Dossier

Christophe Darbellay

Spieler durften am Cupfinal den Schweizerpsalm nicht singen
Hymnen-Schande!
Die Basel- und Sion-Spieler durften am Cupfinal den Schweizerpsalm nicht singen. Sportler und Politiker sind empört über den Entscheid des Fussball-Verbands.
07.10.2018, 14:04 Uhr
Schweigst im Morgenrot daher
Das meint BLICK zur Abwahl von Oskar Freysinger
Die Weisheit des Wallis
Der Walliser SVP-Staatsrat Oskar Freysinger wurde abgewählt. Gut so, kommentiert BLICK-Chefredaktor Christian Dorer.
27.04.2025, 04:24 Uhr
Jetzt wäre der richtige Zeitpunkt dafür, meint Christian Dorer, Chefredaktor der Blick-Gruppe.
Kantonale Wahlen
Oskar Freysinger abgewählt
SVP-Staatsrat Oskar Freysinger ist von den Walliser Wählerinnen und Wählern abgewählt worden. Seinen Sitz eroberte Frédéric Favre von der FDP. Erfolgreich waren auch das CVP-Trio und SP-Regierungsrätin Esther Waeber-Kalbermatten.
30.09.2018, 17:35 Uhr
Herbe Niederlage für Oskar Freysinger: Der SVP-Staatsrat wurde am Sonntag von den Walliser Wählerinnen und Wählern abgewählt.
Kantonale Wahlen VS
Noch sieben Kandidaten beim zweiten Wahlgang
Zum zweiten Wahlgang der Staatsratswahlen am 19. März treten im Wallis noch sieben Kandidatinnen und Kandidaten an. Thierry Largey von den Grünen und Jean-Marie Bornet mit seiner neu gegründeten Bürgervereinigung verzichten.
08.10.2018, 23:18 Uhr
Das CVP-Trio Jacques Melly, Christophe Darbellay und Roberto Schmidt (von links) waren im ersten Wahlgang die lachenden Gewinner. Darbellay ist de facto schon gewählt, weil er beim zweiten Wahlgang am 19. März in der Region Unterwallis konkurrenzlos antreten kann. (KEYSTONE/Olivier Maire)
Kampf für Durchsetzungs-Initiative
Freysinger-Auftritt sorgt für Ärger
Staatsrat Oskar Freysinger weibelt an vorderster Front für die Durchsetzungs-Initiative. Das sorgt in seinem Heimatkanton für Ärger.
01.10.2018, 01:03 Uhr
BUNDESRATSWAHLEN, BUNDESRATSSITZ, CONSEIL FEDERAL, UDC,
Ja-Komitee für CVP-Initiative
Mit 300'000 Franken gegen die Heiratsstrafe
Letztes Jahr floppte die CVP mit Familienzulagen-Initiative kolossal. Diese Scharte will sie mit ihrer Initiative gegen die Heiratsstrafe auswetzen. Allerdings hat sie noch weniger Geld als im Vorjahr.
11.09.2018, 03:36 Uhr
Noch-CVP-Präsident Christophe Darbellay ist von seiner Lokalpartei für das parteiinterne Auswahlverfahren im Hinblick auf die Walliser Regierungswahlen 2017 nominiert worden. (Archivbild)
Parteien
Gerhard Pfister will CVP-Präsident werden
Der Zuger CVP-Nationalrat Gerhard Pfister will die Nachfolge von Christophe Darbellay als Präsident der CVP Schweiz antreten. Sein Interesse für das Amt hat er an der Dreikönigskonferenz der CVP Kanton Zug bekanntgegeben.
07.10.2018, 11:35 Uhr
Der Zuger Nationalrat Gerhard Pfister hat Ambitionen auf das Amt des Präsidenten der CVP Schweiz. (Archivbild)
Wahlen 2015
Doris Leuthard will Bundesrätin bleiben
Bundesrätin Doris Leuthard verspürt keine Amtsmüdigkeit: Laut ihrem Parteipräsidenten Christophe Darbellay tritt sie bei den Gesamterneuerungswahlen im Dezember nochmals an. In den vergangenen Wochen waren Spekulationen über einen möglichen Abgang aufgekommen.
14.10.2018, 14:29 Uhr
Hat das Regieren noch nicht satt: Kurz vor den Wahlen lässt Bundesrätin via CVP-Parteipräsident Christophe Darbellay verkünden, dass sie im Dezember nochmals antreten wird. (Archivbild)
25 Nationalräte sagen tschüss
Für einige ist es höchste Zeit!
Politische Schwergewichte wie Christophe Darbellay (CVP) und Gabi Huber (FDP) sagen Bundesbern Adieu. Und mit ihnen gut zwei Dutzend weitere. Doch nicht alle wird man vermissen.
28.09.2018, 21:43 Uhr
Schluck für Schluck gegen Bevormundung: CVP-Chef Christophe Darbellay.
Darbellay über den Krach im bürgerlichen Lager
«Wenn Toni Brunner spricht, setze ich den Ohrschutz auf»
Der gross angekündigte bürgerliche Schulterschluss zur Session scheiterte. CVP-Chef Christophe Darbellay über seine Beziehung zur SVP und dessen Präsidenten Toni Brunner.
14.10.2018, 02:56 Uhr
Der Präsident des Eidgenössischen Schützenfestes: Christophe Darbellay (44) am Donnerstagnachmittag in Raron VS.
1...181920