Dossier

Damian Müller

Onlineshopping in der Schweiz
Müssen wir Rücksendungen bald zahlen?
Steht das Onlineshopping in der Schweiz vor einer Revolution? Die Retourenflut im Onlinehandel ruft die Politik auf den Plan. Jetzt will der Ständerat den Bundesrat in die Pflicht nehmen.
13.12.2023, 10:56 Uhr
Müssen wir Rücksendungen bald zahlen?
Ständerat gegen Gegenvorschlag
Bauern wehren sich gegen weitere Auflagen
Die Biodiversitätsinitiative kommt voraussichtlich ohne indirekten Gegenvorschlag an die Urne. Der Ständerat ist am Donnerstag auf eine vom Bundesrat ausgearbeitete und vom Nationalrat danach abgeänderte Vorlage erneut nicht eingetreten.
18.09.2024, 11:18 Uhr
Bauern wehren sich gegen weitere Auflagen
SRG-Halbierungs-Initiative
Mehrheit will weniger für Radio und TV zahlen
Über 60 Prozent stellen sich hinter die SRG-Halbierungs-Initiative. Diese will Radio- und TV-Gebühren senken. Die Initianten fühlen sich bestätigt, Gegner und SRG sehen es gelassen.
06.10.2023, 10:55 Uhr
Mehrheit will weniger für Radio und TV zahlen
Wahlen 2023 in Luzern
Die Zentralschweiz hat ein Frauenproblem
Drei Rücktritte machen die Wahlen in Luzern spannend. Doch die Frauen drohen zu Verliererinnen zu werden. Im schlechtesten Fall entsendet der Kanton nur noch eine Nationalrätin nach Bern – von neun Sitzen.
03.10.2023, 12:08 Uhr
Die Zentralschweiz hat ein Frauenproblem
Vorstösse von Grünen und SVP
94 Prozent ihrer Forderungen fallen durch
Hunderte Motionen reichen National- und Ständeräte jedes Jahr ein, um eine Gesetzesänderung anzustossen. Erfolgreich sind die wenigsten. Eine Auswertung zeigt, welche Politiker die meisten Erfolge feiern.
18.09.2023, 16:29 Uhr
94 Prozent ihrer Forderungen fallen durch
Pilotprojekt
Ständerat will abgewiesene Eritreer nach Ruanda ausweisen
In der Schweiz abgewiesene Asylbewerber und Asylbewerberinnen aus Eritrea sollen in ein Drittland ausreisen müssen. Das verlangt der Ständerat.
25.07.2023, 11:09 Uhr
Ständerat will abgewiesene Eritreer nach Ruanda ausweisen
Pilotprojekt gefordert
Schweiz soll Eritreer an Drittstaat abschieben
Weil die eritreische Regierung die zwangsweise Rückkehr ihrer Staatsbürger nicht akzeptiert, soll die Schweiz Eritreer an ein Drittstaat abschieben. Der FDP-Ständerat Damian Müller hat eine Motion eingereicht.
18.03.2023, 16:16 Uhr
Schweiz soll abgewiesene Eritreer an Drittstaat abschieben
Bekämpfung der Wohnungsnot
Eine Sitzung pro Jahr reicht Parmelin
Der Ständerat will von der Regierung einen Plan, was man gegen die Wohnungsnot tun kann. Doch Wirtschaftsminister Guy Parmelin sieht andere in der Veranwortung.
06.03.2023, 22:18 Uhr
Eine Sitzung pro Jahr reicht Parmelin
Nach Tierquäler-Verurteilung
Antrag auf vorläufige Estermann-Sperre abgelehnt
Der Verbandsvorstand wollte Springreiter Paul Estermann nach dessen rechtskräftiger Verurteilung als Tierquäler sofort aus dem Verkehr ziehen. Die Sanktionskommission will ihn bis zum definitiven Entscheid aber nicht vorläufig sperren.
24.02.2023, 12:13 Uhr
Antrag auf vorläufige Estermann-Sperre abgelehnt
Bundesrat gefordert
Masterplan gegen Wohnungsnot
Die Wohnungs-Knappheit in der Schweiz beschäftigt die Politik. Der Bundesrat soll dem Problem auf den Grund gehen und Lösungen finden, fordert der Luzerner FDP-Ständerat Damian Müller. Die Regierung zeigt sich offen dafür.
06.02.2023, 16:07 Uhr
Masterplan gegen Wohnungsnot
1...56789...20
1...78...