Dossier

Eritrea

26 Prozent weniger
Zahl der Asylgesuche im August deutlich gesunken
Die Zahl der Asylgesuche ist im August im Vorjahresvergleich um 26 Prozent gesunken. Afghanistan bleibt das wichtigste Herkunftsland.
17.09.2024, 10:57 Uhr
Zahl der Asylgesuche im August deutlich gesunken
Milena Moser
Über die Taxis der Zukunft
Fahrerlos, futuristisch, einsam unterwegs
Hier sieht man sie überall: kleine, weisse, wie von Kinderhand gezeichnete Autos, mit sich drehenden Kameras bestückt und ganz leer. Die Touristen sind begeistert von diesen fahrerlosen Taxis, die Einwohner eher weniger.
15.09.2024, 10:18 Uhr
Fahrerlos, futuristisch, einsam unterwegs
Langer und steiniger Weg
Wie Geflüchtete einen guten Job finden
Der Schweiz fehlt es nicht nur an Arbeitskräften in der Pflege, sondern auch in anderen Branchen. Geflüchtete haben oft Schwierigkeiten, Arbeit zu finden, obwohl viele von ihnen motiviert sind. Wie es trotzdem gelingt? Dank Menschen, die an andere glauben.
01.09.2024, 09:17 Uhr
Wie Geflüchtete im Schweizer Arbeitsmarkt ankommen
In Grenchen SO
Zwei Jugendliche nach Einbrüchen festgenommen
Am frühen Donnerstagmorgen sind in Grenchen SO zwei Jugendliche festgenommen worden. Der 14- und der 15-Jährige stehen im Verdacht, mehrere Einbrüche und Diebstähle begangen zu haben, wie die Kantonspolizei Solothurn mitteilte.
29.08.2024, 17:25 Uhr
Zwei Jugendliche nach Einbrüchen festgenommen
Als im Vormonat
Rund 20 Prozent mehr Asylgesuche im Juli verzeichnet
Der Bund hat im Juli des laufenden Jahres rund 20 Prozent mehr Asylgesuche als im Vormonat verzeichnet. Somit wurden beinahe gleich viele Gesuche registriert wie zum selben Zeitpunkt vor einem Jahr, wie das Staatssekretariat für Migration am Donnerstag mitteilte.
15.08.2024, 11:41 Uhr
Rund 20 Prozent mehr Asylgesuche im Juli verzeichnet
«Einfach dumm gelaufen»
Opfer stirbt nach brutalem Angriff in Aarau – Eritreer erneut verurteilt
Ein Eritreer wurde nach einer weiteren Straftat zu vier Jahren Haft und 20 Jahren Landesverweis verurteilt. Sein Opfer starb nach einem Angriff am Bahnhof Aarau im Oktober 2023.
28.07.2024, 13:28 Uhr
Brutaler Angriff am Bahnhof Aarau – Eritreer erneut verurteilt
Wurde in der Schweiz gefördert
Das ist die eritreische Rad-Sensation Biniam Girmay
Früher schaute er sie im Kino, heute schaut ihm seine Familie dort zu: Biniam Girmay. Der eritreische Radstar gewann schon drei Tour-de-France-Etappen und schreibt so weiter an seinem eigenen Märchen – in dem auch die Schweiz mitspielt.
12.07.2024, 15:42 Uhr
Das ist die eritreische Rad-Sensation Biniam Girmay
Nach Einsatz bei Eritrea-Fest
Kanton Solothurn schickt Veranstaltern saftige Rechnung
Nach einem massiven Polizeieinsatz bei einer Veranstaltung von Eritrea-Regimebefürwortern in Gerlafingen SO, stellt der Kanton Solothurn den Organisatoren 30'000 Franken in Rechnung.
27.06.2024, 11:23 Uhr
Kanton Solothurn schickt Veranstaltern saftige Rechnung
Asyl-Gewalt
Bund will runden Tisch mit verfeindeten Eritreer-Gruppen
Eine neue Arbeitsgruppe soll die Spannungen in der afrikanischen Exil-Gemeinschaft mildern. Die Behörden setzen auf Dialog – aber auch auf Repression.
23.06.2024, 11:33 Uhr
Bund will runden Tisch mit verfeindeten Eritreer-Gruppen
Interview
Zu wenig Asylunterkünfte
«Wir müssen bis im Herbst 2500 Plätze beschaffen»
Christine Schraner Burgener, Staatssekretärin für Migration, hört Ende Jahr auf. Im ersten Interview seit Bekanntgabe ihres Rücktritts redet sie über Zukunftspläne und die Herausforderungen, die sie in den nächsten Monaten erwarten.
23.06.2024, 00:01 Uhr
«Ich bin jetzt 60 Jahre alt und sage mir: No Risk, no Fun»
1234...