Dossier

Emmanuel Macron

Weltweit erstes Land
Frankreich nimmt «Freiheit zur Abtreibung» in Verfassung auf
In Frankreich hat der Kongress entschieden, die «Freiheit zur Abtreibung» in der Verfassung festzuschreiben. Frankreichs Präsident Emmanuel Macron reagiert dabei auf entsprechende Debatten in den USA
05.03.2024, 09:37 Uhr
Frankreich schreibt «Freiheit zur Abtreibung» in Verfassung
Interview
Offiziere schlagen Alarm
«Die Armee hat gravierende Defizite»
In der Schweizerischen Offiziersgesellschaft tobt ein Machtkampf um die Zukunft von Präsident Dominik Knill. Ein Gespräch über den Zustand der Truppe, Nato-Pläne – und Viola Amherd.
03.03.2024, 14:43 Uhr
«Die Armee hat gravierende Defizite»
Nawalny tot, Putin im Hoch
Das Versagen des Westens
Vor den Augen der Welt räumt Putin Gegner aus dem Weg. Seine Armee erzielt Geländegewinne in der Ukraine. Der militärisch überlegene Westen scheint impotent.
03.03.2024, 11:03 Uhr
Das Versagen des Westens
Massaker oder Massenpanik?
112 Tote in Gaza und ein ungeklärtes Rätsel
Am frühen Donnerstagmorgen kamen im Norden Gazas mindestens Hundert hungernde Menschen ums Leben. Die Umstände sind rätselhaft – und bieten beiden Seiten neuen Stoff für ihren brutalen Propagandakrieg.
01.03.2024, 14:07 Uhr
112 Tote in Gaza und ein ungeklärtes Rätsel
Biden gibt Kreml die Schuld
«Putin ist für Nawalnys Tod verantwortlich»
Der Kreml-Kritiker Alexei Nawalny ist am Freitag im Alter von 47 Jahren im Gefängnis gestorben. So reagiert die Welt auf seinen Tod.
17.02.2024, 19:20 Uhr
So reagiert die Welt auf Alexei Nawalnys (†47) Tod
Mit Video
Globale Risiken am WEF
Vor dem Zauberberg türmt sich ein grosser Sorgenberg
Ab kommenden Montag trifft sich die globale Elite in Davos. Das Weltwirtschaftsforum ist geprägt von grossen Ängsten und Risiken. Allerdings fehlen die weitsichtigen Politiker, um diesen zu begegnen.
13.01.2024, 00:02 Uhr
Vor dem Zauberberg türmt sich ein grosser Sorgenberg
Mit Video
Attal wird mit 34 Premier
Das sind die jüngsten Staatschefs der Welt
Der französische Präsident Emmanuel Macron räumt die Regierung um. Elisabeth Borne macht Platz für den 34-jährigen Gabriel Attal. Damit ist Attal einer der jüngsten Regierungschefs. Und er ist nicht der einzige unter 40-Jährige, der in der Weltpolitik mitmischt.
09.01.2024, 18:32 Uhr
Das sind die jüngsten Staats- und Regierungschefs der Welt
Von Macron ernannt
Bildungsminister Gabriel Attal (34) ist Frankreichs neuer Premier
Frankreich bekommt einen neuen Premierminister: Gabriel Attal, bislang Bildungsminister, soll am Dienstag den Posten des Regierungschefs übernehmen, heisst es aus Regierungskreisen.
09.01.2024, 13:07 Uhr
Bildungsminister Gabriel Attal (34) ist Frankreichs neuer Premier
Ein «Kämpfer», ein «Schwätzer»
Das halten Schweizer in Frankreich von Präsident Macron
Emmanuel Macron besucht die Schweiz. Doch: Wie gut ist Frankreichs Präsident überhaupt? Blick hat bei denen nachgefragt, die seine Leistungen nach strengen helvetischen Massstäben beurteilen können: den Schweizern in Frankreich.
15.11.2023, 12:10 Uhr
Das halten Schweizer in Frankreich von Präsident Macron
1...181920