Bundestagswahl 2025 in Deutschland – Aktuelle News und Hintergründe
Dossier

Bundestagswahl

Wahl zum 21. Deutschen Bundestag findet am 23. Februar 2025 statt. Ursprünglich war als Termin der 28. September 2025 vorgesehen. Um nach dem Bruch der Regierungskoalition von SPD, Bündnis 90/Die Grünen und FDP Neuwahlen herbeizuführen, hat Bundeskanzler Olaf Scholz die Vertrauensfrage gestellt – und verloren. Im Anschluss schlug er dem Bundespräsidenten vor, den Bundestag aufzulösen. Der neue Bundestag wählt eine Bundeskanzlerin oder einen Bundeskanzler. Diese oder dieser bildet dann die neue Bundesregierung. Der Bundestag ist das zentrale Organ der Gesetzgebung in Deutschland.
Eine Woche nach seiner Wahl
Kanzler Scholz stellt Regierungsprogramm im Bundestag vor
Eine Woche nach seiner Wahl zum Bundeskanzler stellt Olaf Scholz (SPD) am Mittwoch (09.00 Uhr) im Bundestag das Programm seiner Ampel-Regierung für die kommenden vier Jahre vor.
15.12.2021, 10:25 Uhr
Kanzler Scholz stellt Regierungsprogramm im Bundestag vor
«Er tanzte zu meinem Hit»
Vincent Gross traf Bundeskanzler Olaf Scholz
Viele stellen sich den neuen deutschen Bundeskanzler Olaf Scholz zurückhaltend und ruhig vor. Dass er auch anders kann, weiss der Schweizer Schlagerstar Vincent Gross aus eigener Erfahrung.
08.12.2021, 16:14 Uhr
«Olaf Scholz tanzte zu meinem Hit»
Mit Video
Ära Merkel zu Ende
Sie hat es geschafft
Euro-Rettung, Migration, Corona: Nach 16 Jahren Angela Merkel als Kanzlerin endet eine Ära. Ein Rückblick.
08.12.2021, 12:19 Uhr
Sie hat es geschafft
Live-Ticker
Ära Merkel beendet
Hier wird Olaf Scholz als Bundeskanzler vereidigt
Der Sozialdemokrat Olaf Scholz ist heute Mittwoch in Berlin vom Bundestag zum deutschen Bundeskanzler gewählt worden. Er tritt die Nachfolge von Angela Merkel (CDU) an, die sich nach vier Amtszeiten aus der aktiven Politik zurückzieht.
15.12.2021, 10:22 Uhr
Olaf Scholz zum Kanzler gewählt
Mit Video
Neue Regierung für Deutschland
Ampel-Parteien unterzeichnen Koalitionsvertrag
Die Ampel-Koalition zwischen SPD, Grünen und FDP steht. Die Parteien haben den ausgehandelten Koalitionsvertrag am Dienstagmorgen bei einer Zeremonie in Berlin unterschrieben.
07.12.2021, 10:08 Uhr
Ampel-Parteien unterzeichnen Koalitionsvertrag
Lauterbach wohl ohne Chance
Zoff ums Gesundheits-Ministerium in Deutschland
Noch steht die Regierung in Deutschland nicht ganz. Einige Posten sind vergeben. Aber insbesondere die Frage, wer der nächste Gesundheitsminister wird, ist offen. Eigentlich wäre Karl Lauterbach als Arzt und Epidemiologe bestens geeignet. Doch seine Chancen sind gering.
26.11.2021, 12:07 Uhr
3. Bundestagssitzung und Debatte in Berlin Aktuell,18.11.2021 Berlin, Prof. Dr. Karl Lauterbach von der Partei SPD im Portrait beim Fernsehinterview in der Westlobby bei der 3. Sitzung des Deutschen Bundestag in Berlin Berlin Berlin Deutschland *** 3 Bundestag session and debate in Berlin Aktuell,18 11 2021 Berlin, Prof Dr Karl Lauterbach of the SPD party in portrait during television interview in the West lobby at the 3 session of the German Bundestag in Berlin Berlin Germany
Pressekonferenz um 15 Uhr
Deutsche Ampel-Parteien wollen Koalitionsvertrag vorstellen
Bei einer Pressekonferenz vom Mittwoch soll die neue deutsche Regierungskoalition präsentiert werden. Dies gaben die Ampel-Parteien übereinstimmend bekannt.
24.11.2021, 09:37 Uhr
2. Bundestagssitzung und Debatte in Berlin Aktuell, 11.11.2021, Berlin, Olaf Scholz geschaeftsfuehrender Finanzminister begruesst Annalena Baerbock und Robert Habeck Buendnis90/ Die Gruenen bei der 2. Sitzung des Deutschen Bundestag in Berlin Berlin Berlin Deutschland *** 2 Bundestag session and debate in Berlin News, 11 11 2021, Berlin, Olaf Scholz managing finance minister welcomes Annalena Baerbock and Robert Habeck Buendnis90 The Greens at the 2 session of the German Bundestag in Berlin Berlin Germany
Mindestlohn von 13 Euro
Deutsche Partei «Die Linke» beschliesst Wahlprogramm
Die Linke hat am Sonntag ihr Programm für die Bundestagswahl beschlossen. Bei einem Online-Parteitag stimmte eine klare Mehrheit von 362 Delegierten dafür (knapp 88 Prozent von 412 gültigen Stimmen), 30 stimmten dagegen, 20 enthielten sich.
20.06.2021, 15:21 Uhr
Janine Wissler, Spitzenkandidatin und Parteivorsitzende der Partei Die Linke, und Dietmar Bartsch, Spitzenkandidat und Fraktionsvorsitzender der Partei Die Linke, halten nach der Abstimmung beim Parteitag das Wahlprogramm ihrer Partei in den Händen. Foto: Kay Nietfeld/dpa Foto: Kay Nietfeld/dpa
AfD-Parteitag
Masken-Gegner und Höcke dominieren in Dresden
Am AfD-Bundesparteitag wird klar: Vorstand Jörg Meuthen und der Ehrenvorsitzende Alexander Gauland sind nicht ohne Gegner. Beide sind gegen einen EU-Austritt Deutschlands – trotzdem wird die Forderung in das Programm für die Bundestagswahl geschrieben.
12.04.2021, 07:52 Uhr
AfD-Rechtsaussen Björn Höcke hält die Pandemie für «herbeigetestet». Foto: Kay Nietfeld/dpa
1...1415161718...20
1...1617...