Dossier

Espace Mittelland

Wahlen 2019 in der Schweiz
Ergebnis und Wahlsieger im Kanton Solothurn
In der Schweiz wurden die National- und Ständeräte gewählt: Das sind die Ergebnisse der Wahlen am 20. Oktober 2019 im Kanton Solothurn. Erfahren Sie hier, wie viele Stimmen die Kandidaten für den Nationalrat oder den Ständerat holten und wie sich die Stimmen verteilen.
25.10.2019, 16:36 Uhr
Wappen vom Kanton Solothurn.
Wahlen 2019 in der Schweiz
Ergebnis und Wahlsieger im Kanton Neuenburg
In der Schweiz wurden die National- und Ständeräte gewählt: Das sind die Ergebnisse der Wahlen am 20. Oktober 2019 im Kanton Neuenburg. Erfahren Sie hier, wie viele Stimmen die Kandidaten für den Nationalrat oder den Ständerat holten und wie sich die Stimmen verteilen.
25.10.2019, 16:13 Uhr
Wappen vom Kanton Neuenburg
Nur eine Branche mit mehr Jobs
Düstere Wolken über dem Schweizer Arbeitsmarkt
Die Stimmung am Schweizer Arbeitsmarkt war auch schon besser. Arbeitgeber überlegen sich heute zweimal, ob sie jemanden anstellen wollen. Einer Branche steht aber ein heisser Sommer mit viel Arbeit bevor.
11.06.2019, 15:58 Uhr
Düstere Wolken über dem Schweizer Arbeitsmarkt
Zehntausende Stellen offen
Viele Firmen finden kaum qualifizierte Mitarbeiter
Die Schweizer Wirtschaft hat auch im Startquartal neue Jobs geschaffen. Viele Arbeitgeber haben gleichzeitig noch immer Mühe, qualifizierte Mitarbeiter zu finden.
27.05.2019, 11:27 Uhr
Viele Firmen finden kaum qualifizierte Mitarbeiter
Nach Mini-Auffahrunfall
BMW-Fahrer (34) geht auf Portugiesen (52) los
Nach einem Auffahrunfall in Sarmenstorf AG wurde ein BMW-Fahrer (34) handgreiflich und ging auf einen Portugiesen (52) los, der am Steuer eines Mazdas sass.
27.05.2019, 09:36 Uhr
BMW-Fahrer (34) geht auf Portugiesen (52) los
Nachfrage nach Eigentum boomt
Schweizer scharf auf kleine und günstige Wohnungen
Die Nachfrage nach Eigentumswohnungen steigt wieder. Die Zahl der Kaufinserate im Internet hat sich erhöht, gleichzeitig finden die Wohnungen schneller einen Abnehmer. Vor allem in Zürich ist die Nachfrage ungebrochen.
15.10.2018, 09:25 Uhr
Schweizer scharf auf kleine und günstige Wohnungen
Erwerbstätigkeit
Andrang von Grenzgängern geht zurück
Der Zustrom von Grenzgängern lässt spürbar nach. Im zweiten Quartal wuchs die Zahl der Arbeitspendler aus dem Ausland so schwach wie seit fast zwanzig Jahren nicht mehr. In der Nordwestschweiz und im Tessin war sie sogar rückläufig.
14.09.2018, 19:21 Uhr
Im zweiten Quartal ist die Zahl der Grenzgänger so schwach gewachsen wie seit 19 Jahren nicht mehr. (Symbolbild)
Es geht wieder aufwärts!
Firmenkonkurse sinken im Juni um 15 Prozent
Die Anzahl Firmenkonkurse in der Schweiz ist im Juni gegenüber dem Vorjahr massiv gesunken. Insgesamt wurde über 412 Firmen ein Insolvenzverfahren eröffnet.
09.10.2018, 03:14 Uhr
Im Juni sind deutlich weniger Firmen in der Schweiz pleite gegangen. Dennoch gab es einen Riesenkonkurs: Der Kleiderhändler OVS (ehemals Charles Vögele) machte dicht. (Archiv)
Weiter kritisch in Zürich, Zentralschweiz und Mittelland
Genügend Mietwohnungen, aber zu viele teure
Mietwohnungen sind in der Schweiz weniger knapp als auch schon. Die Situation hat sich mit der Abnahme der Zuwanderung entspannt. Im unteren Preissegment herrscht allerdings immer noch Wohnungsmangel. Zudem gibt es regional grosse Unterschiede.
14.09.2018, 15:54 Uhr
In Zürich wird Wohnen immer teurer
Aufwärtstrend bei den Mieten hält an
Die Angebotsmieten für Wohnungen in der Schweiz sind im Juni angestiegen. Besonders in Zürich wurden die Mieten teurer, während das Espace Mittelland, die Ostschweiz und die Genferseeregion weitere Rückgänge verzeichneten.
11.12.2018, 14:58 Uhr
1...34567...10
1...56...