Dossier

Chisinau

Treffen mit Berset
Macron kommt erstmals auf Staatsbesuch in die Schweiz
Der französische Präsident Emmanuel Macron kommt am 15. und 16. November auf Einladung von Bundespräsident Alain Berset in die Schweiz. Vor acht Jahren besuchte letztmals mit François Hollande letztmals ein französischer Präsident die Schweiz.
16.07.2023, 11:35 Uhr
Macron kommt erstmals auf Staatsbesuch in die Schweiz
Brisanter Handelsvertrag
Efta bandelt mit der Ukraine und Moldau an
Die beiden Länder sind bereits EU-Beitrittskandidaten. Nun schliesst auch die Efta, zu der die Schweiz gehört, Abkommen mit Moldau und bald auch mit der Ukraine.
23.06.2023, 20:24 Uhr
Efta bandelt mit der Ukraine und Moldau an
Round-up
In seinem 200. Länderspiel
Ronaldo erlöst Portugal spät in Island
Cristiano Ronaldo schiesst Portugal zum vierten Sieg im vierten EM-Quali-Spiel. Bosnien und Herzegowina unterliegt derweil Luxemburg. Polen verliert trotz 2:0-Führung in Moldawien.
21.06.2023, 14:56 Uhr
Ronaldo erlöst Portugal spät in Island
«Heftige» Cyber-Attacke
Parlaments-Systeme teils immer noch nicht zugänglich
Der Bund wurde erneut Opfer einer Cyberattacke. Diverse Webseiten, darunter jene des Parlaments, sind nicht erreichbar. Hinter dem Angriff steckt eine bekannte pro-russische Hackergruppe, die sich mit dem Angriff für die Übernahme der Russland-Sanktionen rächt.
13.06.2023, 15:43 Uhr
Parlaments-Systeme teils immer noch nicht zugänglich
Als «Dank» für Sanktionen
Pro-russische Hacker legen Webseiten des Bundes lahm
Der Bund wurde erneut Opfer einer Cyberattacke. Diverse Webseiten, darunter jene des Parlaments, sind nicht erreichbar. Hinter dem Angriff steckt eine bekannte pro-russische Hackergruppe, die sich mit dem Angriff für die Übernahme der Russland-Sanktionen rächt.
13.06.2023, 15:43 Uhr
Pro-russische Hacker legen Webseiten des Bundes lahm
Bersets Treffen mit Selenski
Die Ukrainer brauchen keine Belehrungen von uns
Viola Amherd muss sich mit Symbolpolitik begnügen, Alain Berset doziert und erklärt – der Bundesrat ist in der diplomatischen Kleinkrämerei gefangen.
04.06.2023, 11:05 Uhr
Die Ukrainer brauchen keine Belehrungen von uns
Druck auf die Schweiz
Niederlande wollen Leo-1-Panzer für die Ukraine
Nun haben sich auch die Niederlande in die Frage um Schweizer Waffenlieferungen für die Ukraine eingeschaltet: Der Regierungschef Mark Rutte fordert vom Bundesrat, dass er alte Leopard-1-Kampfpanzer freigibt.
02.06.2023, 12:40 Uhr
Niederlande wollen Leo-1-Panzer für die Ukraine
Offizielles Gesuch eingereicht
Ruag beharrt auf Export von Leopard-1-Panzern
Der Rüstungskonzern Ruag hat beim Staatssekretariat für Wirtschaft (Seco) ein offizielles Exportgesuch für 96 Leopard-1-Panzer eingereicht. Die Panzer sollen der Ukraine zugutekommen.
01.06.2023, 12:37 Uhr
Ruag beharrt auf Export von Leopard-1-Panzern
Experte zu Putins Drohungen
«Militäraktion gegen weitere Länder nicht auszuschliessen»
Der Kreml stösst unmissverständliche Drohungen gegen weitere Nachbarstaaten aus. Wird Putin neue Fronten eröffnen? Für den Militärstrategen Mauro Mantovani nicht auszuschliessen.
15.03.2023, 21:07 Uhr
«Militäraktion ist leider nicht auszuschliessen»
Krise in Moldau
Regierungschefin tritt zurück
In der krisengeschüttelten Ex-Sowjetrepublik Moldau hat die proeuropäische Regierungschefin Natalia Gavrilița ihren Rücktritt eingereicht.
10.02.2023, 14:25 Uhr
Regierungschefin tritt zurück