Dossier

Cabernet Sauvignon

Präsentiert von
Diese Weingüter sind jetzt einen Abstecher wert
Ausflüge in acht weniger bekannte Weinregionen der Schweiz
Diese Weingüter sind jetzt einen Abstecher wert
Das Lavaux, die Bündner Herrschaft und das Wallis gehören zu den bekanntesten Weinregionen der Schweiz. Doch darüber hinaus hat die Schweiz noch viel mehr zu bieten, wenn es um Weine geht. Wir stellen acht weniger prominente Trouvaillen für einen Herbstausflug vor.
23.08.2024, 13:15 Uhr
Diese Weingüter sind jetzt einen Abstecher wert
Lachen mit farbigen Zähnen
Wenn Rotwein blau macht
Der Abend war schön und der Rotwein süffig. Gut gelaunt lächelst du deine Mitmenschen an. Doch das kommt weniger gut an als gedacht. Der Kontrollblick in den Spiegel lässt dich schaudern: Die Zähne sind verfärbt und Lippen wie Zunge sind ungesund blau. Was ist da los?
01.11.2024, 11:09 Uhr
Wenn Rotwein blau macht
Aus Rot mach Weiss
Das musst du über Blanc de Noirs wissen
Sie heissen Blanc de Noir oder Federweiss. Wie aus roten Traubensorten Weisswein gekeltert wird und welche berühmten Weine so produziert werden, erfährst du hier.
06.08.2024, 14:19 Uhr
Das musst du über Blanc de Noirs wissen
Präsentiert von
Wein, Würstli, Wow!
Die besten Flaschen für einen entspannten BBQ-Abend
Wein, Würstli, Wow!
Mit den ersten warmen Tagen des Jahres beginnt auch die Grillsaison. Doch welche Weine passen perfekt zu Steak, Fisch und Salat? Lassen Sie sich inspirieren und finden Sie heraus, welche edlen Tropfen Ihre nächste Grillparty bereichern werden.
17.07.2024, 11:19 Uhr
Wein, Würstli, Wow!
Neue alte Weinwelt
«China ist über das Stadium des Nachmachens hinaus»
Lenz Maria Moser hat durch seine Pionierarbeit und seinen unermüdlichen Einsatz bewiesen, dass China nicht nur ein bedeutender Spieler auf dem globalen Weinmarkt ist, sondern auch ein ernst zu nehmender Produzent von Spitzenweinen.
13.07.2024, 13:52 Uhr
«China ist über das Stadium des Nachmachens hinaus»
Arbeiten in Bella Italia
Schweizer Önologin keltert Spitzenweine in der Toskana
Barbara Widmer (53) leitet seit 1998 die Brancaia-Weingüter in der Toskana und pendelt darum zwischen den Hügeln des Chianti Classico und der Maremma. Dort gedeihen Bordeaux-Sorten besser als Sangiovese. Auf einer Stippvisite in ihrer alten Heimat erklärt sie weshalb.
08.07.2024, 14:22 Uhr
Schweizer Önologin keltert Spitzenweine in der Toskana
Master of Wine aus Sizilien
«Nein, Marsala wird nicht aussterben»
Seit Februar 2024 ist Pietro Russo (38) der dritte Master of Wine Italiens. Er ist der erste, der aus Sizilien kommt und der erste italienische Winemaker, der diesen Titel trägt. Blick traf Pietro Russo in Sizilien.
19.05.2024, 13:59 Uhr
«Nein, Marsala wird nicht aussterben»
Premiumstrategie für Europa?
China greift unseren Weinmarkt mit Billig-Imitaten an
Der chinesische Wein-Konzern Changyu ist im Heimmarkt für billigen Tafelwein bekannt. Jetzt strebt er nach Europa – mit einer Premiumstrategie. Das Ziel: Topweine, die besser als französische Tropfen sind. Dafür hat die Firma ein zweites Bordeaux in die Wüste gebaut.
01.05.2024, 15:31 Uhr
China greift unseren Weinmarkt mit Billig-Imitaten an
Italienische Weinklassiker
Das unterscheidet Chianti von Barolo
Italienische Rotweine haben einen festen Stellenwert in der Schweizer Weinkultur. Ganz vorne mit dabei: Barolo und Chianti.
26.04.2024, 08:15 Uhr
Das unterscheidet Chianti von Barolo
Star-Önologe Michel Rolland
«Die Weinwelt ist voll von grossen Egos»
Wer die Weinwelt besser verstehen will, muss sich früher oder später mit dem einflussreichsten aller Önologen auseinandersetzen. Eine Begegnung mit Michel Rolland.
31.03.2024, 14:24 Uhr
«Die Weinwelt ist voll von grossen Egos»
1234...