Dossier

Coop

Hype um Schweizer KMU
Wie kleine Firmen auf Tiktok viral gehen
Nicht nur Schweizer Grosskonzerne dürfen sich Erfolge auf Tiktok und Co. auf die Fahne schreiben. Auch KMU begeistern Millionen. Blick zeigt dir Unternehmen, die beweisen, dass auch kleine Betriebe auf der Plattform gross rauskommen können.
09.12.2024, 01:18 Uhr
Wie kleine Schweizer Firmen auf Tiktok viral gehen
Mit Video
Richtiger Verzehr entscheidend
Gefährliche Keime in Fondues vom Discounter entdeckt
In vier von 16 Tiefkühl-Fondues fand ein Testlabor Bakterien. In zwei Fällen drohen im schlimmsten Fall gesundheitliche Komplikationen. Was du beim Fondue-Verzehr beachten musst.
17.01.2025, 09:48 Uhr
Gefährliche Keime bei Fondue-Chinoise-Produkten vom Discounter entdeckt
Interview
Expertin der Unia klärt auf
Darf ich mein Baby im Büro stillen?
Werdende und junge Eltern sind oft verunsichert, was ihre Rechte am Arbeitsplatz angeht. Wem darf wann gekündigt werden? Darf man zu Hause bleiben, wenn das Baby krank ist? Und was ist mit Kinderarztterminen während der Arbeitszeit? Eine Übersicht.
02.12.2024, 14:52 Uhr
«Ja, man darf während der Arbeitszeit zum Kinderarzt»
Online-Einkaufstourismus-Boom
5,2 Milliarden Franken fliessen ins Ausland
Online-Einkaufstourismus in der Schweiz boomt: Neue Studie zeigt alarmierenden Anstieg um 44 Prozent auf 5,2 Milliarden Franken seit 2021. Ausländische Online-Händler, besonders aus China, gewinnen rasant Marktanteile und bedrohen den Schweizer Detailhandel.
01.12.2024, 16:02 Uhr
Wir kaufen online für 5,2 Milliarden Franken im Ausland ein
Präsentiert von
«Der Bitcoin ist das heutige Goldvreneli»
Cryptonow-Chef Simon Grylka im Interview
«Der Bitcoin ist das heutige Goldvreneli»
Simon Grylka hält Kryptowährungen wie Bitcoin für eine sinnvolle Ergänzung zu traditionellen Schweizer Banken. Warum, erklärt der Chef des Unternehmens Cryptonow, das Krypto-Gutscheinkarten zum Kauf anbietet, im Interview.
21.11.2024, 16:37 Uhr
«Der Bitcoin ist das heutige Goldvreneli»
Nach Rabatt-Aus bei Migros
Wo Senioren noch immer Preisnachlässe bekommen
Die Migros Aare streicht per Januar 2025 ihre Seniorenrabatte. Rund 270'000 Kundinnen und Kunden sind betroffen. Der Aufschrei ist gross. Es gibt aber keinen Grund, deinen Kopf hängen zu lassen. Blick zeigt dir, wo es noch Vergünstigungen gibt.
20.11.2024, 14:36 Uhr
Wo ältere Personen immer noch Preisnachlässe bekommen
Präsentiert von
Frisch, frisch, frisch!
So füllen sich jeden Tag die Frischetheken bei Coop
Frisch, frisch, frisch!
Die Coop Megastores bieten ein modernes Einkaufserlebnis mit kulinarischer Handwerkstradition. So offerieren an über 1000 Frischetheken in Coop Supermärkten von Allaman VD bis Volketswil ZH Bäckerei-, Metzgerei- und Käsereifachkräfte ihre Kreationen an.
15.11.2024, 09:09 Uhr
Frisch, frisch, frisch!
Mit Video
Präsentiert von
Ein Schaffhauser Wein bringt den Experten ins Grübeln
«Es ist wirklich schwierig, ihn zuzuordnen»
Ein Schaffhauser Wein bringt den Experten ins Grübeln
Weinfreunde, aufgepasst! Leichte Rotweine mit wenig Alkohol und fruchtigen Aromen bringen pure Lebensfreude. Auch bei kühlem Wetter muss es nicht wuchtig sein – Pinot Noir und Gamay glänzen als elegante, frische Speisenbegleiter und im Video.
15.11.2024, 17:45 Uhr
Ein Schaffhauser Wein bringt den Experten ins Grübeln
Mit Video
Leserreporter
Auberginen-Rätsel bei Coop
Wer die falsche Waage erwischt, zahlt den doppelten Preis
Da stimmt doch etwas nicht, ist eine Coop-Kundin überzeugt: Die Gemüsewaage spuckt für 2,6 Kilogramm Auberginen ein viel zu hohes Preisschild aus. Das sei nicht das erste Mal, dass die Preise falsch sind, sagt sie. Der Detailhändler spricht von Einzelfällen.
13.11.2024, 18:12 Uhr
Wer die falsche Waage erwischt, zahlt den doppelten Preis
1...7891011...20
1...910...