Dossier

Canberra

Australien
Pell kann weiter auf Freispruch hoffen
Nach seiner Verurteilung wegen sexuellen Missbrauchs Minderjähriger kann der australische Kardinal George Pell weiterhin auf einen Freispruch hoffen. Sein Fall wird erneut vor Gericht gehört, wie das oberste Gericht Australiens am Mittwoch bekannt gab.
13.11.2019, 03:14 Uhr
Das schätzen Expats besonders
Bern ist für Expats zweitbeliebteste Stadt
Die Stadt Bern kann als Ziel für gut qualifizierte Auswanderer, sogenannte Expats, punkten. In einer Studie eines deutschen Fintech-Unternehmens kommt die Schweizer Hauptstadt auf den zweiten Rang der attraktivsten Auswanderer-Destinationen in Europa.
13.08.2019, 15:10 Uhr
Katzenplage
Australien will zwei Millionen wilde Büsi töten!
Mit den europäischen Auswanderern kamen einst auch Tiere nach Australien – doch gerade Katzen haben den heimischen Arten den grössten Schaden zugefügt. Bis 2020 sollen nun zwei Millionen von ihnen sterben.
24.07.2019, 11:06 Uhr
ETH-Studie zum Klimawandel
London ist in ein paar Jahren das neue Madrid
Klimawandel in den Städten: In den grössten Metropolen der Welt wird es zu dramatischen Veränderungen kommen. In Europa sind die Hauptstädte von Russland, Frankreich, England und Spanien betroffen.
11.07.2019, 09:14 Uhr
London ist in ein paar Jahren das neue Madrid
Klimawandel
Metropolen der Welt werden erheblich wärmer
Die Metropolen der Welt müssen sich einer Studie von Wissenschaftlern der ETH Zürich zufolge auf eine drastische Erwärmung des Stadtklimas einstellen.
11.07.2019, 08:37 Uhr
Päckchen mit «weissem Pulver»
Australische Polizei nimmt 48-Jährigen fest
Ein 48-jähriger Mann soll verdächtige Päckchen an ausländische Botschaften und Konsulaten in der Schweiz verschickt haben. Jetzt hat ihn die australische Polizei festgenommen.
10.01.2019, 01:17 Uhr
Aufgrund von verdächtigen Postsendungen in Australien an diplomatische Vertretungen rückten Sicherheitskräfte am Mittwoch mit einem Grossaufgebot an.
Roger zieht in US-Open-Achtelfinals ein
Federer bodigt «Enfant terrible» Kyrgios
Nach einem schwachen Start gegen Nick Kyrgios dreht Roger Federer stark auf. Der Schweizer siegt 6:4, 6:1, 7:5 und steht an den US Open in den Achtelfinals. Dabei brilliert er mit einem Zauberschlag.
14.09.2018, 21:53 Uhr
Federer bodigt «Enfant terrible» Kyrgios
Australien
Turnbull verlässt australisches Parlament
Canberra – Nach dem Sturz durch die eigene Partei hat Australiens ehemaliger Premierminister Malcolm Turnbull auch sein Abgeordnetenmandat niedergelegt. Der 63-Jährige gab am Freitag seinen Abschied aus dem Parlament in Canberra bekannt.
08.10.2018, 19:57 Uhr
Der frühere australische Premierminister Malcolm Turnbull hat genug: Nach dem Sturz durch die eigene Partei hat er auch sein Abgeordnetenmandat niedergelegt. (Archiv)
Umwelt
Häufigere Korallenbleiche befürchtet
Canberra – Das Great Barrier Reef vor Australien könnte ab 2034 alle zwei Jahre eine massive Korallenbleiche erleiden. Grund dafür seien steigende Wassertemperaturen durch den Klimawandel.
17.10.2018, 13:58 Uhr
Das Great Barrier Reef ist von immer häufigeren Korallenbleichen bedroht. (Archivbild)
Sexuelle Belästigung
Milde Strafe für australischen Erzbischof
Canberra – Der australische Erzbischof Philip Wilson ist in einem Missbrauchsskandal zu einer Haft von zwölf Monaten verurteilt worden. Das Amtsgericht in Newcastle verkündete am Dienstag das Strafmass gegen den Geistlichen. Der Schuldspruch war bereits im Mai erfolgt.
17.10.2018, 13:56 Uhr
1...910111213...19
1...1112...