verschwundenem Schweizer geht auf Galapagos weiter
Grosse Suchaktion nach dem Walliser Othmar Lauber (62)
Schweizer auf Galapagos verschwunden
Wo ist Othmar Lauber (62)? Der Walliser wird seit Tagen auf den Galapagosinseln vermisst. Suchtrupps durchforsten die Insel mit Helikoptern und Drohnen. Der Sohn des Vermissten ist nachgereist.
30.09.2018, 22:29 Uhr
Schweizer auf Galapagos verschwunden
Galapagos
Geldstrafe wegen Leguan-Tötung auf Galapagos
Quito – Ein Busfahrer in Ecuador muss 15'500 Dollar Strafe zahlen, weil er auf den Galápagos-Inseln einen Landleguan überfahren hat. Die gefährdeten Tiere - auch Drusenköpfe genannt - werden bis zu 1,20 Meter lang.
10.10.2018, 01:01 Uhr
Wer auf den Galapagos-Inseln einen Landleguan überfährt, muss mit einer harschen Strafe rechnen. (Archivbild)