Dossier

EFTA

Druck für das Rahmenabkommen
Auf nach Brüssel!
Kurz nach der Abstimmung über die Begrenzungs-Initiative reisen Schweizer Parlamentarier nach Brüssel.
17.09.2020, 17:31 Uhr
Auf nach Brüssel
Beschleunigte Zulassung
Trump will schnell Impfstoff als Wahlhelfer
Die US-Regierung erwägt die beschleunigte Zulassung eines Covid-19-Impfmittels. Das erinnert an die schnelle Zulassung des weltweit ersten Corona-Impfstoffs in Russland. Trump drückt aufs Tempo, doch die US-Behörden wollen Tests nicht einfach durchwinken.
16.10.2020, 12:19 Uhr
Trump drängt auf beschleunigte Impfstoff-Zulassung
Wegen Knallhart-Erdogan
Anwälte attackieren Parmelins Türkei-Politik
Die demokratischen Juristen verlangen einen Stopp der Wirtschaftsbeziehungen mit Ankara. Grund ist Erdogans Kurs gegen türkische Anwälte.
14.11.2020, 22:54 Uhr
Anwälte attackieren Parmelins Türkei-Politik
Linke wollen mehr Elternzeit
Mami-Urlaub schon vor der Geburt?
Erst im September entscheidet die Bevölkerung über zwei Wochen Vaterschaftsurlaub. Schon heute fordern Linke eine Ausweitung der Elternzeit.
02.07.2020, 19:41 Uhr
Hebammen möchten eine grössere Rolle bei Spitalgeburten haben
EU-Wiederaufbau nach Corona
Auch für EU-Nichtmitglied Schweiz wirds teuer
Laut dem Vorsitzenden der Schweiz-Delegation im EU-Parlament wird der Druck auf die Schweiz bald zunehmen, sich nach Corona finanziell am Wiederaufbau der EU-Wirtschaft zu beteiligen. Das liege im Eigeninteresse der Schweiz, damit auch Themen mitzugestalten.
22.07.2020, 21:19 Uhr
Auch für das EU-Nichtmitglied Schweiz dürfte es teuer werden
Wegen miserablem Frauenanteil
Europarat verlangt «Lex Helvetia»
Der Europarat reagiert auf die schwache Frauenvertretung in der Schweizer Delegation: Strassburg erlässt neue Gleichstellungsregeln und gewährt Bern eine Schonfrist. Unser Land erhält ein Jahr Zeit, um für mehr weibliche Delegierte zu sorgen.
05.03.2020, 08:24 Uhr
Seit 2013 nimmt die Nettozuwanderung von Personen aus den EU/Efta-Staaten fortlaufend ab. (Symbolbild)
Freihandel beschlossen
Schweiz erzielt Deal mit Mercosur-Staaten
Die Efta-Länder, darunter die Schweiz, haben sich laut offiziellen Angaben mit dem südamerikanischen Handelsblock Mercosur über einen Freihandelsdeal geeinigt.
26.08.2019, 09:25 Uhr
Schweiz erzielt Deal mit Mercosur-Staaten
Ausländerstatistik
Weniger Personen ziehen in die Schweiz
Erneut hat die Zuwanderung in die Schweiz abgenommen. Sowohl aus der EU und den Efta-Staaten als auch aus Drittländern zogen im ersten Halbjahr 2019 weniger Menschen in die Schweiz, als noch vor einem Jahr.
23.07.2019, 14:53 Uhr
Zuwanderung
Kein Lohndruck durch Zuwanderung
Von der Zuwanderung aus EU/EFTA-Staaten ist in den letzten Jahren kein signifikanter Lohndruck auf die in der Schweiz ansässige Bevölkerung ausgegangen. Dazu haben gemäss Seco die flankierenden Massnahmen zum Schutz der Lohn- und Arbeitsbedingungen beigetragen.
01.07.2019, 11:03 Uhr
Umgarnung brachte nichts
Efta schliesst die Akte Grossbritannien
Lange war für Grossbritannien die Efta als Alternative zur EU ein Thema. Doch nun plant der Schweizer Efta-Generalsekretär Henri Gétaz die Zukunft ohne die Briten.
03.04.2019, 15:00 Uhr
Efta in Genf schliesst die Akte Grossbritannien
1...1112131415...20
1...1314...