Bundestagswahl 2025 in Deutschland – Aktuelle News und Hintergründe
Dossier

Bundestagswahl

Wahl zum 21. Deutschen Bundestag findet am 23. Februar 2025 statt. Ursprünglich war als Termin der 28. September 2025 vorgesehen. Um nach dem Bruch der Regierungskoalition von SPD, Bündnis 90/Die Grünen und FDP Neuwahlen herbeizuführen, hat Bundeskanzler Olaf Scholz die Vertrauensfrage gestellt – und verloren. Im Anschluss schlug er dem Bundespräsidenten vor, den Bundestag aufzulösen. Der neue Bundestag wählt eine Bundeskanzlerin oder einen Bundeskanzler. Diese oder dieser bildet dann die neue Bundesregierung. Der Bundestag ist das zentrale Organ der Gesetzgebung in Deutschland.
Wahlprognose für Deutschland
SPD-Vorsprung leicht geschrumpft – Grüne fallen zurück
Gut eine Woche vor der Bundestagswahl ist der Vorsprung der SPD vor der Union laut ARD-Deutschlandtrend leicht geschmolzen.
17.09.2021, 09:36 Uhr
SPD-Vorsprung leicht geschrumpft – Grüne fallen zurück
Kämpferischer CSU-Chef
Söder warnt vor Linksrutsch in Deutschland
Der deutsche CSU-Chef Markus Söder hat zum Auftakt seiner Parteitagsrede am Freitag in Nürnberg vehement vor einem Linksrutsch in Deutschland nach der Bundestagswahl gewarnt.
10.09.2021, 19:27 Uhr
Markus Söder, CSU-Parteivorsitzender und Ministerpräsident von Bayern, spricht während dem Parteitag der Partei. Foto: Daniel Karmann/dpa
Kanzler ist für Laschet
Kurz warnt vor Linksbündnis in Deutschland
Österreichs Bundeskanzler Sebastian Kurz hat vor einem Linksbündnis in Deutschland nach der Bundestagswahl gewarnt.
09.09.2021, 17:10 Uhr
Österreichs Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) spricht bei der Klausurtagung des Vorstand der EVP-Fraktion des Europäischen Parlaments. Kurz hat vor einem Linksbündnis in Deutschland gewarnt. Eine Linkskoalition würde ein anderes Deutschland und ein anderes Europa bedeuten, so Kurz. Foto: Michael Kappeler/dpa
CSU-Chef Markus Söder
Letzte Chance für Stimmungsumschwung
Der im historischen Umfragetief steckenden Union läuft nach Ansicht von CSU-Chef Markus Söder die Zeit für einen Stimmungsumschwung vor der Bundestagswahl davon.
09.09.2021, 16:39 Uhr
Markus Söder, CSU-Parteivorsitzender und Ministerpräsident von Bayern, sieht das bevorstehende Wochenende als letzte Chance für die Union einen Stimmungsumschwung zu erwirken. Foto: Daniel Karmann/dpa
Elefantenrunde der Kandidaten
Wenn Laschet und Baerbock sich fetzen, lehnt Scholz zurück
Vier Wochen vor der Bundestagswahl haben sich die drei Kanzlerkandidaten von CDU/CSU, SPD und Grünen einen ersten TV-Schlagabtausch geliefert. Armin Laschet, Olaf Scholz und Annalena Baerbock diskutierten konträr. Neben Differenzen wurden auch Gemeinsamkeiten deutlich.
14.09.2021, 12:03 Uhr
Wenn Laschet und Baerbock sich fetzen, lehnt Scholz zurück
Mit Video
Drei Punkte vor Union
Deutsche SPD klettert auf 24 Prozent
Vier Wochen vor der deutschen Bundestagswahl sieht eine weitere Umfrage die SPD mit Kanzlerkandidat Olaf Scholz als stärkste Kraft.
29.08.2021, 10:59 Uhr
Olaf Scholz, SPD-Kanzlerkandidat und Bundesfinanzminister, besucht auf seiner Wahlkampftour ein Hybridkraftwerk in Brandenburg. Foto: Fabian Sommer/dpa
Prognose zur Landtagswahl
CDU in Sachsen-Anhalt mit Abstand stärkste Kraft
Bei der Landtagswahl im ostdeutschen Bundesland Sachsen-Anhalt zeichnet sich nach ersten Prognosen ein klarer Sieg der regierenden Christdemokraten ab.
06.06.2021, 19:02 Uhr
Sachsen-Anhalts amtierender Ministerpräsident Reiner Haseloff (CDU) zeigt einen Glücksbringer. Nach ersten Prognosen zeichnet sich ein klarer Sieg der regierenden Christdemokraten ab. Die Wahl gilt als wichtiger Stimmungstest vor der Bundestagswahl im September. Foto: Frank May/dpa-Zentralbild/dpa
Für Bundestagswahl
Lindner als deutscher FDP-Chef bestätigt
Christian Lindner ist in Deutschland als FDP-Vorsitzender bestätigt und zum Spitzenkandidaten der Liberalen für die Bundestagswahl gewählt worden.
14.05.2021, 17:37 Uhr
Christian Lindner, Fraktionsvorsitzender und Parteivorsitzender der FDP, spricht beim Bundesparteitag der FDP. Der dreitägige Parteitag wird Coronabedingt ohne Delegierte vor Ort in digitaler Form durchgeführt. Foto: Michael Kappeler/dpa
Das sagt Ösi-Kanzler Kurz
Deshalb ist die Bundestagswahl wichtig für Europa
Die Frage der politischen Führung in Deutschland nach der Parlamentswahl im September hat aus Sicht des österreichischen Bundeskanzlers Sebastian Kurz entscheidende Bedeutung für ganz Europa.
11.05.2021, 16:17 Uhr
Markus Söder geht mit Sebastian Kurz nach einer gemeinsamen Pressekonferenz durch den Hofgarten der bayerischen Staatskanzlei. Foto: Peter Kneffel/dpa
1...1213141516...20
1...1415...