Covid-19: Alle Artikel über die Coronavirus-Krankheit
Dossier

Covid-19

Die Coronavirus-Erkrankung (COVID-19) ist eine Infektionskrankheit, die durch das neuartige Coronavirus verursacht wird.
Bargeld immer unbeliebter
Der Bankomat hat seine besten Zeiten hinter sich
Einst war er die grosse Innovation im Banking. Doch Kartenzahlungen machen den Bankomaten zunehmend überflüssig. So geht es mit ihm weiter.
12.06.2025, 19:30 Uhr
Der Bankomat hat seine besten Zeiten hinter sich
Alles zur Tour de Suisse
Mäder-Gedenkstätte, eine Gondelfahrt und neue SRF-Expertin
Die Rundfahrt ehrt erneut den verstorbenen Gino Mäder mit einer Gedenkzeremonie in La Punt GR. Besonderheiten der Tour sind eine Etappe in Italien und eine Gondelfahrt für die Fahrer nach dem Bergzeitfahren.
10.06.2025, 12:10 Uhr
Mäder-Gedenkstätte, eine Gondelfahrt und neue SRF-Expertin
Mit Video
Jennifer Garners Tochter
Violet Affleck kämpft für mehr Klimabewusstsein
Mit gerade einmal 19 Jahren appelliert Violet Affleck an die Gesellschaft: Die Klimakrise lässt sich nicht mit alten Mustern lösen. In einem persönlichen Beitrag schildert sie ihre Sicht – und eine Auseinandersetzung mit Jennifer Garner.
02.06.2025, 10:04 Uhr
Violet Affleck kämpft für mehr Klimabewusstsein
Analyse
Musk soll nach Fort Knox
Dieses Horror-Szenario droht, wenn das US-Gold weg ist
Die Goldreserven in Fort Knox sorgen für Spekulationen. Seit 1953 gab es keine vollständige, unabhängige Kontrolle mehr. Jetzt wollen Donald Trump und Elon Musk vorbeigehen und überprüfen, ob das Gold noch da ist. Fehlt es, hätte das weitreichende Konsequenzen.
21.02.2025, 12:57 Uhr
Dieses Horror-Szenario droht, wenn das US-Gold weg ist
Mit Video
23 Millionen Franken
Luzern will teilweise auf Rückforderung der Corona-Hilfe verzichten
Im Kanton Luzern soll ein Teil der Unternehmen, die auch dank staatlicher Corona-Hilfe Gewinne erzielten, nichts zurückzahlen müssen. Es geht dabei um insgesamt bis zu 23 Millionen Franken.
17.02.2025, 10:40 Uhr
Luzern will teilweise auf Rückforderung der Corona-Hilfe verzichten
Betten fehlen, Personal krank
Spitäler ächzen unter massiver Grippe-Welle
Die Influenza legt die Schweiz flach. Viele Spitäler sind am Anschlag. Ist das Gröbste bald überstanden?
15.02.2025, 17:59 Uhr
Spitäler ächzen unter massiver Grippe-Welle
Waren es zwei Schützen?
Neue Theorie zum Mord an John F. Kennedy
Die Ermordung des Ex-Präsidenten John F. Kennedy im Jahr 1963 sorgt noch immer für Gesprächsstoff. Eine republikanische Abgeordnete befeuert die Diskussionen aktuell mit ihrer Aussage, dass sie glaube, dass zwei Schützen involviert gewesen seien.
12.02.2025, 20:13 Uhr
Neue Theorie zum Mord an John F. Kennedy
Trotz weniger Fälle
Grippe-Höhepunkt ist noch nicht überschritten
Die Grippewelle in der Schweiz lässt nach. In der vergangenen Woche ist die Zahl der Grippefälle zurückgegangen, wie die am Mittwoch vom Bundesamt für Gesundheit veröffentlichten Zahlen zeigen. Die Zahl der Arztbesuche steigt weiter an.
13.02.2025, 16:09 Uhr
Grippe-Höhepunkt ist noch nicht überschritten
Angespanntes Bundesbudget
Abbau der Corona-Staatsschulden dauert länger als geplant
Die Tilgung der während der Covid-19-Pandemie angehäuften Staatsschulden geht nur schleppend voran. Zu diesem Schluss kommt die zuständige Nationalratskommission. Sie will sich im Sommer vertieft mit dem Thema auseinandersetzen.
24.01.2025, 15:48 Uhr
Abbau der Corona-Staatsschulden dauert länger als geplant
Mangelnde Kooperation?
China weist WHO-Kritik wegen Corona zurück
China hat Kritik der Weltgesundheitsorganisation (WHO) hinsichtlich der Zusammenarbeit der Volksrepublik mit der Uno-Organisation zurückgewiesen. Die WHO bemängelte die Zusammenarbeit Chinas nach dem Auftreten der Atemwegserkrankung Covid-19.
01.01.2025, 16:26 Uhr
China weist WHO-Kritik wegen Corona zurück
1...34567...20
1...56...